Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

20.12.2021
Mobilfunk

Runder Tisch Mobilfunk

Auf seiner ersten Sitzung am 6. Dezember hat der Runde Tisch Mobilfunk den Startschuss für mehr Transparenz und Dialog beim Mobilfunkausbau in Ingolstadt gegeben. Vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung des Mobilfunkausbaus wurde in der Stadtratssitzung am 29. Juli 2021 die Neugestaltung des städtischen Mitwirkungsverfahrens für den Mobilfunkausbau beschlossen. Darin enthalten sind die ... mehr
19.12.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 19.12.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 972 Personen Genesene: 12.026 Personen Gestorbene: 179 Personen Fälle insgesamt: 13.177 Personen Aufgrund Zuständigkeitsänderung reduziert sich die Fallzahl um einenn Fall (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 24 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Darunter zwei Schüler/-innen ... mehr
19.12.2021
Bürgerstiftung 2021
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Unterstützung für 17 Projekte

In diesem Jahr konnte die Bürgerstiftung Ingolstadt 64.250 Euro aus-schütten. Es gingen insgesamt 31 Förderanträge bis zum Stichtag am 15. September ein, davon konnten 17 Anträge berücksichtigt werden. Somit konnte die Bürgerstiftung Ingolstadt seit ihrem Bestehen schon viele Projekte mit insgesamt über 900.000 Euro unterstützen. Leider musste auch in diesem Jahr wegen der ... mehr
19.12.2021
Wer dablost's? _ Willy Astor
© Christoph Bombart

Eine komisch-besinnliche Weihnachtsausgabe

„Wer dablost’s?“ wird am Dienstag, 21. Dezember, um 20 Uhr bereits zum dritten Mal online ausgestrahlt. In der Regel wird die Kabarett-Mixed-Show um den ECHO Klassik-Preisträger und Kabarettist Andreas M. Hofmeir vierteljährlich im Kulturzentrum neun veranstaltet, doch bedingt durch die aktuelle Corona-Situation darf sich das Publikum auf eine weitere digitale Version freuen. Diese ist ... mehr
18.12.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 18.12.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 1.026 Personen Genesene: 11.949 Personen Gestorbene: 179 Personen Fälle insgesamt: 13.154 Personen Aufgrund Zuständigkeitsänderung reduziert sich die Fallzahl um fünf Fälle (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 55 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Darunter vier Schüler/-innen ... mehr
18.12.2021
Ausgleichsfläche Naturschutz
© Stadt Ingolstadt

Landschaftspflegeverband Ingolstadt erfolgreich gestartet

Am vergangenen Mittwoch, 15. Dezember, ist nach langer und intensiver Vorbereitung der Landschaftspflegeverband Ingolstadt in einer Videokonferenz gegründet worden. Der Landschaftspflegeverband soll die Verbesserung und Erweiterung der naturschutzfachlich hochwertigen Flächen im Stadtgebiet vorantreiben, den Biotopverbund verbessern, bei Umweltbildungsmaßnahmen mitwirken und damit auch die Arbeit der unteren Naturschutzbehörde unterstützen. Durch die Planung und ... mehr
18.12.2021
Stadttheater _ Der Zinnsoldat
© Stadttheater / Olah

Geschenkideen für Kurzentschlossene

Trotz dezimierter Auslastung von 25 Prozent, trotz 2G-plus-Regelung und trotz FFP2-Maskenpflicht möchte das Stadttheater Kulturerlebnisse möglich machen. Das gilt auch für die anstehenden Weihnachtsfeiertage. Wer noch eine kurzfristige Geschenkidee oder ein Programm für die Feiertage sucht, findet im Spielplan sicher eine Anregung. Seit vielen Jahren stimmt die American Drama Group Europe ... mehr
17.12.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 17.12.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 1.080 Personen Genesene: 11.845 Personen Gestorbene: 179 Personen Fälle insgesamt: 13.104 Personen Aufgrund Zuständigkeitsänderung reduziert sich die Fallzahl um einen Fall (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 62 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Darunter 17 Schüler/-innen aus ... mehr
17.12.2021
Neubau der Kammerspiele - auch außerhalb der Spielzeiten ein Begegnungsort
© blrm Architekt*innen

Stadtrat beschließt Bau als Ausweichspielstätte

Mit 36 zu 11 Stimmen hat der Ingolstädter Stadtrat dem Bau der Kammerspiele zugestimmt. Der Neubau soll das „Kleine Haus“ des Stadttheaters beheimaten und während der Generalsanierung des denkmalgeschützten Stadttheaters als Ausweichspielstätte genutzt werden. Begonnen hat das Verfahren im Jahr 2017 mit einem städtebaulichen Wettbewerb zur Standortfindung im Umfeld des Stadttheaters. 2018 fand ... mehr
17.12.2021
365-Euro-Ticket VGI
© Stadt Ingolstadt

Regionale Verkehrsgesellschaft VGI

Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt/VGI hat am vergangenen Mittwoch im Alten Stadttheater in Eichstätt die Neuaufstellung der regionalen Verkehrsgesellschaft VGI beschlossen. Damit wurden die Integration der kompletten Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG) in den VGI und zusätzlich der Aufbau neuer Stellen beschlossen. Der Ingolstädter Oberbürgermeister und VGI-Verbandsvorsitzende Dr. Christian Scharpf: „Die Neuaufstellung ... mehr
16.12.2021
Logo Migrationsrat der Stadt Ingolstadt

Am 16. Dezember 2021 findet die nächste Migrationsratssitzung im virtuellen Konferenzraum als ZOOM-Konferenz statt. Die Sitzung ist auch in dieser Form öffentlich. Jede/r Bürger/in kann bei der Vorsitzenden des Migrationsrates die nötigen Zugangsinformationen zur Online-Sitzung erhalten (Anmeldung unter Mail: integration@ingolstadt.de). Migrationsratsmitglieder sind automatisch angemeldet und erhalten rechtzeitig die Zugangsdaten zur Online-Sitzung! Bei ... mehr
16.12.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 16.12.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 1.115 Personen Genesene: 11.751 Personen Gestorbene: 177 Personen Fälle insgesamt: 13.043 Personen Entwicklung: 174 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Darunter 23 Schüler/-innen aus verschiedenen Schulen und Schularten, fünf Kinder aus verschiedenen Kindertagesstätten. Omikron: Heute wurde der ... mehr
16.12.2021
Plan Innenstadt Alkoholverbot
© Stadt Ingolstadt

Örtliche Festlegung zum Ansammlungsverbot Silvester

Da die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung auch in der aktuell geltenden Fassung den Kommunen vorschreibt, ein Alkoholkonsumverbot weiterhin zu erlassen, hat die Stadt Ingolstadt eine aktualisierte Allgemeinverfügung zum Alkoholkonsumverbot erlassen; diese gilt ab 16. Dezember, 0 Uhr. Die bestehenden Regelungen zum Alkoholkonsumverbot dauern an und gelten nun bis 12. Januar 2022. Da die 2G-Regel mittlerweile ... mehr
16.12.2021
Finanzreferent Franz Fleckinger _Haushaltssitzung 2021
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Stadtrat genehmigt Haushalt 2022

„Wir legen einen Haushalt vor, der sehr solide aufgestellt ist und ohne Neuverschuldung auskommt“, erklärte Oberbürgermeister Christian Scharpf bei der Haushaltsdebatte in der letzten Stadtratssitzung. „Die Finanzlage zeigt sich besser als noch vor einem Jahr prognostiziert. So können wir im kommenden Jahr wieder mit spürbar höheren Gewerbesteuereinnahmen rechnen und ich bin sicher: ... mehr
16.12.2021
OB Scharpf und Landräte der Region _ Impfen in der Region
© Landkreis Eichstätt

Impfen in der Region

Mit großen Anstrengungen wurden die Impfkapazitäten überall in der Region deutlich ausgeweitet. Gemeinsam rufen die drei Landräte und der Ingolstädter Oberbürgermeister nun die Bevölkerung auf, die bestehenden Impfangebote auch regionsweit zu nutzen. Nachdem der Besuch in einem Impfzentrum nicht mehr an den eigenen Wohnort gebunden ist, können sich Bürger aus den Landkreisen ... mehr
15.12.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 15.12.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 1.070 Personen Genesene: 11.626 Personen Gestorbene: 177 Personen Fälle insgesamt: 12.873 Personen Entwicklung: 32 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Darunter vier Schüler/-innen aus verschiedenen Schulen und Schularten, ein Kind und eine Betreuungskraft einer Kindertagesstätte. Hinweis: Aufgrund ... mehr
15.12.2021
Corona Steinschlange
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Aktuelle Corona-Regeln bis 12. Januar

Seit 15. Dezember gelten neue Corona-Regeln • Maskenstandard: FFP2 • Kontaktbeschränkung für Ungeimpfte/ Ungenesene: Angehörige des eigenen Hausstands und maximal zwei Personen eines weiteren Hausstands (Kinder unter zwölf Jahren und drei Monaten zählen nicht, Treffen mit ausschließlich geimpften und genesenen Personen sind nicht beschränkt) • Private Veranstaltungen: 50 Personen innen, 200 ... mehr
15.12.2021
Fahne vor dem Alten Rathaus
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ab Donnerstag weitere Zugangskontrollen

Die vierte Welle der Corona-Pandemie mit sehr hohen Infektionszahlen macht Zugangskontrollen für Ungeimpfte / Nicht-Genesene in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens notwendig. Zuletzt wurde die 3G-Regel bundesweit auch für den öffentlichen Verkehr (Bus & Bahn) sowie am Arbeitsplatz eingeführt. Auch für die städtischen Rathäuser und Dienststellen gilt ab Donnerstag, 16. Dezember eine ... mehr
14.12.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 14.12.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 1.165 Personen Genesene: 11.501 Personen Gestorbene: 175 Personen Fälle insgesamt: 12.841 Personen Aufgrund Zuständigkeitsänderung reduziert sich die Fallzahl um zehn Fälle (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 93 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Darunter 25 Schüler/-innen aus ... mehr
14.12.2021
OB Scharpf Haushaltsrede 2021
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Haushaltsrede von Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf

„Wir haben in diesem Jahr trotz Corona als Stadtrat und als Stadtverwaltung enorm viel geleistet in unserer gemeinsamen Aufgabe, nämlich an einem lebens- und liebenswerten Ingolstadt zu arbeiten. Wir haben mitten in der Krise wichtige Weichen für unsere Zukunft gestellt“, lobte Oberbürgermeister Christian Scharpf in seiner diesjährigen Haushaltsrede. Der Haushalt, der in der heutigen ... mehr
14.12.2021
Impfzentrum Hindenburgstraße
© Stadt Ingolstadt / Michel

Start im neuen Ingolstädter Impfzentrum

Nachdem der bestellte Impfstoff ausgeliefert wurde, können ab Mittwoch, 15. Dezember im Ingolstädter Impfzentrum auch Kinder zwischen 5 und 11 Jahren geimpft werden. Terminvereinbarungen hierfür sind ab sofort möglich, über die städtische Terminbuchungssoftware unter www.ingolstadt.de/kinderimpfung Die Impfungen für Kinder finden im Impfzentrum Ingolstadt zunächst nur am neuen Standort in der Hindenburgstraße 66 statt. Mitzubringen sind ... mehr
14.12.2021
Altes Rathaus Rathausplatz
© Stadt Ingolstadt / Betz

Schlüsselzuweisungen des Freistaats Bayern

Ingolstadt erhält im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen des Freistaats Bayern in Höhe von 21 Millionen Euro, 2021 waren es rund neun Millionen. „Ingolstadt wird 2022 mit 21 Millionen Euro unterstützt. Damit bleibt der Freistaat auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten der verlässliche Partner und die starke Stütze unserer Kommunen“, freut sich Landtagsabgeordneter Alfred Grob. Landesweit ... mehr
13.12.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Nachdem der bestellte Impfstoff ausgeliefert wurde, können ab Mittwoch, 15. Dezember im Ingolstädter Impfzentrum auch Kinder zwischen 5 und 11 Jahren geimpft werden. Terminvereinbarungen hierfür sind ab sofort möglich, über die städtische Terminbuchungssoftware unter www.ingolstadt.de/kinderimpfung Die Impfungen für Kinder finden im Impfzentrum Ingolstadt zunächst nur am neuen Standort in der Hindenburgstraße 66 statt. Mitzubringen sind ... mehr
13.12.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 13.12.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 1.262 Personen Genesene: 11.323 Personen Gestorbene: 173 Personen Fälle insgesamt: 12.758 Personen Aufgrund Zuständigkeitsänderung reduziert sich die Fallzahl um vier Fälle (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 28 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Darunter drei Schüler/-innen ... mehr
12.12.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 12.12.2021, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 1.346 Personen Genesene: 11.217 Personen Gestorbene: 173 Personen Fälle insgesamt: 12.736 Personen Aufgrund Zuständigkeitsänderung reduziert sich die Fallzahl um vier Fälle (in o.g. Zahlen bereits enthalten). Entwicklung: 52 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Darunter acht Schüler/-innen ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66... 143 | > | >>