Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

29.03.2021
Mundschutzpflicht innenstadt
© Stadt Ingolstadt/Michel

Maskenpflicht und Alkoholverbot bleiben bestehen

Parallel zur Verlängerung der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung hat auch die Stadt Ingolstadt, wie in der IfSMV vorgesehen, ihre beiden örtlichen Allgemeinverfügungen zur Maskenpflicht in der Innenstadt und dem Alkoholverbot auf bestimmten öffentlichen Plätzen verlängert. Weiterhin gilt daher unverändert (bis zunächst 18. April, 24 Uhr): Maskenplicht in der Innenstadt: Auf der Achse Donaustr. ... mehr
29.03.2021
Frühling LGS
© HD-Photography

Letzte Vorbereitungen für die Landesgartenschau

Bis die Gartenschau am 21. April ab 12 Uhr ihre Tore öffnet, gibt es noch einiges zu tun. Damit zur geplanten Eröffnung alles rechtzeitig in Blüte steht, wird aktuell der Frühjahrsflor gepflanzt. Dafür wurden über 60.000 Frühjahrsblüher, darunter Anemonen, Vergissmeinnicht und Margeriten, von bayerischen Gärtnereien in Gewächshäusern vorgezogen. In den kommenden Tagen werden diese ... mehr
28.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 28.03.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 236 Personen Genesene: 4.133 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.461 Personen Entwicklung: 32 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter zwei Kita-Kinder (aus verschiedenen Einrichtungen), ein/e Schüler/in (Gymnasium).
Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 226 Fällen ... mehr
28.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Parallel zur Verlängerung der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung hat auch die Stadt Ingolstadt, wie in der IfSMV vorgesehen, ihre beiden örtlichen Allgemeinverfügungen zur Maskenpflicht in der Innenstadt und dem Alkoholverbot auf bestimmten öffentlichen Plätzen verlängert. Weiterhin gilt daher unverändert (bis zunächst 18. April, 24 Uhr): Maskenplicht in der Innenstadt: Auf der Achse Donaustr. ... mehr
28.03.2021
auwald
© Stadt Ingolstadt/Rössle

Bestandsaufnahme wertvoller Lebensräume startet Ende März

Im Auftrag der Stadt Ingolstadt und unter fachlicher Leitung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) nehmen Experten ab Ende März die Biotopausstattung im Stadtgebiet unter die Lupe. Diese Biotopkartierung liefert eine Bestandsaufnahme der ökologisch wertvollen Biotope im Stadtgebiet Ingolstadt. Die Biotopkartierung ist eine wesentliche Grundlage, für die Weiterentwicklung des Landschaftsplanes, die von ... mehr
27.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 27.03.2021, 14:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 218 Personen Genesene: 4.119 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.429 Personen Entwicklung: 14 neue Fälle seit der gestrigen Meldung.
Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 216 Fällen Mutationen nachgewiesen, 205x britische Variante, 3x brasilianische Variante, acht ... mehr
27.03.2021
Corona-Impfung

Über 21.000 Impfungen erfolgt / Impfwillige sollen sich registrieren

In dieser Woche wurde im Impfzentrum Ingolstadt die 15.000ste Erstimpfung durchgeführt. Damit haben rund elf Prozent der Ingolstädter Bevölkerung ihre erste Impfung erhalten (gerechnet auf Gesamtbevölkerung). Insgesamt wurden mit Stand Donnerstag bereits über 21.000 Impfungen in Ingolstadt durchgeführt (rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung). Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf richtet aus diesem Anlass einen ... mehr
27.03.2021
Autoverkehr
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Corona schlägt sich in den Unfallzahlen nieder

Nachdem im Jahr 2019 erstmals die Grenze von 5.000 polizeilich aufgenommenen Unfällen im Stadtgebiet Ingolstadt überschritten wurde, wurden 2020 mit 3.900 das erste Mal seit über zehn Jahren wieder weniger als 4.000 Unfälle gezählt. Dies entspricht einer prozentualen Abnahme von etwa einem Viertel. Auch die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden verringerte ... mehr
26.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 26.03.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 208 Personen Genesene: 4.115 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.415 Personen Entwicklung: 29 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter ein/e Schüler/in (Grundschule).
Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 209 Fällen Mutationen nachgewiesen, 198x britische Variante, ... mehr
26.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung legt fest, dass die örtlichen Kreisverwaltungsbehörden immer freitags den jeweiligen Inzidenzwert amtlich bekannt zu machen haben. Aus dem Freitagswert ergibt sich, welche Stufe für Schulen (aktuell nicht relevant wegen Osterferien) und Kinderbetreuung in der kommenden Woche gilt. Die maßgebliche 7-Tages-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts liegt am heutigen Freitag mit 77,2 ... mehr
26.03.2021
Michael Altinger
© Markus Beham

Andreas Hofmeir organisiert die 37. Ingolstädter Kabaretttage

Die 37. Ingolstädter Kabaretttage starten mit einem neuen künstlerischen Leiter: Andreas Martin Hofmeir folgt Walter Haber, der dieses Festival über dreißig Jahre lang organisiert hat. Der gebürtige Ingolstädter ist ein Grenzgänger zwischen den Genres. Er ist Professor an der Universität Mozarteum Salzburg, war Gründungsmitglied der bayerischen Kult-Band LaBrassBanda und ist sowohl ... mehr
25.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 25.03.2021, 14:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 191 Personen Genesene: 4.103 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.386 Personen Entwicklung: 25 neue Fälle seit der gestrigen Meldung.
Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 206 Fällen Mutationen nachgewiesen, 196x britische Variante, 3x brasilianische Variante, sieben Differenzierungen ... mehr
25.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Über 21.000 Impfungen erfolgt / Impfwillige sollen sich registrieren

In dieser Woche wurde im Impfzentrum Ingolstadt die 15.000ste Erstimpfung durchgeführt. Damit haben rund elf Prozent der Ingolstädter Bevölkerung ihre erste Impfung erhalten (gerechnet auf Gesamtbevölkerung). Insgesamt wurden mit Stand Donnerstag bereits über 21.000 Impfungen in Ingolstadt durchgeführt. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf richtet aus diesem Anlass einen herzlichen Dank an das Impfzentrum ... mehr
25.03.2021
Baumaßnahmen der Kommunalbetriebe
© INKB

Kommunalbetriebe sichern die Ver- und Entsorgung

Mit dem Ende der Winterpause starteten die Kommunalbetriebe wieder mit ihren Baumaßnahmen an den Ingolstädter Leitungsnetzen für Trinkwasser und Abwasser. In diesem Geschäftsjahr investieren sie dafür rund 20 Millionen Euro. Damit bauen und sanieren sie das Kanalnetz auf einer Länge von circa 3.000 Meter und das Trinkwasserversorgungsnetz auf einer Länge von circa ... mehr
24.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 24.03.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 176 Personen Genesene: 4.093 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.361 Personen Entwicklung: 22 neue Fälle seit der gestrigen Meldung.
Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 200 Fällen Mutationen nachgewiesen, 190x britische Variante, 3x brasilianische Variante, sieben Differenzierungen ... mehr
24.03.2021
Wasserstoff Imagebild IN2H2
© IFG

Kommunalbetriebe testen drei Nutzfahrzeuge im Betriebsalltag

Die Kommunalbetriebe schaffen zwei Abfallsammelfahrzeuge und ein Kehrfahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb an. Damit testet der kommunale Ver- und Entsorger den klimaschonenden Einsatz von Wasserstoffenergie bei Nutzfahrzeugen im Betriebsalltag. Das Projekt wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie mit gut zwei Millionen Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ... mehr
23.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.03.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 172 Personen Genesene: 4.075 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.339 Personen Entwicklung: Acht neue Fälle seit der gestrigen Meldung.
Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 190 Fällen Mutationen nachgewiesen, 177x britische Variante, 3x brasilianische Variante, zehn Differenzierungen ... mehr
23.03.2021
OB Christian Scharpf Interview IN informiert
© Stadt Ingolstadt / Betz

OB Scharpf: Konzept für Öffnungsstrategie

Negative Schnelltests als Voraussetzung für die Öffnung von Gastronomie, Kultureinrichtungen oder Einzelhandel: Den Ansatz des sog. „Tübinger Modells“ sieht Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf als vorbildlich und hat deshalb heute die Verwaltung gebeten, eine Bewerbung Ingolstadts als „Modellkommune“ in Bayern vorzubereiten. Er bezieht sich damit auch auf den vorab bekanntgewordenen Beschlussentwurf (Punkt ... mehr
23.03.2021
OB Scharpf _ Gesundheitsamt
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Tag des Gesundheitsamts unter dem Motto „Krisenreaktion“

2019 hat das Robert-Koch-Institut (RKI) erstmals den „Tag des Gesundheitsamts“ ausgerufen, am 19. März, dem Geburtstag von Johann Peter Frank. Der Mitte des 18. Jahrhunderts geborene Arzt und Sozialmediziner gilt als Begründer des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Mit dem Tag des Gesundheitsamts möchte das RKI die Arbeit der rund vierhundert kommunalen Gesundheitsbehörden in ... mehr
22.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.03.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 172 Personen Genesene: 4.067 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.331 Personen Entwicklung: Acht neue Fälle seit der gestrigen Meldung, davon ein Schüler/in (Gymnasium).
Für Ingolstadt sind bislang insgesamt in 179 Fällen Mutationen nachgewiesen, 165x britische Variante, ... mehr
21.03.2021
Themenbild Schriftzug Rathaus mit Wappen

Verschärfte Regelungen gelten ab Dienstag

Das maßgebliche Robert-Koch-Institut meldet für die 7-Tages-Inzidenz heute einen Wert von 94,6 für die Stadt Ingolstadt. Damit liegt Ingolstadt an drei aufeinanderfolgenden Tagen über dem Schwellenwert von 50. Für diesen Fall sieht die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verschärfende Maßnahmen vor. Ab Dienstag, 23. März 2021, 0 Uhr gelten für Ingolstadt die Regelungen für die ... mehr
Wappen der Stadt Ingolstadt

Verschärfte Regelungen gelten ab Dienstag

Das maßgebliche Robert-Koch-Institut meldet für die 7-Tages-Inzidenz heute einen Wert von 94,6 für die Stadt Ingolstadt. Damit liegt Ingolstadt an drei aufeinanderfolgenden Tagen über dem Schwellenwert von 50. Für diesen Fall sieht die Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verschärfende Maßnahmen vor. Ab Dienstag, 23. März 2021, 0 Uhr gelten für Ingolstadt die Regelungen für die ... mehr
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 21.03.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 178 Personen Genesene: 4.053 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.323 Personen Entwicklung: 15 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, davon drei Schüler/innen (FOS/BOS, Realschule, Mittelschule), ein Kita-Kind.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: ... mehr
21.03.2021
Deutsch-chinesische Performance »Ephemeral Ritual»
© Siegfried Dengler

„trotzdemjetzt“: Ephemeral Ritual

Anlässlich des ersten Jahrestags des Lockdowns präsentieren die Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH (INKULT) und das AUDI Konfuzius-Institut die Intervention „Trotzdem Jetzt” von Adam Langer als Kunst im öffentlichen Raum. Großformatige szenische Plakate erinnern an die deutsch-chinesische Performance „Ephemeral Ritual”, die am 13. März 2020 als erste von zahllosen Kulturveranstaltungen dem kurzfristig angesetzten ... mehr
21.03.2021
Anti Rassismus Plakat _ neu
© Stadt Ingolstadt

Aktionen der Integrationsbeauftragten und des Migrationsrates

1966 haben die Vereinten Nationen erstmals zum „Internationalen Tag gegen Rassismus“ aufgerufen. Seit diesem Zeitpunkt wird dieser Tag regelmäßig am 21. März begangen. Keiner konnte im letzten Jahr ahnen, dass es auch 2021 wieder schwierig sein würde eine Veranstaltung durchzuführen. Jedoch haben sich die Integrationsbeauftragte Ingrid Gumplinger und ihr Team in Kooperation ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91... 143 | > | >>