Seiteninhalt
09.06.2024

Übergabe der Sammlung von Gerhard Heinz

Archäologische und geologische Fundstücke im Stadtmuseum

Letzten Mittwoch hat das Stadtmuseum die archäologische und geologische Sammlung von Gerhard Heinz übergeben bekommen.

Gerhard Heinz ist dem Stadtmuseum seit vielen Jahren verbunden. Am 4. Juli 2003 zeigte er hier eine Ausstellung mit dem Titel „Pioniere der Archäologie – Der Forscher und Künstler Konrad Heinz“. Schon damals gingen große Teile der umfangreichen Sammlung von ihm und seinem Vater an das Museum über. Die Sammlung umfasst Funde vom Raum Ingolstadt bis in den Raum Nürnberg, darüber hinaus aber vorgeschichtliche und antike Funde als aller Welt.
Die Sammlung steht beispielhaft für die Entstehungsgeschichte des Stadtmuseums. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts werden dem Museum Geschichtszeugnisse aus Stadt und Region, aber auch aus Bayern und Europa übereignet. Dieser reiche Fundus ermöglicht es, den Platz unserer Stadt in der Geschichte zu veranschaulichen. Dabei geht der Name Ingolstadts durchaus um die Welt, nicht erst heute durch die Industrie, sondern schon vor Jahrhunderten durch die Gelehrten der Universität.
Deswegen wird die Sammlung Heinz am Anfang des Museums in einem möglichst breiten Querschnitt vorgestellt. Dabei wurde versucht, ihren privaten Charakter zu erhalten. Diese Art der Präsentation, die nur bei Bedarf sichtbar, aber immer verfügbar ist, kann beispielhaft sein für künftige Präsentationen bürgerlicher Schenkungen.