 |
Aufbau der fünf frühmittelalterlichen Zelte der Gruppe »Coraces Danubii« am Mittwoch 01.08.2007 vor dem Stadtmuseum Ingolstadt. Angenehmerweise am Abend im Schatten des Festungsgebäudes.
|
 |
Die folgenden zwei Tage wurden Kinder jeweils fünf Stunden lang im Rahmen des Ferienpasses von den Mitgliedern der Gruppe betreut.
|
 |
Am Samstag fand dann ganztägig ein großes Museumsfest für alle statt.
Jeder Besucher konnte sich an allen gebotenen handwerklichen Tätigkeiten versuchen.
|
 |
 |
Der Schmied fertigte unter Mitwirkung der Kinder Pfeilspitzen, der Bronzegießer Schmuckstücke im Wachsausgussverfahren (s. Bild r. unten).
|
 |
 |
Im kleinen Backofen aus Erde und Stroh wurden von den Besuchern selbst angefertigte kleine mit Schinken und Käse gefüllte Teigwaren gebacken (linkes Bild).
|
 |
- Fröhliche Damenrunde bei der Fertigung von Lederwaren. (Rechts die Museumsleiterin Frau Dr. Schönewald.)
- Fotos: Kurt Scheuerer, 2007.
- Siehe auch:
|