Seiteninhalt

„cinEScultura“ in Ingolstadt

Bürgerhäuser - Street-Art und Fotografie vom 09.05. - 30.06.2025

Im Rahmen des spanischen Kulturfestivals cinEScultura 2025 präsentiert der Centro Español zwei eindrucksvolle Ausstellungen in den Bürgerhäusern Ingolstadts. Beide Projekte widmen sich in besonderer Weise der galicischen Kultur und laden Besucherinnen und Besucher zu einer visuellen Reise ein – von den Straßenwandbildern Galiciens bis hin zu den spirituellen Etappen des Jakobswegs. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Die offizielle Eröffnungsfeier des Kulturprogramms cinEScultura findet am 16. Mai in der Volkshochschule Ingolstadt, Hallstraße 5, in Ingolstadt statt. Um 17:00 Uhr wird das Festival eröffnet und das Programm vorgestellt. Im Anschluss, um 17:30 Uhr wird der Dokumentarfilm "Outros camiños" in Anwesenheit des Regisseurs vorgeführt. Zeitgleich startet das Kinderprogramm: 'Con Cuerdas al Corazón /“Strings” mit Vorführungen und Aktivitäten.

Detaillierte Informationen zum Gesamtprogramm (Kino, Musik & Tanz, Ausstellungen, Kinderprogramm, usw.) sind zu finden unter

www.centroespanoldeingolstadt.de/cinescultura.


Ausstellung im Bürgerhaus Neuburger Kasten, Cafeteria:

„Erzählende Wände: Yoseba MP & galicische Kultur“
Ausstellungszeitraum: 9. Mai bis 22. Juni
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8:30 bis 17:00 Uhr, Freitag 8:30 bis 13:00 Uhr
Eintritt frei
Vernissage: Freitag, 9. Mai, 10.30 bis 11.30 Uhr
Die Eröffnung der Ausstellung richtet sich auch an die zahlreichen Seniorengruppen im Bürgerhaus – ein besonderer Bezug zur thematischen Ausrichtung der Werke. Spanische Snacks und Getränke sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Der spanische Künstler Yoseba Muruzábal Pérez (Yoseba MP) widmet sich in seinen Werken vor allem den Frauen seiner Heimat – den galicischen Großmüttern. In überlebensgroßen Wandgemälden und Gemäldereproduktionen porträtiert er sie als moderne Heldinnen mit übermenschlichen Kräften. Diese kreative Hommage wird ergänzt durch Motive bedeutender Persönlichkeiten wie Rosalía de Castro oder Castelao sowie durch Darstellungen traditioneller galicischer Feste.

Ausstellung im Bürgerhaus Alte Post:

„Auf dem Jakobsweg in Galicien: Eine Pilgerreise nach Santiago“
Ausstellungszeitraum: 21. Mai bis 30. Juni
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8:30 bis 23:00 Uhr, Freitag 8:30 bis 13:00 Uhr
Eintritt frei
Vernissage: Mittwoch, 21. Mai, 18:30 bis 20:00 Uhr
Bei der Eröffnung erwarten die Gäste ein inspirierender Einblick in das Thema sowie die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

Die Fotoausstellung lädt zu einer eindrucksvollen Pilgerreise ein: Sie zeigt den Jakobsweg in Galicien als einen Ort spiritueller Begegnung, historischer Vielfalt und landschaftlicher Schönheit. Die Fotografien erzählen von Naturerfahrungen, kulturellen Begegnungen und gelebter Gastfreundschaft entlang des Weges – bis hin zum symbolträchtigen Ende in Santiago de Compostela und darüber hinaus ans Kap Finisterre.

www.centroespanoldeingolstadt.de/cinescultura.

09.05.2025