Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

23.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Der Ministerrat hat am 22. Dezember 2020 eine Testpflicht für alle Urlaubs- und Familienrückkehrer aus Corona-Risikogebieten beschlossen: Jeder, der aus einem Corona-Risikogebiet nach Bayern einreist, muss entweder schon bei der Einreise einen negativen Test vorweisen oder umgehend zum Testen gehen. Dazu stehen die Testzentren an den Flughäfen oder die kommunalen Zentren ... mehr
23.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Gilt der Lockdown auch an Weihnachten? Grundsätzlich gilt der Lockdown vorerst bis zum 10. Januar. Das bedeutet allgemein strenge Kontaktbeschränkungen (maximal fünf Personen aus zwei Haushalten, Kinder bis 14 Jahren nicht mitgerechnet), Ausgangsbeschränkungen sowie Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr. Für Weihnachten hat der Freistaat die Kontaktbeschränkungen gelockert, um den Familien eine gemeinsame ... mehr
23.12.2020
Corona Impfstart_Müller _ Avutan
© Stadt Ingolstadt / Betz

Testungen in den Weihnachtstagen bei BRK und im Testzentrum

Mit der EU-weiten Zulassung des Impfstoffs zu Beginn dieser Woche und der Ankündigung der ersten Lieferung am Wochenende können auch in Ingolstadt am Sonntag, 27. Dezember, die Impfungen beginnen. In der ersten Zeit werden mobile Impfteams in den Alten- und Pflegeheimen in Ingolstadt Bewohner und Personal impfen. Erst zu einem späteren Zeitpunkt sind Impfungen ... mehr
23.12.2020
Kulturpreise Isabella Kreim _ Beate Diao
© privat

Verleihung des Kulturpreises und Kunstförderpreises 2020

Die Kunstpreiskommission der Stadt Ingolstadt hat in der Sitzung am 29. Juli 2020 dem Stadtrat vorgeschlagen, den mit 6.000 Euro dotierten Kulturpreis 2020 an Dr. Isabella Kreim und den mit 3.000 Euro dotierten Kunstförderpreis 2020 an Beate Diao zu verleihen. Die Mitglieder des Stadtrates haben den beiden Vorschlägen in der Sitzung am 23. Oktober ... mehr
23.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 23.12.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 361 Personen Genesene: 2.591 Personen Gestorbene: 56 Personen Fälle insgesamt: 3.008 Personen Entwicklung: 48 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. Bei dem neu gemeldeten Todesfall handelt es sich um eine 82-jährige Frau. Bei einer neuerlichen Reihentestung in der Unterkunftsdependance ... mehr
22.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 22.12.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 347 Personen Genesene: 2.558 Personen Gestorbene: 55 Personen Fälle insgesamt: 2.960 Personen Entwicklung: 29 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach LGL: 222,72 (Stand heute, 8 Uhr)
nach RKI: ... mehr
22.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Aktuell gründet sich in Ingolstadt eine Selbsthilfegruppe für Betroffene, die lange an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung leiden. Nicht für alle Menschen findet die Erkrankung einen Abschluss, sondern wirft einen langen Schatten, weil einzelne Symptome nicht verschwinden oder sich neue Beschwerden einstellen. Die Begriffe Post Covid oder Long Covid beschreiben eine Fülle ... mehr
22.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Mit Beschluss vom 14. Dezember hat der Stadtrat der Stadt Ingolstadt weitere Hilfen für die durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie gebeutelten Ingolstädter Sport- und Schützenvereine auf den Weg gebracht. Nach dem lokalen Schutzfonds Kultur, Brauchtum, Sport, Soziales in Bezug auf entfallene Veranstaltungen sowie einer weiteren Förderung für Sportvereine im Herbst 2020 ... mehr
22.12.2020
Stadtratssitzung im Festsaal
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Stadtrat beschließt Kündigung des Konsortialvertrags mit der MVV Energie AG

Der Ingolstädter Stadtrat hat im nicht-öffentlichen Teil der Dezember-Sitzung die Kündigung des Konsortialvertrages zum Bereich Energieversorgung der Stadtwerke Ingolstadt mit der MVV Energie AG Mannheim beschlossen. Diese regulär im Vertrag vorgesehene Kündigungsmöglichkeit wird zum 31. Dezember 2021 wirksam. Ihre 48,4 Prozent der Anteile am Bereich Energieversorgung der Stadtwerke muss die MVV Energie ... mehr
21.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 21.12.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 357 Personen Genesene: 2.519 Personen Gestorbene: 55 Personen Fälle insgesamt: 2.931 Personen Entwicklung: 20 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach LGL: 216,9 (Stand heute, 8 Uhr)
nach RKI: ... mehr
21.12.2020
Stärker als Gewalt

Bundesweite Info-Kampagne: Gemeinsam gegen digitale Hetze

Gehässige Kommentare unter einem Facebook-Post, sexistische Äußerungen in einer privaten WhatsApp-Gruppe oder rassistische Beleidigungen auf Instagram. Hatespeech, Mobbing, Cyberstalking – digitale Hetze und Gewalt nimmt immer mehr zu. Betroffene sind oftmals unsicher, was sie gegen die Angriffe unternehmen können und wer sie dabei unterstützt. Das Bundesfamilienministerium will mit der bundesweiten „Stärker ... mehr
20.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 20.12.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 383 Personen Genesene: 2.473 Personen Gestorbene: 55 Personen Fälle insgesamt: 2.911 Personen Entwicklung: 31 neue Fälle seit der gestrigen Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
nach LGL: 240,19 (Stand heute, 8 Uhr)
nach RKI: ... mehr
20.12.2020
Bürgerstiftung Spende
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Bürgerstiftung Ingolstadt: Ausdruck bürgerschaftlicher Verantwortung

Stiftungen sind vor allem in der neueren Geschichte Ausdruck des Verhältnisses der Bürgerschaft zu ihrem Gemeinwesen. Die Übernahme bürgerschaftlicher Verantwortung durch gemeinnützige Initiativen privater Stifterinnen und Stifter sind eine wichtige Ergänzung der kommunalen und staatlichen Angebote. Gerade die Bürgerstiftung Ingolstadt zeigt, dass Stiftungen heute weniger auf den Todesfall hin, als vielmehr ... mehr
19.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 19.12.2020, 13:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 410 Personen Genesene: 2.415 Personen Gestorbene: 55 Personen Fälle insgesamt: 2.880 Personen Entwicklung: 55 neue Fälle seit der gestrigen Meldung, darunter vier Schüler/innen (je 1 x Grundschule, Realschule, Berufsschule und Gymnasium), ferner ein Kita-Kind. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen ... mehr
19.12.2020
Bayerisches Rotes Kreuz

Angebot von Stadt und BRK in der kommenden Woche

Nicht nur bei niedergelassenen Ärzten, auch an der kommunalen Teststation wird in diesen Tagen eine verstärkte Nachfrage nach sogenannten Wunsch-Tests für Reisen bemerkt. Diese sollen dazu dienen, eine Quarantäne im Urlaubs- oder Heimatland zu vermeiden. Da Kontingente für die Testung von Kontaktpersonen vorgehalten werden müssen, sind aufgrund der großen Nachfrage nach Wunsch-Tests Termine ... mehr
18.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Nicht nur bei niedergelassenen Ärzten, auch an der kommunalen Teststation wird in diesen Tagen eine verstärkte Nachfrage nach sogenannten Wunsch-Tests für Reisen bemerkt. Diese sollen dazu dienen, eine Quarantäne im Urlaubs- oder Heimatland zu vermeiden. Da Kontingente für die Testung von Kontaktpersonen vorgehalten werden müssen, sind aufgrund der großen Nachfrage nach Wunsch-Tests Termine ... mehr
18.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 18.12.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 381 Personen Genesene: 2.389 Personen Gestorbene: 55 Personen Fälle insgesamt: 2.825 Personen Entwicklung: 46 neue Fälle seit gestern, darunter je zwei Schüler/innen Grundschule und Realschule, je ein Schüler/in Mittelschule, Berufsschule und Gymnasium. Ferner ein Kita-Kind und ein Mitarbeiter/in ... mehr
18.12.2020
Intensivstation Klinikum
© Klinikum Ingolstadt

OB Christian Scharpf besucht Intensivstationen im Klinikum Ingolstadt

Das große Engagement der Mitarbeiter auf den Intensivstationen lobte Oberbürgermeister Christian Scharpf bei seinem Besuch im Klinikum Ingolstadt. „Gerade für die am stärksten betroffenen Covid-19-Patienten muss jeden Tag Schwerstarbeit geleistet werden. Dazu kommt das Infektionsrisiko bei der Versorgung dieser Patienten. Diese Aufgaben jeden Tag von Neuem zu schultern, ist eine großartige Leistung. ... mehr
17.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 17.12.2020, 14:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 402 Personen Genesene: 2.323 Personen Gestorbene: 54 Personen Fälle insgesamt: 2.779 Personen Entwicklung: 93 neue Fälle seit gestern, davon 34 Fälle Reihentestung Marie-Curie-Straße (s.u.). In der oben genannten Zahl sind ferner enthalten: Zwei Schüler/innen aus Grundschulen, drei Schüler/innen ... mehr
17.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Aktuell werden alle Ingolstädterinnen und Ingolstädter im Alter von über 80 Jahren angeschrieben und grundlegend zur Impfung informiert. Generell werden in den kommenden Wochen Impftermine nur abhängig von den vorhandenen Impfstoffkapazitäten verfügbar sein. Termine für die vorhandenen Kapazitäten werden zunächst über die Hotline für die Terminvereinbarung (Hotline: 0841 933388, Montag bis Freitag ... mehr
17.12.2020
Migrationsrat Video
© Stadt Ingolstadt

Internationaler Tag der Migranten am 18. Dezember

Der Internationale Tag der Migranten ist im Jahr 2000 von der UNO zum ersten Mal ausgerufen worden, damit jährt er sich am 18. Dezember zum 20. Mal. Der Tag soll jedes Jahr aufs Neue aufzeigen, dass der weltweite Dialog, geprägt von Respekt und Toleranz, eine entscheidende Rolle spielt, dass Vielfalt als Bereicherung ... mehr
17.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Mit dem Lockdown gilt für eine Reihe von Betrieben und Dienstleistungen eine staatliche Untersagung. Es werden aber auch Ausnahmen für bestimmte Branchen gemacht. Hierzu hat das Bayerische Gesundheitsministerium nun eine Liste veröffentlicht: https://www.stmgp.bayern.de/ Die Liste finden Sie auch direkt hier zum Download als PDF. mehr
16.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 16.12.2020, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 330 Personen Genesene: 2.304 Personen Gestorbene: 52 Personen Fälle insgesamt: 2.686 Personen Entwicklung: 40 neue Fälle seit gestern, darunter je eine Lehrkraft Grund- und Realschule, zwei Schüler/innen Grundschule, ein Schüler/in Gymnasium. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) ... mehr
16.12.2020
Corona Impfzentrum_ OB Scharpf
© Stadt Ingolstadt / Betz

Warten auf Zulassung und Zuteilung des Impfstoffs

Die Stadt Ingolstadt hat nach den Vorgaben des Freistaates ein Impfzentrum im Orbansaal, Bergbräustraße, aufgebaut. Die Einrichtung und das Grundpersonal stehen, so dass planmäßig zum 15. Dezember Einsatzbereitschaft gemeldet werden kann. Aufgebaut und betrieben wird das Impfzentrum durch das Bayerische Rote Kreuz Ingolstadt als beauftragtem Dienstleister. „Wir stehen bereit!“, betonte Oberbürgermeister ... mehr
15.12.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 15.12.2020, 13:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 317 Personen Genesene: 2.277 Personen Gestorbene: 52 Personen Fälle insgesamt: 2.646 Personen Entwicklung: 14 neue Fälle seit gestern, darunter ein Kita-Kind, ein/e Realschüler/in, und zwei Schüler/innen einer Förderschule. Beim 52. Todesfall handelt es sich um ein 8-jähriges Mädchen. ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102... 143 | > | >>