Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

25.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 25.04.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 456 Personen Genesene: 4.781 Personen Gestorbene: 98 Personen Fälle insgesamt: 5.335 Personen Entwicklung: 39 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter zwei Schüler/-innen und zwei Erzieher/-innen Kita. Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 825 Fällen Mutationen nachgewiesen, 811x ... mehr
25.04.2021
2050 Klimaneutrales Ingolstadt - Logo

Ingolstadt will klimaneutrale Stadt werden

Die Stadt Ingolstadt hat das „Go“ für eine klimaneutrale Stadt gegeben. Die Stadt Ingolstadt hat beim Klimaschutz in den nächsten Jahren viel vor und möchte einen wirksamen und angemessenen Beitrag zu den Zielen aus dem Pariser Klimaschutzabkommen leisten. Bis spätestens 2050 soll die Stadt klimaneutral sein und in allen Bereichen einem klimagerechten ... mehr
24.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das städtische Gesundheitsamt Ingolstadt weist auf die seit dem heutigen Samstag durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes geltenden Regelungen zu körpernahen Dienstleistungen hin: Demnach sind Dienstleistungen mit körperlicher Nähe zum Kunden untersagt. Ausgenommen sind Dienstleistungen, „die medizinischen, therapeutischen, pflegerischen oder seelsorgerischen Zwecken dienen sowie Friseurbetriebe und die Fußpflege“. Die Öffnung von Friseurgeschäften ... mehr
24.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 24.04.2021, 15:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 433 Personen Genesene: 4.765 Personen Gestorbene: 98 Personen Fälle insgesamt: 5.296 Personen Entwicklung: 25 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 795 Fällen Mutationen nachgewiesen, 783x britische Variante, 7x brasilianische Variante, 1x südafrikanische Variante, ... mehr
24.04.2021
Stadtradeln 2020 UR
© Stadt Ingolstadt / Roessle

STADTRADELN 2021 beginnt Ende Juni

Corona hin oder her – Ingolstadt beteiligt sich zum siebten Mal an der weltgrößten Radlkampagne. Heuer wird beim STADTRADELN in Ingolstadt vom 26. Juni bis 16. Juli für die Umwelt in die Pedale getreten. Die Kampagne STADTRADELN soll dazu anregen, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken und im Alltag öfter auf das Rad umzusteigen. ... mehr
23.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.04.2021, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 415 Personen Genesene: 4.758 Personen Gestorbene: 98 Personen Fälle insgesamt: 5.271 Personen Entwicklung: 55 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter zwei Schüler/-innen (FOS/BOS und Berufsschule). Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 795 Fällen Mutationen nachgewiesen, 783x britische ... mehr
23.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) legt fest, dass die örtlichen Kreisverwaltungsbehörden immer freitags den jeweiligen Inzidenzwert amtlich bekannt zu machen haben. Aus dem Freitagswert ergibt sich, welche Stufe für Schulen und Kinderbetreuung in der kommenden Woche gilt. Nach der Rechtsauffassung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ist für Schulen und ... mehr
23.04.2021
Corona-Notbremse
© Robert - stock.adobe.com

In Bayern bleiben zum Teil schärfere Regelungen in Kraft

Ab Samstag, 24. April, greift die neue bundesweite „Notbremse“ in allen Städten und Landkreisen, wenn an drei Tagen hintereinander die 7-Tage-Inzidenz über 100 lag. Dies trifft auf Ingolstadt zu. Hierzu verweisen wir auch auf die Amtliche Bekanntmachung unter www.ingolstadt.de/amtliche. Damit wird bundesweit ein einheitliches Mindestniveau an Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der ... mehr
23.04.2021
Verkündung Reinheitsgebot
© Stadt Ingolstadt

Grußwort des Oberbürgermeisters zur Erinnerung an das Bayerische Reinheitsgebot

Als „Tag des Bieres“ wird der 23. April seit einigen Jahrzehnten in Deutschland gefeiert. Dieses Datum erinnert an die Entstehung des Bayerischen Reinheitsgebotes im Jahr 1516 in Ingolstadt. Die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und sein Bruder Ludwig X. haben damals beim Landständetag eine neue Landesordnung beschließen lassen, die auch ein Kapitel zu Regelungen ... mehr
23.04.2021
LGS See
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ingolstädter Landesgartenschaugelände öffnet

Die Regierung von Oberbayern hat in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege beschlossen, dass die Landesgartenschau Ingolstadt als Parkanlage auch bei Inzidenzwerten über 100 bezogen auf die Stadt Ingolstadt öffnen darf. Somit sind ausgedehnte Spaziergänge über das Gartenschaugelände, Picknicke und Gastronomie to-go bis zu einer maximalen Besucheranzahl von ... mehr
22.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.04.2021, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 413 Personen Genesene: 4.705 Personen Gestorbene: 98 Personen Fälle insgesamt: 5.216 Personen Entwicklung: 45 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 766 Fällen Mutationen nachgewiesen, 755x britische Variante, 7x brasilianische Variante, 1x südafrikanische Variante, ... mehr
Wappen der Stadt Ingolstadt

Nur zwingend erforderliche Behandlungen zulässig

Das städtische Gesundheitsamt Ingolstadt weist auf die Vorgaben des Bayerischen Gesundheitsministeriums vom 19. April zu Kosmetik- und Fußpflegebetrieben sowie Nagelstudios hin: Demnach dürfen dort nur noch jene Dienstleistungen erbracht werden, die zwingend hygienisch oder pflegerisch erforderlich sind. Rein kosmetische Behandlungen, die lediglich der Verschönerung und keinem offensichtlich hygienischen oder pflegerischen Zweck ... mehr
21.04.2021
Impfkampagne - Corona-Impfstoff
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Weitere Termine im Rahmen der Sonder-Impfaktion

Aufgrund der Zuteilung von Sonderkontingenten AstraZeneca für das Impfzentrum Ingolstadt konnten in der vergangenen Woche bereits 5.000 Impftermine angeboten werden. Wie angekündigt, stehen weitere Impfdosen AstraZeneca zur Verfügung, am Donnerstag werden weitere 10.000 Termine freigeschalten. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf: „Wir haben ein leistungsfähiges Impfzentrum und können deshalb die angebotenen Sonderkontingente schnell ... mehr
21.04.2021
LGS Eröffnung
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Besucher dürfen ab Freitag auf das Gelände

Eine Eröffnungsfeier im kleinen Kreis war der langersehnte Auftakt der Landesgartenschau 2020. Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens fand die Eröffnungsfeier über einen Livestream digital statt und war nur für Vertreter der Presse vor Ort zugänglich. In der Blumenhalle kamen die geladenen Ehrengäste Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Vertretung für Ministerpräsident ... mehr
21.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 21.04.2021, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 385 Personen Genesene: 4.688 Personen Gestorbene: 98 Personen Fälle insgesamt: 5.171 Personen Entwicklung: 42 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter drei Schüler/innen aus Grund-, Mittel- und Realschule. Bei dem heute gemeldeten Todesfall handelt es sich um eine ... mehr
21.04.2021
Simone Schimpf _  MKK

Neue Aufgabe für Simone Schimpf

Das Neue Museum Nürnberg bekommt im Sommer eine neue Direktorin. „Dr. Simone Schimpf wird ab dem 1. Juli 2021 die Leitung des Neuen Museums Nürnberg übernehmen“, gab Kunstminister Bernd Sibler bekannt. „Dr. Simone Schimpf ist ein großer Gewinn für uns und die staatlichen Museen in Bayern.“ Seit 2013 leitet Dr. Schimpf das ... mehr
20.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 20.04.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 412 Personen Genesene: 4.620 Personen Gestorbene: 97 Personen Fälle insgesamt: 5.129 Personen Entwicklung: 34 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Bei dem heute gemeldeten Todesfall handelt es sich um eine 68-jährige Frau. Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 694 ... mehr
19.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 19.04.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 419 Personen Genesene: 4.580 Personen Gestorbene: 96 Personen Fälle insgesamt: 5.095 Personen Entwicklung: 32 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Nach einem positiven Fall in einer Ingolstädter Asylunterkunft wurden in der vergangenen Woche rund 60 Personen einer Reihentestung unterzogen. ... mehr
19.04.2021
Fahrkartenautomat
© Stadt Ingolstadt/Friedl

Moderate Tarifanpassung zum 1. August

Zum 1. August soll das 365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende eingeführt werden. Dies bekräftigten die Vertreter der Stadt Ingolstadt und der umliegenden Landkreise in der Verbandsversammlung des Zweckverbands VGI vergangene Woche. Das Jahresticket soll im gesamten VGI-Tarifgebiet gültig sein. Oberbürgermeister Christian Scharpf begrüßt als Vorsitzender des VGI diesen Schritt: „Das 365-Euro-Ticket ist ... mehr
18.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Mit der Verlängerung der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wurde auch eine Verlängerung der örtlichen Allgemeinverfügungen zum Thema Maskenpflicht und Alkoholverbot erforderlich – diese gelten nun analog bis zum 9. Mai. Die Anordnung der Bereiche für die Maskenpflicht blieb dabei unverändert (Teile der Innenstadt, Umfeld Hauptbahnhof, Nordbahnhof – und generell überall dort im ... mehr
18.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 18.04.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 387 Personen Genesene: 4.580 Personen Gestorbene: 96 Personen Fälle insgesamt: 5.063 Personen Entwicklung: 46 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Darunter fünf Schüler/innen (1x Mittelschule, 1x FOS/BOS, 3x Grundschule (davon 2x dieselbe Klasse), ein Kita-Kind. Für Ingolstadt sind bislang ... mehr
18.04.2021
DMMI Natalie Schlirf
© Johanna Mögn

Museumspädagogin Natalie Schlirf verstärkt das Team

In der Alten Anatomie, dem schmucken barocken Gebäude, in dem früher die bayerischen Ärzte ausgebildet wurden, befindet sich heute das Deutsche Medizinhistorische Museum (DMMI). Auch das Museum hat einen Bildungsauftrag – es richtet sich aber nicht nur an Fachleute, sondern an alle Interessierten und alle Altersgruppen. Dabei geht es nicht nur um den Blick ... mehr
17.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 17.04.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 361 Personen Genesene: 4.560 Personen Gestorbene: 96 Personen Fälle insgesamt: 5.017 Personen Entwicklung: 44 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Darunter zwei Mitarbeiter/innen und ein Kita-Kind, jeweils aus verschiedenen Einrichtungen, sowie ein Schüler/in FOS/BOS. Für Ingolstadt sind ... mehr
17.04.2021
Ingolstadt Totale
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Ein Drittel Schanzer, ein Drittel Deutsche, ein Drittel aus der ganzen Welt

Die Ingolstädter Bevölkerung wächst und wächst, doch nur ein Drittel aller Ingolstädterinnen und Ingolstädter ist hier auch geboren. Alle anderen kommen aus dem übrigen Bayern, aus dem restlichen Deutschland und der ganzen Welt hierher – zum Arbeiten, zum Studieren oder aus privaten Gründen. Die städtischen Statistiker haben nachgeforscht, woher die ... mehr
16.04.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 16.04.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 341 Personen Genesene: 4.536 Personen Gestorbene: 96 Personen Fälle insgesamt: 4.973 Personen Entwicklung: 39 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. In den vergangenen Tagen wurde das Gesundheitsamt aus verschiedenen Ingolstädter Senioreneinrichtungen über ein positives Testergebnis jeweils eines/einer Mitarbeiter/in ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88... 143 | > | >>