Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

01.02.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 01.02.2022, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 4.134 Personen Genesene: 16.664 Personen Gestorbene: 206 Personen Fälle insgesamt: 21.004 Personen Aufgrund Zuständigkeitsänderungen und Doppelmeldungen wurden acht Fälle gelöscht (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 462 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter 75 Schüler/innen und ... mehr
01.02.2022
Müll _ Container
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Maßnahmen für mehr Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum

Bereits seit mehreren Jahren gibt es ver­schie­dene Maßnahmen, um diesem „gesamtgesell­schaftlichen Problem“ Herr zu werden, aber, so Dirk Müller, Referent für Recht, Sicherheit und Ordnung, „den einen ,großen Wurf‘ gibt es jedoch bisher nicht. Selbst mit verstärkten Appellen an die Achtsamkeit und für mehr Bewusstsein in der Bürgerschaft, verstärkten Kontrollen und Sanktionen gibt es ... mehr
31.01.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 31.01.2022, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 3.893 Personen Genesene: 16.451Personen Gestorbene: 206 Personen Fälle insgesamt: 20.550 Personen Aufgrund Zuständigkeitsänderungen und Doppelmeldungen wurden drei Fälle gelöscht (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 224 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter 60 Schüler/innen und eine ... mehr
31.01.2022
OB Scharpf _ Ehrenamtskarte
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Zehn Jahre Bayerische Ehrenamtskarte in Ingolstadt

Als Anerkennung ehrenamtlichen Engagements hat das Bayerische Sozialministerium im Jahr 2011 die Bayerische Ehrenamtskarte eingeführt. Eine Karte mit bayernweiten Vergünstigungen. Kurz darauf, im Dezember 2012, hat auch die Stadt Ingolstadt die ersten Ehrenamtskarten an engagierte Bürgerinnen und Bürger überreicht. Seither konnten knapp 3000 Karten an Ehrenamtliche ausgehändigt werden. Wie wertvoll ehrenamtliches Engagement ... mehr
30.01.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 30.01.2022, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 3.855 Personen Genesene: 16.268 Personen Gestorbene: 206 Personen Fälle insgesamt: 20.329 Personen Entwicklung: 425 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 1.940,8 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
29.01.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 29.01.2022, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 3.520 Personen Genesene: 16.177 Personen Gestorbene: 206 Personen Fälle insgesamt: 19.903 Personen Aufgrund Zuständigkeitsänderungen und Doppelmeldungen wurden ein Fall gelöscht (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 504 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter 32 Schüler/innen aus ... mehr
29.01.2022
Fahne vor dem Alten Rathaus
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs während der Omikron-Welle

Die Omikron-Welle rollt durch Deutschland und auch die Region ist von massiv steigenden Infektionszahlen betroffen. Generell liegt der Fokus auf der Aufrechterhaltung der systemrelevanten Bereiche – auch innerhalb der Stadtverwaltung. Um im Fall möglicher Infektionen den Dienstbetrieb zu gewährleisten, wird in systemrelevanten Bereichen der Stadtverwaltung ein Schicht- bzw. Teambetrieb eingeführt. In diesen Ämtern ... mehr
28.01.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt
Aus einer Ingolstädter Senioreneinrichtung wird von einem erheblichen Ausbruchsgeschehen mit einer größeren Zahl an positiven Fällen der infektiöseren Omikron-Variante berichtet. Nachdem einzelne Fälle bei Bewohnern und Mitarbeitern aufgetreten waren, wurden in den vergangenen Tagen mehrere Reihentestungen durch das Gesundheitsamt durchgeführt. Nach Vorliegen der Laborergebnisse sind aktuell 76 Bewohner/-innen und 36 Mitarbeiter/-innen positiv ... mehr
28.01.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 28.01.2022, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 3.159 Personen Genesene: 16.035 Personen Gestorbene: 206 Personen Fälle insgesamt: 19.400 Personen Aufgrund Zuständigkeitsänderungen und Doppelmeldungen wurden acht Fälle gelöscht (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 455 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter 78 Schüler/-innen aus ... mehr
28.01.2022
Impfkampagne - Corona-Impfstoff
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Impfzentrum in der Hindenburgstraße bietet Zeitfenster an

Das Impfzentrum in der Hindenburgstraße 66 bietet ab der kommenden Woche wieder Corona-Schutzimpfungen ohne Terminbuchung an. Diese sind möglich von Montag bis Mittwoch von 16 bis 19 Uhr. Mitzubringen sind Personalausweis oder Reisepass und sofern vorhanden Impfpass sowie die Versichertenkarte. Ohne Termin wird auch im Impf-Drive-IN, Parkplatz P3, Manchinger Straße geimpft, Montag bis ... mehr
28.01.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das Impfzentrum in der Hindenburgstraße 66 bietet ab der kommenden Woche wieder Corona-Schutzimpfungen ohne Terminbuchung an. Diese sind möglich von Montag bis Mittwoch von 16 bis 19 Uhr. Mitzubringen sind Personalausweis oder Reisepass und sofern vorhanden Impfpass sowie die Versichertenkarte. Ohne Termin wird auch im Impf-Drive-IN, Parkplatz P3, Manchinger Straße geimpft, Montag bis ... mehr
28.01.2022
Fußgängerzone Baustellenfest
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ergebnisse der Onlineumfrage zur Mobilität in der Fußgängerzone

Wie oft sind die Ingolstädter in der Fußgängerzone? Wie sind sie dort unterwegs? Sollten die Regelungen zum Fahrradfahren in der Fußgängerzone geändert werden? Antworten auf diese und weitere Fragen hat das städtische Tiefbauamt im Dezember im Rahmen einer Onlineumfrage gesucht. Jetzt liegt die Auswertung vor. Demnach kommen die Bürgerinnen und Bürger am häufigsten ... mehr
27.01.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 27.01.2022, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 2.898 Personen Genesene: 15.859 Personen Gestorbene: 206 Personen Fälle insgesamt: 18.963 Personen Aufgrund einer Zuständigkeitsänderung wurden fünf Fälle gelöscht (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 544 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter 78 Schüler/-innen aus verschiedenen ... mehr
27.01.2022
Biografien der NS-Opfer
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Auf Initiative des früheren Bundespräsidenten Roman Herzog wird in der Bundesrepublik seit 1996 am Jahrestag der Befreiung des zum Symbol des Nazi-Terrors gewordenen Konzentrationslagers Auschwitz (27. Januar 1945) alljährlich der unzähligen Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Die Stadt Ingolstadt widmet seit 1998 diesem Gedenktag jeweils in Zusammenarbeit mit einer der weiterführenden Schulen der ... mehr
26.01.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 26.01.2022, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 2.512 Personen Genesene: 15.706 Personen Gestorbene: 206 Personen Fälle insgesamt: 18.424 Personen Aufgrund einer Zuständigkeitsänderung wurden zehn Fälle gelöscht (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 573 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter 46 Schüler/-innen aus verschiedenen ... mehr
26.01.2022
Innenraum der Hohen Schule
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ingolstadt feiert Gründungsjubiläum der Hohen Schule

In das Jahr 2022 fällt ein für die Stadt Ingolstadt bedeutendes Jubiläum: die Gründung der Hohen Schule vor 550 Jahren, am 26. Juni 1472. Die erste Bayerische Landesuniversität hatte 328 Jahre lang ihren Sitz in Ingolstadt und machte die Stadt damit zu einem der geistigen Zentren Europas. Im Jahr 1800 wurde die Universität ... mehr
25.01.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 25.01.2022, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 2.255 Personen Genesene: 15.400 Personen Gestorbene: 206 Personen Fälle insgesamt: 17.861 Personen Aufgrund einer Zuständigkeitsänderung wurde ein Fall gelöscht (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 214 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter 39 Schüler/-innen aus verschiedenen ... mehr
25.01.2022
Corona _ FFP2-Maske
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Änderung der 15. Bayer. Infektionsschutz­maßnahmenverordnung zum 27. Januar

Die Infektionszahlen in ganz Deutschland und auch in Bayern steigen durch Omikron massiv an und erreichen neue Höchststände. „Die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen anderer Länder deuten aber darauf hin, dass schwere Erkrankungen, Hospitalisierungen und Intensivbehandlungen bei einer Infektion mit Omikron weniger häufig sind als bei der Delta-Variante“, so der Bericht aus der ... mehr
25.01.2022
Ingolstadt von Westen
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Entwicklungen und Strukturen in den einzelnen Stadtgebieten

Die städtischen Statistiker haben Ende 2021 die Erstellung von kleinräumigen Monitorings der 12 Stadtbezirke und der 64 Unterbezirke abgeschlossen, womit sie der Stadtrat beauftragt hatte. Diese kleinräumigen Monitorings geben einen Überblick über Entwicklungen und Strukturen in den einzelnen Stadtgebieten. Damit alle verfügbaren Daten schnell gefunden werden können, wurden die städtischen Internetseiten der ... mehr
24.01.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 24.01.2022, 14:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 2.167 Personen Genesene: 15.278 Personen Gestorbene: 206 Personen Fälle insgesamt: 17.648 Personen Entwicklung: 162 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter 38 Schüler/-innen aus verschiedenen Schulen, 25 Kinder aus Kindertageseinrichtungen, drei Kita-Erzieher/-innen. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro ... mehr
24.01.2022
Sanierung der Sebastianskirche
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen

Fast sechs Jahre war die Sebastianskirche, die um das Jahr 1500 errichtet wurde, geschlossen, doch nun ist die Sanierung so gut wie beendet. Bei einem Vor-Ort-Termin zeigte sich Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll sichtlich erfreut, dass dieses „Highlight Ingolstädter Baudenkmäler“ nun wieder geöffnet ist. Im Frühjahr erhält der Kirchturm noch einen frischen Anstrich, die ... mehr
23.01.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.01.2022, 12:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 2.225 Personen Genesene: 15.055 Personen Gestorbene: 206 Personen Fälle insgesamt: 17.486 Personen Entwicklung: 264 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter zehn Schüler/-innen aus verschiedenen Schulen, drei Kindergartenkinder. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach ... mehr
23.01.2022
Forstwirt
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Zuständig für Naturschutz und Sicherheit im Wald

2000 Hektar Wald – über diese beachtliche Fläche erstreckt sich der Arbeitsplatz der Mitarbeiter des städtischen Forstamts. Das Areal beschränkt sich nicht auf das Ingolstädter Stadtgebiet, sondern reicht von Großmehring bis Bergheim und von Oberstimm bis Schelldorf. Das Team besteht aus sechs Forstwirten und einem Auszubildenden. Jetzt im Winter beginnt ihr ... mehr
23.01.2022
Schädliches Streusalz
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Gefahr für Pflanzen und Tiere

Temperaturen unter Null, feuchte Luft, leichter Schneefall – und schon wird’s rutschig auf den Gehwegen. Was tun? Falsch ist jedenfalls der Griff zum Streusalz, denn der ist in Ingolstadt verboten. Viele Kommunen haben in den vergangenen Jahren Privatleuten den Einsatz von Streusalz untersagt, so auch Ingolstadt. Dafür gibt es eine ganze Reihe ... mehr
22.01.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.01.2022, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 2.224 Personen Genesene: 14.792 Personen Gestorbene: 206 Personen Fälle insgesamt: 17.222 Personen Entwicklung: 317 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter 21 Schüler/-innen aus verschiedenen Schulen, ein Kindergartenkind, sechs Reiserückkehrer. Bei dem heute gemeldeten Todesfall handelt es ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62... 143 | > | >>