Seiteninhalt
11.06.2024

„Seelenstark“ - Ein Abend zum Thema Burnout mit Sven Hannawald

Ein Abend mit Sven Hannwald am 11. Juni 2024

Am Dienstag, 11. Juni, um 17 Uhr Uhr laden die Gleichstellungsstelle der Stadt Ingolstadt, die Volkshochschule Ingolstadt und die AOK zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Volkshochschule ein: Unter dem Motto „Seelenstark“ wird das Thema Burnout aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Neben dem Vortrag „Nur ein Glas“ von Claudia Schmal (neon Prävention und Suchthilfe GmbH), in dem es über Konsumkompetenz als Grundlage für psychische Gesundheit geht, einer Achtsamkeitsübung von Lena Kurzhals, Gesundheitsfachkraft der AOK, wird vor allem der Dokumentarfilm „Seelenstark – Sven Hannawalds Sprung zurück ins Leben“ und ein Gespräch mit dem ehemaligen Skisprungweltmeister und Vierschanzentourneegewinner Sven Hannawald einen breit gefächerten Blick auf das Thema Burnout geben. Er wird hier vor allem von seinen persönlichen Erfahrungen sprechen und wertvolle Einblicke in den Umgang mit dieser Herausforderung geben.

Die Veranstaltung bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, von Sven Hannawalds Erfahrungen zu lernen und sich mit ihm auszutauschen.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Männergesundheit, die jährlich im Juni stattfindet. Da Burnout jedoch kein reines Männerthema ist, sind selbstverständliche alle Interessierten herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Burnout ist ein Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der durch übermäßigen und langanhaltenden Stress verursacht wird. Es tritt häufig bei Menschen auf, die in Berufen mit hohen Anforderungen arbeiten, aber auch in anderen Lebensbereichen kann es vorkommen.

Nach wie vor sind rein statistisch betrachtet Frauen häufiger von Erkrankungen wie z. B. Burnout oder Depressionen betroffen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Männer Beratungsangebote weniger nutzen oder seltener Ärzte und Therapeuten aufsuchen. Eine mögliche Ursache liegt in tradierten Rollenmustern, die von Männern erwarten, dass sie stark sind, Karriere machen und die Familie ernähren müssen. Frauen suchen in Überlastungssituationen eher einen Arzt auf, um sich Hilfe zu holen – bei Männern ist hier die „Selbsttherapie“ noch deutlich verbreiteter.

Die Gleichstellungsbeauftragte Anja Assenbaum möchte mit dieser Veranstaltung dazu beitragen, das Bewusstsein für das Thema Burnout zu stärken und den Besuchern Mut und Hoffnung zu geben. Regionale Anlaufstellen werden als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter www.ingolstadt-vhs.de (Kursnummer AS03-160) – Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem >> Flyer.