Seiteninhalt
12.06.2024

Tag der Festung voller Erfolg

Großes Interesse an den Ingolstädter Festungsbauten und ihrer heutigen Nutzung

Am 2. Juni fand der achte Ingolstädter Festungstag statt. An 20 verschiedenen Orten, verteilt auf das gesamte Stadtgebiet und darüber hinaus, fanden insgesamt über 30 Veranstaltungen statt, vom Tag der offenen Tür über Führungen bis hin zu Ausstellungen, Kunst und Musik. Mit weit über 1.000 Teilnehmern waren fast alle angebotenen Führungen ausgebucht und auch die Aussteller, beispielsweise in der Harderbastei oder im Biergarten Wasserrose waren begeistert vom Besucheraufkommen. Auch an der Fahrradtour durch die Festung beteiligten sich mehr als 50 Interessierte.

Der kostenfreie Tag der Festung, veranstaltet von der IFG Ingolstadt AöR in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Bayerische Landesfestung Ingolstadt e.V. sowie den Nutzern der beteiligten Festungswerke, ist konzipiert als zentraler Tag der offenen Tür, bei dem nicht nur die historische Bausubstanz und Ge-schichte der Landesfestung im Fokus steht, sondern explizit auch das heutige Leben in den ehemaligen Bollwerken.

„Die Landesfestung prägt nicht nur das heutige Stadtbild Ingolstadts, sie ist auch Heimat und Schauplatz für vielfältige privatwirtschaftliche und öffentliche Nutzungen. Von den diversen Biergärten über das Freibad, das digitale Gründerzentrum oder das Stadtmuseum bis zu Kunst und Kultur in der Harderbastei“, sagt Prof. Dr. Georg Rosenfeld, Vorstand der IFG: „Und das Besondere am Festungstag sind die vielen Einblicke hinter sonst verschlossene Tore sowie die Möglichkeit, an einem Tag viele Nutzer der Festung kennenzulernen.“

Wer am 2. Juni keine Gelegenheit hatte, die Festung kennenzulernen, kann diese entlang des Festungsrundgangs auf eigene Faust erkunden oder an einer der vielen weiteren Führungen über das gesamte Jahr teilnehmen. Infos und Tickets erhalten Sie hier.