Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

13.03.2021
OB _ Viktualienmarkt _ Task Force
© Stadt Ingolstadt / Betz

OB Scharpf richtet eine Task Force ein

Das Ziel hat Oberbürgermeister Christian Scharpf klar vor Augen: „Der Viktualienmarkt soll eine Seele bekommen, nicht so lieblos dastehen und zu einem beliebten und echten Anziehungspunkt für die Ingolstädter werden.“ Mit dem derzeitigen Zustand des Platzes ist er hingegen alles andere als glücklich. Der „Runde Tisch Innenstadt“ hatte sich hierzu bereits etliche ... mehr
12.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 12.03.2021, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 89 Personen Genesene: 3.997 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.178 Personen Entwicklung: elf neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Darunter zwei Schüler (1x Grundschule, 1x FOS/BOS) und ein Reiserückkehrer. Insgesamt wurden für Ingolstadt bisher in 82 Fällen Mutationen ... mehr
12.03.2021
Klassenzimmer - Symbolbild

Wichtige Feststellung für den Unterricht an den Schulen

Die maßgebliche 7-Tages-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts bleibt am heutigen Freitag mit 49,5 unter dem Schwellenwert von 50. Für den Unterricht an den Ingolstädter Schulen in der kommenden Woche (ab 15. März) bedeutet dies: Bei einem Inzidenzwert von unter 50 findet in den Klassen der Grundschulen Präsenzunterricht statt. An allen übrigen Schularten und Jahrgangsstufen findet ... mehr
12.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die maßgebliche 7-Tages-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts bleibt am heutigen Freitag mit 49,5 unter dem Schwellenwert von 50. Für den Unterricht an den Ingolstädter Schulen in der kommenden Woche (ab 15.3.) bedeutet dies: Bei einem Inzidenzwert von unter 50 findet in den Klassen der Grundschulen Präsenzunterricht statt. An allen übrigen Schularten und Jahrgangsstufen findet Präsenzunterricht, ... mehr
12.03.2021
Corona_ Schnelltestzentrum Süd
© Stadt Ingolstadt / Betz

Erstmals nach knapp fünf Wochen stark gestiegen

Das maßgebliche Robert-Koch-Institut meldete für die 7-Tages-Inzidenz gestern einen Wert von 46,6 für die Stadt Ingolstadt. Damit wurde nach 34 Tagen erstmalig im Stadtgebiet der Schwellenwert von 35 wieder überschritten (erstmals lag der Wert am 5. Februar bei 34,2). Der in den vergangenen Tagen zu beobachtende Anstieg der Infektionszahlen in Ingolstadt resultiert vorwiegend aus ... mehr
12.03.2021
Die Alte Anatomie beherbergt das DMMI
© Stadt Ingolstadt / Roessle

In der ersten Woche bei freiem Eintritt

Die städtischen Museen sind ab Dienstag, 16. März, wieder für Besucher geöffnet und können in der ersten Woche bis einschließlich Sonntag, 21. März, bei freiem Eintritt besucht werden. Auch die Häuser des Bayerischen Armeemuseums öffnen am 16. März. Selbstverständlich erfolgt die Wiedereröffnung unter strengen Auflagen und Schutzmaßnahmen. Alle Gäste sind zum Tragen ... mehr
12.03.2021
IFG Strukturfonds Wirtschaft Agilisiserung
© IFG

„Wie Unternehmen die digitale Transformation meistern“

Betriebe müssen in Zeiten der Digitalisierung immer schneller auf externe Veränderungen reagieren und oft weitreichende unternehmerische Entscheidungen treffen. Gleichzeitig steigen im Wandel aber auch die Chancen für KMU (kleine und mittlere Unternehmen) enorm: Durch Digitalisierung können Kosten gespart, die Kundenzufriedenheit erhöht oder neue Kundengruppen erschlossen werden. Das World Wide Web als ... mehr
11.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 11.03.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 78 Personen Genesene: 3.997 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.167 Personen Entwicklung: zwölf neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt wurden für Ingolstadt bisher in 72 Fällen Mutationen nachgewiesen, davon 62x die britische Variante, zehn Laborbefunde ausstehend. ... mehr
11.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

RKI meldet Überschreitung des Schwellenwerts 35

Das maßgebliche Robert-Koch-Institut meldet für die 7-Tages-Inzidenz heute einen Wert von 46,6 für die Stadt Ingolstadt. Damit wird nach 34 Tagen erstmalig im Stadtgebiet der Schwellenwert von 35 wieder überschritten (erstmals lag der Wert am 5. Februar bei 34,2). Der in den vergangenen Tagen zu beobachtende Anstieg der Infektionszahlen in Ingolstadt resultiert vorwiegend aus ... mehr
11.03.2021
Fußgängerzone _ ehemaliger Kaufhof
© Stadt Ingolstadt / Michel

OB Scharpf: Wichtige Impulse und ein Bündel von Maßnahmen

Der Innenstadtprozess läuft im Zeitplan. Nach zahlreichen Terminen des „Runden Tisches“ und fast 200 Vorschlägen für die Zukunft der Innenstadt werden diese derzeit durch die Stadtverwaltung auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Planmäßig soll daraus im Frühjahr ein Gesamtkonzept erarbeitet werden, das der Stadtrat im Juli beschließen wird. „Dieser Prozess läuft wie geplant, mit ... mehr
10.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 10.03.2021, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 78 Personen Genesene: 3.985 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.155 Personen Entwicklung: 18 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt wurden für Ingolstadt bisher in 56 Fällen Mutationen nachgewiesen, davon 51x die britische Variante, fünf Laborbefunde ausstehend. 7-Tages-Inzidenz ... mehr
10.03.2021
Umleitung Abbruch Steg Hauptbahnhof

Umfangreiche Straßensperrung Anfang April

Am Mittwoch, 10. März, beginnen die Abbrucharbeiten am Hauptbahnhofsteg. Diese werden bis Mitte April abgeschlossen sein. Damit der Abbruch den Bahnverkehr nicht zu sehr einschränkt, wird auch am Wochenende und nachts gearbeitet. Mögliche Einschränkungen im Zugverkehr werden jeweils auf der Internetseite der Bahn angekündigt. Der Steg am Hauptbahnhof wurde aus verkehrssicherheitstechnischen Gründen bereits ... mehr
09.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 09.03.2021, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 62 Personen Genesene: 3.983 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.137 Personen Entwicklung: zehn neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt wurden für Ingolstadt bisher in 52 Fällen Mutationen nachgewiesen, davon 47x die britische Variante, fünf Laborbefunde ausstehend. ... mehr
09.03.2021
Straßenlampen LED
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Klimaschutzinitiative fördert Umrüstung

In Ingolstadt werden im Rahmen der jährlichen Wartungsarbeiten regelmäßig alte Straßenlampen gegen neue LED-Leuchten ausgetauscht. Die Stadtwerke Ingolstadt setzen Ingolstadt dabei im Auftrag des städtischen Tiefbauamts energiesparend in ein neues Licht. Dabei werden Projekte, die eine Energieeinsparung von mindestens 70 Prozent bewirken, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert. In diesem Zusammenhang hat ... mehr
08.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 08.03.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 52 Personen Genesene: 3.983 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.127 Personen Entwicklung: sieben neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt wurden für Ingolstadt bisher in 42 Fällen Mutationen nachgewiesen, davon 37x die britische Variante, fünf Laborbefunde ausstehend. ... mehr
08.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Seit kurzem sind einige Corona-Selbsttests in Deutschland zugelassen und frei erhältlich. Das Ingolstädter Gesundheitsamt weist darauf hin, dass ein positives Testergebnis im Selbsttest unbedingt ernst genommen werden muss.
Wer bei einem Corona-Selbsttest ein positives Ergebnis erhält, sollte umgehend, am besten noch am gleichen Tag, einen PCRTest zur Abklärung durchführen lassen. Vorausgesetzt, dass ... mehr
08.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die Sportausübung ist ab 8. März gemäß der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 5. März 2021 auf den Außenanlagen wie folgt zulässig: bei einer 7-Tage-Inzidenz von über 100 ist nur kontaktfreier Sport unter Beachtung der Kontaktbeschränkung nach § 4 Abs. 1 erlaubt; die Ausübung von Mannschaftssport ist untersagt; bei einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und ... mehr
08.03.2021
Equal Pay Day - Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit

Eine Woche eher: Equal Pay Day am 10. März

Eine gute und eine weniger gute Nachricht gibt es zum Equal Pay Day. Die nicht so gute zuerst: In Deutschland verdienen Frauen immer noch 19 Prozent weniger als Männer. Die gute Nachricht lautet: Der Equal Pay Day ist heuer am 10. März und damit eine Woche früher als im vergangenen Jahr. Das heißt, ... mehr
07.03.2021
Corona Maskenpflicht Innenstadt zum 21.10.2020
© Stadt Ingolstadt / Bauer

Inzidenz liegt unter 35

Im Stadtgebiet Ingolstadt wird die 7-Tages-Inzidenz von 35 unterschritten. Nach den Regelungen der neuen 12. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (IfSMV) gelten somit ab Montag, 8. März, 0 Uhr folgende Lockerungen im Stadtgebiet Ingolstadt: Es dürfen sich Angehörige des eigenen Hausstands sowie zusätzlich Angehörige zweier weiterer Hausstände treffen, solange dabei eine Gesamtzahl von insgesamt zehn Personen nicht überschritten ... mehr
07.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 07.03.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 52 Personen Genesene: 3.976 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.120 Personen Entwicklung: vier neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt liegt bisher in 40 Fällen ein Mutationsnachweis vor. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: ... mehr
07.03.2021
Rolblumenwiese Südfriedhof
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Der Ingolstädter Südfriedhof wurde erweitert

In den vergangenen Jahren hat sich die Bestattungskultur deutlich verändert. So sind derzeit zum Beispiel Urnengräber und Friedwälder sehr nachgefragt. Außerdem werden immer öfter eigene Ruhestätten für Menschen nicht-christlichen Glaubens benötigt. In Haunwöhr liegt der vielleicht schönste, sicher aber größte Ingolstädter Friedhof – der Südfriedhof. Seit seiner Eröffnung 1965 ist er mehrmals ... mehr
06.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 06.03.2021, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 55 Personen Genesene: 3.969 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.116 Personen Entwicklung: sechs neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt liegt bisher in 39 Fällen ein Mutationsnachweis vor. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: ... mehr
06.03.2021
Schnelltestzentrum Süd _ Ortsbeauftragter Sven Müller _ OB Scharpf
© Stadt Ingolstadt / Betz

Antigen-Schnelltests jetzt auch am Standort im Süden

Nachdem in der vergangenen Woche bereits die kommunale Corona-Schnellteststation Auf der Schanz in Betrieb gegangen ist, steht allen Ingolstädter Bürgerinnen und Bürgern jetzt auch eine zweite Schnellteststation im Ingolstädter Süden (Geisenfelder Straße 1) zur Verfügung. Dieses wird von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern der Johanniter Unfallhilfe e.V. betrieben. Die Antigen-Schnelltests werden durch medizinisch ... mehr
06.03.2021
Wissenschaftliche Stadtbibliothek Online
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Angebot der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek für Schülerinnen und Schüler

2019 hat die Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt insgesamt 179 Schülerinnen und Schüler in neun Veranstaltungen in die wissenschaftliche Literarturrecherche für Projekt- und Seminararbeiten eingeführt. Dieses Angebot gibt es seit Ende 2017 und wurde vor Corona-Zeiten, wie die Zahlen belegen, sowohl von Realschulen, als auch Gymnasien gut angenommen. Die praktischen Einführungen fanden in den ... mehr
05.03.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 05.03.2021, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 50 Personen Genesene: 3.968 Personen Gestorbene: 92 Personen Fälle insgesamt: 4.110Personen Entwicklung: sieben neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt liegt bisher in 37 Fällen ein Mutationsnachweis vor. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 12,4 ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93... 143 | > | >>