Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

24.02.2021
Veranstaltungen IFG Broschüre

Aufruf zum Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft IFG möchte kleinen und mittleren Unternehmen – besonders in Zeiten der Corona-Pandemie – helfen, optimale Rahmenbedingungen für ihre wirtschaftlichen Aktivitäten zu schaffen. Ergänzend zu den Liquiditätshilfen des Freistaats Bayern und des Bundes, hat die IFG daher einen „Strukturfonds Wirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“ aufgesetzt. Im Rahmen der genehmigten ... mehr
23.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.02.2021, 13:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 38 Personen Genesene: 3.933 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.062 Personen Entwicklung: sieben neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 13,1 (Stand heute, 0 Uhr) nach LGL: 13,8 (Stand ... mehr
23.02.2021
Maske _ Mundschutzpflicht _ Innenstadt
© Stadt Ingolstadt / Betz

Stadt lockert Einschränkungen

Im Bereich der Innenstadt darf ab dem heutigen Dienstag wieder zum Essen, Trinken oder auch Rauchen die Maske kurzzeitig abgenommen werden. Die Stadtverwaltung hat am Montag beschlossen, dies wieder zu dulden, wenn dabei entsprechende Abstände zu anderen Personen eingehalten werden. Damit soll auf die anhaltend positive Entwicklung der Infektionszahlen in Ingolstadt reagiert werden. ... mehr
23.02.2021
Statistik Diagramme
© Fotolia.com / Minerva Studio

Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021

Das vom Finanzreferat erstellte sogenannte „Gelbe Papier“ gibt auf der Grundlage des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2021 einen Überblick über die mittelfristige Finanzplanung bis 2024. Es steht auch allen Bürgerinnen und Bürgern im Internet unter www.ingolstadt.de – Rathaus – Politik – Haushalt & Finanzen – Haushaltswesen & Finanzplanung – Gelbes Papier ... mehr
22.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Im Bereich der Innenstadt darf ab morgen (Dienstag) wieder zum Essen, Trinken oder auch Rauchen die Maske kurzzeitig abgenommen werden. Die Stadtverwaltung hat am Montag beschlossen, dies wieder zu dulden, wenn dabei entsprechende Abstände zu anderen Personen eingehalten werden. Damit soll auf die anhaltend positive Entwicklung der Infektionszahlen in Ingolstadt reagiert werden. Die ... mehr
22.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.02.2021, 14:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 31 Personen Genesene: 3.933 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.055 Personen Entwicklung: ein (1) neuer Fall seit der gestrigen Meldung. Es liegen zwei weitere Nachweise einer Mutation vor: Es handelt sich hierbei um einen Fall innerhalb einer Familie. ... mehr
22.02.2021
INVG
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Sicherheitsniveau im Ingolstädter ÖPNV noch weiter erhöht

Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden viele Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit in den Bussen der INVG zu erhöhen. Hierzu zählen ein intensiviertes Hygienekonzept mit täglicher Desinfektion aller Kontaktflächen, FFP-Maskenpflicht in allen Bussen und Bahnen sowie das häufige Durchlüften an den Haltestellen. Jetzt gibt es eine weitere Neuerung, die das hohe Sicherheitsniveau im Ingolstädter ÖPNV ... mehr
21.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 21.02.2021, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 53 Personen Genesene: 3.910 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.054 Personen Entwicklung: vier neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach RKI: 13,1 (Stand heute, 0 Uhr)
nach LGL: ... mehr
21.02.2021
OB Dank an Bundeswehr
© Stadt Ingolstadt / Betz

Oberbürgermeister dankt eingesetzten Kräften im Heilig-Geist-Spital

Aufgrund von Erkrankung und Quarantäne zahlreicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heilig-Geist-Spitals wurde im Januar über die Führungsgruppe Katastrophenschutz Unterstützung für das Heim angefordert. Drei Wochen lang war die Bundeswehr im Rahmen der Aktion „Helfende Hände“ mit neun Soldatinnen und Soldaten im Einsatz. Sie unterstützten die Pflegekräfte bei organisatorischen Arbeiten, damit sich diese ... mehr
20.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 20.02.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 51 Personen Genesene: 3.908 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.050 Personen Entwicklung: drei neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach RKI: 13,1 (Stand heute, 0 Uhr)
nach LGL: ... mehr
20.02.2021
OB Scharpf - Videokonferenz mit Bundeskanzlerin
© Stadt Ingolstadt / Betz

OB Scharpf für kommunalen Solidarpakt 2021

Oberbürgermeister Christian Scharpf hat am Freitag an der Videoschalte bayerischer Oberbürgermeister und Landräte mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Markus Söder teilgenommen. „Ein hochrangiges Treffen, bei dem auch die Gesundheitsminister von Bund und Freistaat anwesend waren. Dieses Gespräch war wichtig und nützlich“, erklärt Scharpf und er rechne es der Kanzlerin hoch an, ... mehr
19.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 19.02.2021, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 49 Personen Genesene: 3.907 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.047 Personen Entwicklung: drei neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt liegt bis dato in neun Fällen ein Mutationsnachweis vor: 6x britische Variante, drei Befunde sind noch ausstehend. ... mehr
19.02.2021
Altes Rathaus Schriftzug
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Allgemeinverfügung der Stadt Ingolstadt gilt ab Samstag

Die Führungsgruppe Katastrophenschutz hat amtlich festgestellt, dass der 7-Tages-Inzidenzwert von 100 in Ingolstadt dauerhaft unterschritten ist. Aktuell liegt er heute lt. RKI bei 12,4. Es wird nicht erwartet, dass der Wert bis zum Montag die Hunderter-Marke überschreiten wird. Die amtliche Feststellung der Unterschreitung ist formal notwendig, damit ab Montag, 22. Februar, der ... mehr
19.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die Führungsgruppe Katastrophenschutz hat amtlich festgestellt, dass der 7-Tages-Inzidenzwert von 100 in Ingolstadt dauerhaft unterschritten ist. Aktuell liegt er heute lt. RKI bei 12,4. Es wird nicht erwartet, dass der Wert bis zum Montag die 100-er-Marke überschreiten wird. Die amtliche Feststellung der Unterschreitung ist formal notwendig, damit ab Montag, 22. Februar der ... mehr
19.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Sicherheitsniveau im Ingolstädter ÖPNV dadurch noch weiter erhöht

Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden viele Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit in den Bussen der INVG zu erhöhen. Hierzu zählen ein intensiviertes Hygienekonzept mit täglicher Desinfektion aller Kontaktflächen, FFP-Maskenpflicht in allen Bussen und Bahnen sowie das häufige Durchlüften an den Haltestellen. Jetzt gibt es eine weitere Neuerung, die das hohe Sicherheitsniveau im Ingolstädter ÖPNV ... mehr
19.02.2021
Migrationsrat - Internationaler Tag der Muttersprache 2021

Online-Angebot des Migrationsrates

Am Sonntag, 21. Februar, ist der Internationale Tag der Muttersprache, den die Generalversammlung der UNESCO ins Leben gerufen hat. Aus diesem Anlass haben der Migrationsrat der Stadt Ingolstadt und die Integrationsbeauftragte in Kooperation mit dem Bürgerhaus in diesem Jahr ein Online-Angebot erstellt, das man auf der Online-Plattform kidnetting.de des Bürgerhauses auf www.kidnetting.de ... mehr
19.02.2021
Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Anmeldungen zur telefonischen Bürgersprechstunde

Die Bevölkerung kommt in Ingolstadt zu Wort, ob in Bezirksausschüssen, Bürgerversammlungen oder Sonderveranstaltungen zu bestimmten Themen. Aufgrund der Corona Pandemie können viele dieser Termine derzeit aber nicht durchgeführt werden. Auch das neu gegründete Format der Bürgersprechstunde mit den Bürgermeistern in der Innenstadt konnte bisher erst einmal angeboten werden. Um interessierten Bürgerinnen und Bürgern dennoch ... mehr
19.02.2021
Veranstaltungen IFG Broschüre

„Genug für alle?! Mit Unternehmergeist in die Kreislaufwirtschaft“

Einweg-Plastik wie Trinkhalme, Rührstäbchen, Einweg-Geschirr oder To-Go-Becher soll ab Juli verboten werden, um die enormen Mengen von Plastikabfall einzudämmen. Aber ist dieses Verbot ein richtungsweisender Schritt für den Umweltschutz oder doch nur Symbolpolitik? Das „Cradle-to-Cradle“-Konzept (deutsch: „von der Wiege in die Wiege“) verfolgt hier einen ganz anderen Ansatz. Es orientiert sich an den ... mehr
18.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die 7-Tages-Inzidenz für die Stadt Ingolstadt liegt heute nach Robert-Koch-Institut bei 16,0. Ingolstadt belegt damit den sechst-niedrigsten Platz in Deutschland. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz hat in ihrer heutigen Sitzung die aktuelle Lage bewertet und sich angesichts der erfreulichen Entwicklung ausführlich mit der Frage nach örtlichen Erleichterungen oder Lockerungen befasst. Nach sorgfältiger und ... mehr
18.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 18.02.2021, 15:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 46 Personen Genesene: 3.907 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.044 Personen Entwicklung: zwei neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Insgesamt liegt in acht Fällen ein Mutationsnachweis vor: 6x britische Variante, 2x Befunde noch ausstehend. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen ... mehr
18.02.2021
Treffen Landräte und OB
© Landratsamt Eichstätt

Gemeinsame Strukturanalyse von Ingolstadt und den umliegenden Landkreisen

Welche Firmen und Branchen gibt es in der Stadt Ingolstadt und den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen? Was sind die Schlüsselunternehmen, was die Zukunftsbranchen, was die Perspektiven? Fragen wie diese klärt eine gemeinsame Wirtschaftsstruktur- und Wirtschaftspotenzialanalyse, die Oberbürgermeister Christian Scharpf und die Landräte Alexander Anetsberger, Peter von der Grün und Albert ... mehr
18.02.2021
3 Minuten Bewegung im Stillstand - Vorschaubild ohne Play

Digitale Präsentation von Künstler/-innen der Region

Das Kulturreferat setzt das erfolgreiche Video-Projekt fort. Kunst und Kultur sind seit November 2020 zum Stillstand gezwungen. Die Schließung der Kultureinrichtungen bedeutet für unsere regionalen Künstler/-innen und Kulturschaffenden, dass sie ihre Kunst zwar im Stillen ausüben, der Öffentlichkeit aber nicht präsentieren können. Alle Akteure sind zum Stillstand gezwungen. Unter dem Motto ... mehr
17.02.2021
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 17.02.2021, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 52 Personen Genesene: 3.899 Personen Gestorbene: 91 Personen Fälle insgesamt: 4.042 Personen Entwicklung: drei neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Inzwischen liegen zwei weitere Nachweise einer Mutation zu Meldungen vom Wochenende vor. Ein weiterer Fall ist innerhalb einer ... mehr
17.02.2021
Zweites Impfzentrum Donau City Center
© Stadt Ingolstadt / Betz

Impfzentrum im Donau-City-Center ist fertig

Drei Stufen sieht das Impfkonzept der Stadt Ingolstadt vor, ausgehend von der jeweils verfügbaren Menge an Impfstoff. In der ersten Stufe wurde im Dezember das Impfzentrum Orbansaal nach den Vorgaben des Freistaats in Betrieb genommen, zunächst mit einer Kapazität von bis zu 300 Impfungen pro Tag. Mit der angekündigten Steigerung der Impfstofflieferungen ist ... mehr
17.02.2021
Gabriel Engert - Knut Weber - OB Scharpf
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Stadt verlängert Vertrag mit Stadttheater-Intendant

Die Stadt Ingolstadt hat den Vertrag mit dem Intendanten des Stadttheaters, Knut Weber, um ein weiteres Jahr bis zum 31. August 2023 verlängert. Knut Weber ist seit September 2011 Intendant des Stadttheaters. Sein Vertag wurde bereits im September 2019 einmal verlängert (bis Ende August 2022). Nun konnte die Intendanz Webers für ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95... 143 | > | >>