Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

26.09.2021
Mobiles Impfen
© Stadt Ingolstadt / Betz

Impfungen für Jugendliche und Drittimpfungen

Das Impfzentrum Ingolstadt bietet am Standort Donau-City-Center am Montag und Dienstag, 27. und 28. September, zu den üblichen Öffnungszeiten gesonderte Impfungen für Jugendliche, Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren an. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für die Aufklärung und Fragen steht ein Kinderarzt bereit. Die Begleitung durch einen Elternteil ... mehr
24.09.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 24.09.2021, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 370 Personen Genesene: 6.903 Personen Gestorbene: 132 Personen Fälle insgesamt: 7.405 Personen Entwicklung: 33 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter vier Schüler/-innen verschiedener Schulen, ein Kita-Kind, zwei Reiserückkehrer sowie zwei Bewohner/-innen einer Pflegeeinrichtung. Bei dem neu ... mehr
24.09.2021
Stadtwerke - Notstromaggregat
© SWI

Stadtwerke kümmern sich um die Versorgungssicherheit

Anfang der Woche gingen abends in Mailing-Feldkirchen die Lichter aus. Rund eine halbe Stunde lang, war der Strom weg. „Das passiert gelegentlich“, bedauert Stadtwerke-Geschäftsführer Hubert Stockmeier. „Aber in Ingolstadt doch sehr selten.“ Im Schnitt sind die Ingolstädterinnen und Ingolstädter jedes Jahr sechseinhalb Minuten ohne Strom, im Bundesdurchschnitt sind es fast 14 Minuten, also ... mehr
24.09.2021
Interkulturelle Woche - Logo - Auge

Aktionen unter dem Motto #offen geht

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021 von Montag, 27. September, bis Sonntag, 3. Oktober, wird in Ingolstadt unter dem Motto #offen geht, ein umfangreiches Programm angeboten. Die Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie findet seit 1975 immer ... mehr
23.09.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.09.2021, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 392 Personen Genesene: 6.849 Personen Gestorbene: 131 Personen Fälle insgesamt: 7.372 Personen Hinweis: nachdem sich bei einem Fall die örtliche Zuständigkeit im Rahmen der Nachverfolgung geändert hat, hat sich die Gesamtzahl um einen Fall verringert. Entwicklung: 18 neue ... mehr
23.09.2021
DMM _ Bayerischer Museumspreis
© Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, Hubert Bösl)

Deutsches Medizinhistorisches Museum erhält Museumspreis

Heilkunst, gestern und heute: Dafür bekommt das Deutsche Medizinhistorische Museum Ingolstadt den diesjährigen mit 20.000 Euro dotierten Bayerischen Museumspreis. Kulturreferent Gabriel Engert ist über die Auszeichnung hocherfreut, die er besonders als „Kompliment an das Museumsteam“ um die Leiterin Marion Ruisinger sieht, das unter schwierigen Bedingungen die neue Ausstellung aufgebaut hat. Seit 1991 ... mehr
23.09.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Termine für die Woche vom 27. September bis 2. Oktober

Das Impfzentrum Ingolstadt bietet am Standort Donau-City-Center am Montag und Dienstag, 27. und 28. September, zu den üblichen Öffnungszeiten gesonderte Impfungen für Jugendliche, Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren an. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für die Aufklärung und Fragen steht ein Kinderarzt bereit. Die Begleitung durch einen Elternteil ... mehr
23.09.2021
Lebkuchenherz Volksfest Ingolstadt
© Foto: Stadt Ingolstadt / Friedl

Vom 24. September bis 10. Oktober auf dem Festgelände

Die Pandemie machte im vorigen Jahr vielen Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. Davon betroffen war auch das Ingolstädter Herbstvolksfest 2020, das nicht in üblicher Form organisiert und ausgerichtet werden konnte. Für das Jahr 2021 aber hat das Kulturamt in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt alles versucht, um eine Ersatzveranstaltung für die Bürger/-innen ... mehr
23.09.2021
Lichtshow Luminous
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Lichtshows am Theaterplatz und auf der Landesgartenschau

Im Herbst geht Luminous an den Start, eine neue Veranstaltungsreihe, die sich dem Thema Licht widmet. Der erste Teil ist von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. September, zu sehen. In diesem Zeitraum werden zwischen 20.30 und 23 Uhr im Rahmen einer Illuminierung Filme, Bilder und Animationen an den Herzogskasten, an einzelne Fassaden des ... mehr
22.09.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.09.2021, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 421 Personen Genesene: 6.805 Personen Gestorbene: 129 Personen Fälle insgesamt: 7.355 Personen Entwicklung: 37 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter sind vier Schüler/-innen unterschiedlicher Schulen, zwei Kita-Kinder aus unterschiedlichen Einrichtungen sowie drei Reiserückkehrer/-innen und eine Pflegehelferin ... mehr
22.09.2021
Briefwahl Einwurf
© Stadt Ingolstadt / Michel

Am Sonntag ist Bundestagswahl

Wie die Bundestagswahl ausgeht, wird man am Sonntag sehen. Fest steht aber schon eines – die große Gewinnerin ist die Briefwahl. „Bis Dienstagvormittag wurden bereits 42.000 Mal Briefwahlunterlagen angefordert, das heißt, fast die Hälfte aller Wahlberechtigten hat sich schon jetzt für diese Möglichkeit entschieden“, sagt der Ingolstädter Kreiswahlleiter Dirk Müller. „Bei ... mehr
22.09.2021
Sportbad Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt / Michel

Lockerung der Corona-Maßnahmen in den städtischen Freizeitanlagen

Aufgrund geänderter Vorgaben der Regierung konnten im Sportbad mit Sauna, im Hallenbad Südwest und beim Eislauf in der Zweiten Eishalle die Corona-Maßnahmen gelockert werden. Ab sofort entfällt die Kontaktdatenerfassung und somit auch die Online-Reservierungspflicht vor dem Besuch im Sportbad, im Hallenbad Südwest und in der Eishalle. Lediglich für den Besuch in der Sauna im Sportbad ... mehr
21.09.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 21.09.2021, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 407 Personen Genesene: 6.782 Personen Gestorbene: 129 Personen Fälle insgesamt: 7.318 Personen Hinweis: Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen reduziert sich die Zahl der Gesamtfälle um fünf Fälle. Entwicklung: 11 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter sind zwei Schüler/-innen ... mehr
21.09.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Keine Zeitslots aber 3G-Regelung

Aufgrund geänderter Vorgaben der Regierung konnten im Sportbad mit Sauna, im Hallenbad Südwest und beim Eislauf in der Zweiten Eishalle die Corona-Maßnahmen gelockert werden. Ab sofort entfällt die Kontaktdatenerfassung und somit auch die Online-Reservierungspflicht vor dem Besuch im Sportbad, im Hallenbad Südwest und in der Eishalle. Lediglich für den Besuch in der Sauna im Sportbad ... mehr
21.09.2021
Dokumentationswand vor dem Georgianum
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Sanierung des Baudenkmals von nationaler Bedeutung

Der Fotograf, Grafiker und Künstler Marc Köschinger hat im Auftrag der Ingolstädter Kommunalbauten GmbH (INKoBau) eine Dokumentationswand für die Umfriedung des Georgianums in der Hohe-Schul-Straße erstellt. Das mehrstöckige Baudenkmal von nationaler Bedeutung mit seinen später hinzugekommenen Anbauten steht gegenüber der Hohen Schule und wird derzeit unter denkmalrechtlichen Gesichtspunkten von der INKoBau ... mehr
20.09.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 20.09.2021, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 436 Personen Genesene: 6.749 Personen Gestorbene: 127 Personen Fälle insgesamt: 7.312 Personen Entwicklung: 111 neue Fälle seit der Freitagsmeldung (35 am Samstag, 21 am Sonntag und 55 am Montag), darunter sind elf Schüler/-innen unterschiedlicher Schulen sowie sechs Reiserückkehrer/-innen. Bei ... mehr
20.09.2021
VGI Förderbescheid 29 Mio 09092021

VGI setzt auf Maßnahmenmix zur nachhaltigen Verbesserung

Das Bundesverkehrsministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den Verkehrsverbund VGI (Zweckverband Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt) als Modellregion im Rahmen eines bundesweiten Förderprogramms ausgewählt. Verkehrsminister Andreas Scheuer überreichte einen Vorab-Förderbescheid in Höhe von 29 Millionen Euro an Landrat Alexander Anetsberger, der in Vertretung für den VGI-Vorsitzenden Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf nach Nürnberg kam. ... mehr
19.09.2021
Stadtwerke Ingolstadt _ neues Logo
© SWI / Boesl

Erzeugung regenerativer Energie in der Region

Bisher war das Donaumoos vor allem als eine der größten Moorlandschaften Bayerns bekannt. Künftig soll es aber auch als ein Zentrum für regenerative und CO2-neutrale Energieerzeugung Beachtung finden. Das haben sich die Gemeinde Karlshuld und die Stadtwerke Ingolstadt auf die Fahnen geschrieben und dazu eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Ein Fokus ... mehr
18.09.2021
Mobiles Impfen
© Stadt Ingolstadt / Betz

Für Jugendliche, mobile und Drittimpfungen

Das Impfzentrum Ingolstadt bietet am Standort Donau-City-Center am Montag und Dienstag, 20. und 21. September, zu den üblichen Öffnungszeiten gesonderte Impfungen für Jugendliche, Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren an. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für die Aufklärung und Fragen steht ein Kinderarzt bereit. Die Begleitung durch einen Elternteil ... mehr
17.09.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 17.09.2021, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 379 Personen Genesene: 6.696 Personen Gestorbene: 126 Personen Fälle insgesamt: 7.201 Personen Entwicklung: 36 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter drei Schüler/innen verschiedener Mittelschulen. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 83,2 (Stand heute, ... mehr
17.09.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Impfungen für Jugendliche, Mobiles Impfen und Drittimpfungen

Das Impfzentrum Ingolstadt bietet am Standort Donau-City-Center am Montag und Dienstag, 20. und 21. September, zu den üblichen Öffnungszeiten gesonderte Impfungen für Jugendliche, Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren an. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für die Aufklärung und Fragen steht ein Kinderarzt bereit. Die Begleitung durch einen Elternteil ... mehr
17.09.2021
Orchestermusikerinnen

Musikschule startet ins neue Schuljahr

Wie wichtig Kunst, Kultur und Musik für die Menschen sind, hat auf schmerzliche Weise die Corona-Pandemie gezeigt, als all diese Angebote fehlten oder nur sehr eingeschränkt möglich waren. Umso erfreulicher ist es, dass an der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule mit Beginn des Schuljahres der Unterricht in allen Fächern in Präsenz stattfinden kann. Für ... mehr
16.09.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 16.09.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 384 Personen Genesene: 6.655 Personen Gestorbene: 126 Personen Fälle insgesamt: 7.165 Personen Entwicklung: 35 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter drei Reiserückkehrer. Bei den vier neu gemeldeten Todesfällen handelt es sich um hochbetagte Bewohner/-innen aus verschiedenen Pflegeeinrichtungen, ... mehr
16.09.2021
Art & Beat
© MKK Ingolstadt

Kunstnacht im Museum für Konkrete Kunst

Am Samstag, 18. September findet ab 18 Uhr im Innen- und Außenbereich des Museums für Konkrete Kunst (MKK) die Veranstaltung „Art & Beat“ statt. Zusammen mit Audi ArtExperience als offizieller Partner und Sponsor heißt die Stiftung für Konkrete Kunst und Design die Besucher/-innen zu einer erlebnisreichen Kunstnacht willkommen. Um 19 Uhr begrüßen Bürgermeisterin Dr. ... mehr
15.09.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 15.09.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 385 Personen Genesene: 6.623 Personen Gestorbene: 122 Personen Fälle insgesamt: 7.130 Personen Entwicklung: 51 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter zehn Reiserückkehrer. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 97,1 (Stand heute, 8 Uhr) ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74... 143 | > | >>