Schwerhörige, CI-Träger, Tinnitus
Beratungsstellen für Hörbehinderte
Bezirk Oberbayern
Erste Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung ist die Allgemeine Servicestelle des Bezirks Oberbayern. Von dort aus werden Ansprechpartner vermittelt und Informationen zur Sozialhilfe gegeben.
Servicestelle des Bezirks Oberbayern
Telefon: 089 2198-21010, -21011 und -21012
E-Mail: servicestelle@bezirk-oberbayern.de
Link zur Internetseite der Servicestelle
Broschüre “Teilhabe und Teilgabe“ zu Thema Menschen mit Hörbehinderung in Oberbayern
Caritas
Beratungsstelle für psychische Gesundheit für Menschen mit Hörbehinderung
Sprechstunde für Hörbehinderte mit psychischen Problemen in Pfaffenhofen (und nach Vereinbarung in Ingolstadt, Eichstätt und Neuburg).
Ansprechpartnerin:
Monika Hagn
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Caritas - Zentrum
Ambergerweg 3, 3. Stock, Zimmer 318
85276 Pfaffenhofen
Telefon: 08441/ 80 83 41
Telefax: 08441/ 80 83 44
Email: monika.hagn@caritasmuenchen.de
oder spdi-pfaffenhofen@caritasmuenchen.de
Flyer der Beratungsstelle für psychische Gesundheit für Menschen mit Hörbehinderung
Sozialpsychiatrischer Dienst Pfaffenhofen
www.psychische-gesundheit-caritas-pfaffenhofen.de/de/beratung-zur-psychischen-gesundheit/beratung-fuer-menschen-mit-hoerbehinderung
Diakonie Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung
Die Beratungsstelle bietet Hilfe und Beratung zum Leben mit einer Hörbehinderung. Das Angebot richtet sich an alle Betroffenen, deren Angehörige und sonstige Interessierte.
Ansprechpartner/-in Permoserstraße:
Regine Schindler
Leitung Offene Behindertenarbeit
Permoserstraße 82
85057 Ingolstadt
Mobil: 0162 4138820
E-Mail: regine.schindler@dw-in.de
Sekretariat:
Tel.: 0841 8851727
Fax: 0841 88554003
E-Mail: iss-sekretariat@dw-in.de
Ansprechpartner/-in Schrannenstraße:
Marie-Elen Braun
Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung
Schrannenstraße 5
85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 93309 52
E-Mail: marie-elen.braun@dw-in.de
Internetauftritt der Beratungsstelle Ingolstadt
Selbsthilfegruppe für Schwerhörige und Cochlea-Implantat-Träger Ingolstadt
Die Selbsthilfegruppe für Schwerhörige und CI-Träger steht allen Betroffenen, Angehörigen und Interessierten offen und bietet Hilfe und Informationen für Hörgeschädigte.
Kontakt
Frau Lukas
Bajuwarenweg 10, 85051 Ingolstadt-Zuchering
E-Mail: christine.lukas@schwerhoerige-ingolstadt.de
Telefon: 08450 925 955
Treffpunkt
Website besuchen
Website besuchen
E-Mail-Adresse oder
Nachricht schreiben
Internet: schwerhoerige-ingolstadt.de
Induktive Höranlagen
Hier finden Sie ein Verzeichnis der Höranlagen in ganz Bayern. Sie können in der Suchleiste eine genaue Adresse eingeben oder durch Zoomen Gebäude mit Höranlagen finden.
Höranlagenverzeichnis des Landesverbandes Bayern der Schwerhörigen und Ertaubten e.V.
Freizeittipps für Gehörlose und Schwerhörige
Greta & Starks Kino-App
Diese App für Andriod und iOS ermöglicht ein Barrierefreies Kinoerlebnis für Hörgeschädigte. Sie erkennt den Beginn eines Filmes und zeigt Untertitel somit automatisch synchron zum jeweiligen Film an. Das Abspielen der Untertitel kann auch manuell gesteuert werden.
Informationen finden Sie auf der Website https://gretaundstarks.de/greta/
Kontakt
Greta & Starks Apps UG (haftungsbeschränkt)
Richard-Ermisch-Straße 13
10247 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 68 91 97 44
Fax: +49 (0) 30 68 91 97 50
E-Mail: info(at)gretaundstarks.de
deaftravel - Das Reisebüro für Gehörlose
Bei deaftravel können Privaturlaube und Gruppenreisen bei einem persönlichen Berater geplant und gebucht werden. Alle Rundreisen und Kreuzfahrten werden von einem Gebärdendolmetscher begleitet.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.deaftravel.de/
Kontakt
Manuel Facchin und Julian Facchin GbR
Schatzbogen 33
81829 München
Tel.: 089 - 51 72 96 75
Fax: 089 - 51 77 72 86
E-Mail: info@deaftravel.de
Skype: deaftravel.de
Medien in Leichter Sprache
Die Stadtbücherei Ingolstadt hat eine Abteilung mit Büchern und einer Zeitschrift in Leichter Sprache. Diese finden Sie in der Hauptstelle im Herzogskasten im ersten Stock.
Hier finden Sie Infos zur Stadtbücherei in leichter Sprache
Zum Internetauftritt der Stadtbücherei
Auf der Internetseite nachrichtenleicht.de gibt es jeden Freitag die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche in Leichter Sprache.
Nachrichtenleicht.de ist ein Angebot der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
Zur Website nachrichtenleicht.de
Tipps zum Umgang mit gehörlosen Menschen
Gebärdensprachdolmetscher; Beantragung einer Kostenerstattung
Corona: Informationen für Gehörlose und Menschen mit Höreinschränkung