Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

20.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 20.03.2021, 12:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 167 Personen Genesene: 4.049 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.308 Personen Entwicklung: 21 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter vier Schüler/innen (Gymnasium, FOS/BOS, 2x Grundschule) und ein Kita-Kind und ein/e Kita-Erzieher/in (unterschiedliche Einrichtungen).
7-Tages-Inzidenz (Fälle in ... mehr
20.03.2021
Beuys Eiche vor dem Stadtmuseum
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Auftakt des Jubiläumsprojekts

Heuer würde Joseph Beuys, einer der international bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauer und Aktionskünstler, seinen hundertsten Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass und in Erinnerung an sein Projekt „7000 Eichen“ in Kassel, das zwei Documenten in einer Langzeitaktion verbunden hat, hat die Stadt Ingolstadt jetzt vor dem Stadtmuseum eine Eiche gepflanzt und wird in unmittelbarer Nähe ... mehr
19.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 19.03.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 162 Personen Genesene: 4.033 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.287 Personen Entwicklung: 29 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter ein Schüler/in FOS/BOS.
Insgesamt wurden in Ingolstadt bisher in 146 Fällen Mutationen nachgewiesen, davon 135x britische Variante, ... mehr
19.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Motto: Krisenreaktion

2019 hat das Robert-Koch-Institut (RKI) erstmals den „Tag des Gesundheitsamts“ ausgerufen, am 19. März, dem Geburtstag von Johann Peter Frank. Der Mitte des 18. Jahrhunderts geborene Arzt und Sozialmediziner gilt als Begründer des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Mit dem Tag des Gesundheitsamts möchte das RKI die Arbeit der rund vierhundert kommunalen Gesundheitsbehörden in ... mehr
19.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das maßgebliche Robert-Koch-Institut meldet für die 7-Tages-Inzidenz heute einen Wert von 64,8 für die Stadt Ingolstadt. Diese Überschreitung des Schwellenwerts von 50 hat noch keine unmittelbaren Auswirkungen. Vorsorglich weisen wir aber darauf hin: Wenn die Inzidenz für drei Tage in Folge über dem Schwellenwert liegt, treten ab dem zweiten Tag nach dreimaliger ... mehr
19.03.2021
Klassenzimmer - Symbolbild

Was gilt für Schulen und Kitas in der kommenden Woche?

Die maßgebliche 7-Tages-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts liegt am heutigen Freitag mit 64,8 über dem Schwellenwert von 50. Für den Unterricht an den Ingolstädter Schulen in der kommenden Woche (ab 21. März) bedeutet dies: In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100 liegt, findet Präsenzunterricht, soweit dabei der Mindestabstand von ... mehr
19.03.2021
Geschlossen - Symbolbild
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Auch in Ingolstadt keine weiteren Öffnungen ab Montag

Wie das Bayerische Gesundheitsministerium am Donnerstagnachmittag der Stadt Ingolstadt mitgeteilt hat, werden in ganz Bayern keine zusätzlichen Öffnungen ab 22. März genehmigt. „Aufgrund des landesweiten besorgniserregenden Anstiegs der Infektionen kann bayernweit nicht mehr von einer stabilen Lage ausgegangen werden“, heißt es in der Mitteilung an die Stadt. „Bis auf Weiteres wird das Einvernehmen ... mehr
19.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die maßgebliche 7-Tages-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts liegt am heutigen Freitag mit 64,8 über dem Schwellenwert von 50. Diese Feststellung ist wichtig für den Betrieb in Schulen und Kitas in der kommenden Woche. Weitere Informationen dazu in der Amtlichen Bekanntmachung.
19.03.2021, 09:30 Uhr mehr
19.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Freistaat erteilt Absage

Wie das Bayerische Gesundheitsministerium heute Nachmittag der Stadt Ingolstadt mitgeteilt hat, werden in ganz Bayern keine zusätzlichen Öffnungen ab 22. März genehmigt. „Aufgrund des landesweiten besorgniserregenden Anstiegs der Infektionen kann bayernweit nicht mehr von einer stabilen Lage ausgegangen werden“ heißt es in der Mitteilung an die Stadt. „Bis auf Weiteres wird das Einvernehmen ... mehr
19.03.2021
Anti Rassismus Plakat _ neu
© Stadt Ingolstadt

Aktionen der Integrationsbeauftragten und des Migrationsrates

1966 haben die Vereinten Nationen erstmals zum „Internationalen Tag gegen Rassismus“ aufgerufen. Seit diesem Zeitpunkt wird dieser Tag regelmäßig am 21. März begangen. Keiner konnte im letzten Jahr ahnen, dass es auch 2021 wieder schwierig sein würde eine Veranstaltung durchzuführen. Jedoch haben sich die Integrationsbeauftragte Ingrid Gumplinger und ihr Team in Kooperation ... mehr
18.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 18.03.2021, 14:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 139 Personen Genesene: 4.027 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.258 Personen Entwicklung: 26 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter drei Schüler/-innen (aus zwei Grundschulen).
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: -- (heute liegt ... mehr
18.03.2021
Mind the Gap _ Dahlgren_Casentini
© H. Klotzeck VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Kunstinstallationen im MKK körperlich erfahren

Bis zum 6. Juni soll sie noch zu sehen sein, die Ausstellung „Mind the Gap!“ im Museum für Konkrete Kunst. Zu sehen war sie seit Anfang September, doch gerade mal zwei Monate konnten Kunstinteressierte die Werke der Gruppenausstellung erleben. Dann kam der Lockdown und die Türen blieben geschlossen. Das Online-Magazin zur Ausstellung ... mehr
17.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Genehmigung durch das bayerische Gesundheitsministerium nötig

Die Bayerische Öffnungsstrategie sieht „frühestens ab dem 22. März“ weitere Lockerungen vor. Diese sind jedoch kein Automatismus, worauf die Stadt Ingolstadt heute hinweist und damit überzogene Erwartungen dämpfen will. Die maßgebliche Infektionsschutzmaßnahmenverordnung knüpft die nächsten Schritte nämlich an verschiedene Bedingungen, vor allem an die ausdrückliche Genehmigung des Bayerischen Gesundheitsministeriums. Als Voraussetzungen werden ... mehr
17.03.2021
Themenbild Schriftzug Rathaus mit Wappen

Genehmigung durch bayerisches Gesundheitsministerium

Die Bayerische Öffnungsstrategie sieht „frühestens ab dem 22. März“ weitere Lockerungen vor. Diese sind jedoch kein Automatismus, worauf die Stadt Ingolstadt heute hinweist und damit überzogene Erwartungen dämpfen will. Die maßgebliche Infektionsschutzmaßnahmenverordnung knüpft die nächsten Schritte nämlich an verschiedene Bedingungen, vor allem an die ausdrückliche Genehmigung des Bayerischen Gesundheitsministeriums. Als Voraussetzungen werden ... mehr
17.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 17.03.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 116 Personen Genesene: 4.024 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.232 Personen Entwicklung: 23 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter ein Schüler (Gymnasium). Insgesamt wurden für Ingolstadt bisher in 121 Fällen Mutationen nachgewiesen, davon 108x die britische ... mehr
17.03.2021
Straße Am Auwaldsee
© Stadt Ingolstadt / Tiefbauamt

Straßenbaumaßnahmen im Stadtgebiet

Im Frühjahr startet das städtische Tiefbauamt wieder eine Reihe von kleineren und größeren Baumaßnahmen - etliche Fahrbahnsanierungen, der Ausbau von Geh- und Radwegen etc., deren Kosten sich auf insgesamt knapp fünf Millionen Euro summieren. Teils sind Maßnahmen erforderlich, um Winterschäden zu beheben, generell soll die Qualität der Geh- und Radwege sowie auch ... mehr
16.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 16.03.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 109 Personen Genesene: 4.008 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.209 Personen Entwicklung: 16 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt wurden für Ingolstadt bisher in 105 Fällen Mutationen nachgewiesen, davon 95x die britische Variante, zehn Laborbefunde ausstehend.
... mehr
16.03.2021
LGS Landschaftssee
© LGS / Rochus

Landesgartenschau Ingolstadt startet am 21. April

Die Landesgartenschau Ingolstadt wird in diesem Jahr stattfinden und nach aktuellem Stand am Mittwoch, 21. April, öffnen. Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens ist eine virtuelle Eröffnungsfeier mit geladenen Ehrengästen, u.a. Ministerpräsident Markus Söder, Staatsminister Thorsten Glauber und Oberbürgermeister Christian Scharpf, im kleinen Rahmen vorgesehen. Um die Öffentlichkeit daran teilhaben zu lassen, wird am 21. ... mehr
15.03.2021
Corona-Impfung

Auch Impftermine in Ingolstadt müssen entfallen

Die verfügte vorsorgliche Aussetzung der Corona-Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca in Deutschland betrifft auch das Impfzentrum Ingolstadt. Unmittelbar nach Eingang der entsprechenden Mitteilung der Regierung von Oberbayern am Montagnachmittag wurde die Verabreichung dieses Impfstoffs vor Ort eingestellt. Die für AstraZeneca geplanten Termine für die kommenden Tage müssen nun abgesagt werden. ... mehr
15.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 15.03.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 98 Personen Genesene: 4.003 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.193 Personen Entwicklung: drei neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt wurden für Ingolstadt bisher in 99 Fällen Mutationen nachgewiesen, davon 90x die britische Variante, neun Laborbefunde ausstehend.
... mehr
15.03.2021
Quartier Etting-Steinbuckl
© Stadt Ingolstadt / Stadtplanungsamt

Nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung

Am Donnerstag, 25. März wird der Entwurf des Bebauungsplanes Etting-Steinbuckl dem Stadtrat zum Satzungsbeschluss vorgelegt. Damit befindet sich das Bauleitplanverfahren vor dem Abschluss. Ein Meilenstein für ein besonderes Baugebiet in Ingolstadt, das vor allem zum Thema Nachhaltigkeit Maßstäbe setzt. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit? Nachhaltigkeit betrachtet viele Faktoren des Bauens und Zusammenlebens ... mehr
14.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 14.03.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 101 Personen Genesene: 3.997 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.190 Personen Entwicklung: sechs neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt wurden für Ingolstadt bisher in 95 Fällen Mutationen nachgewiesen, davon 86x die britische Variante, neun Laborbefunde ausstehend.
... mehr
14.03.2021
Historische Holzpfähle Gießereihalle
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Historische Holzpfähle in der ehemaligen Gießereihalle

Historische Holzpfähle, die nach der notwendigen Grundwasserabsenkung nun trockenfallen, sind der Grund für Verzögerungen bei den Bauarbeiten für das Museum für Konkrete Kunst und Design in der ehemaligen Gießereihalle, so Baureferent Gero Hoffmann. Die archäologischen Arbeiten liegen im Zeitplan. Geklärt werden muss nun, ob die Pfähle erhalten werden können. Ist das nicht ... mehr
13.03.2021
Besuch des Ingolstädter Wochenmarkts
© Stadt Ingolstadt / Roessle

RKI meldet an drei Tagen Überschreitung des Schwellenwerts 35

Das maßgebliche Robert-Koch-Institut meldet für die 7-Tages-Inzidenz heute einen Wert von 49,5 für die Stadt Ingolstadt. Damit wird im Stadtgebiet der Schwellenwert von 35 den dritten Tag in Folge überschritten. Die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sieht für diesen Fall eine Amtliche Bekanntmachung durch die Stadt Ingolstadt vor. Die Überschreitung hat folgende Auswirkung: Ab ... mehr
13.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 13.03.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 95 Personen Genesene: 3.997 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.184 Personen Entwicklung: sechs neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt wurden für Ingolstadt bisher in 92 Fällen Mutationen nachgewiesen, davon 83x die britische Variante, neun Laborbefunde ausstehend.
... mehr
Seite: << | < | 1 ... 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92... 143 | > | >>