Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

07.11.2020
INVG
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ab Montag morgens und mittags mehr Fahrzeuge

Der ÖPNV ist kein Corona-Hotspot, die Ansteckungsgefahr im öffentlichen Nahverkehr ist äußerst gering. Es zeigt zudem, dass die im ÖPNV ergriffenen Maßnahmen wie Maskenpflicht, regelmäßiges und umfangreiches Lüften der Fahrzeuge und intensivere Reinigung erfolgreich zur Eindämmung des Coronavirus beitragen. Um den Anforderungen an Sicherheit und Schutz gerecht zu werden und das Maximum an Platzbedarf ... mehr
07.11.2020
Panther Wappen
Auf der Internetseite der Stadt Ingolstadt sind unter www.ingolstadt.de/corona zahlreiche Informationen zur Corona-Pandemie auch in Leichter Sprache und für Gehörlose abrufbar. Außerdem stehen die Informationen – speziell die Maßnahmen für den Teil-Lockdown im November – auch in mehreren Fremdsprachen zur Verfügung, neben Türkisch auch auf Russisch, Rumänisch, Polnisch, Französisch, Arabisch, Tigrina und ... mehr
06.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt hat eine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber unter Quarantäne gestellt, nachdem hier bei sieben Personen ein positives Testergebnis gemeldet wurde. Die Regierung von Oberbayern hat als Unterkunftsbetreiberin unverzüglich alle notwendigen Maßnahmen veranlasst. Eine Person sowie deren Familie (4x KP1) wurden in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt in eine andere ... mehr
06.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 248 Personen Genesene: 1.172 Personen Gestorbene: 41 Personen Fälle insgesamt: 1.461 Personen Entwicklung: 27 neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 172,5 Stand: 06.11.2020, 08:00 Uhr * Die Inzidenz bildet die ... mehr
06.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Auf der Internetseite der Stadt Ingolstadt sind unter www.ingolstadt.de/corona zahlreiche Informationen zur Corona- Pandemie auch in Leichter Sprache und für Gehörlose abrufbar. Außerdem stehen die Informationen – speziell die Maßnahmen für den Teil-Lockdown im November – auch in mehreren Fremdsprachen zur Verfügung, neben Türkisch auch auf Russisch, Rumänisch, Polnisch, Französisch, Arabisch, Tigrina ... mehr
06.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Kommunale Abgabestellen im Teil-Lockdown offen Die Kommunalbetriebe informieren über ihre Wertstoffhöfe während der Corona-Pandemie. Die kommunalen Wertstoffhöfe Süd und Fort Hartmann sowie die Problemmüllsammelstelle in der Hindemithstraße können weiterhin angefahren werden. Seit November gelten in allen Annahmestellen der Kommunalbetriebe die Winteröffnungszeiten. Auf den Wertstoffhöfen sind die Corona-Schutzmaßnahmen einzuhalten. Für Fragen stehen die ... mehr
06.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Der ÖPNV ist kein Corona-Hotspot, die Ansteckungsgefahr im öffentlichen Nahverkehr ist äußerst gering. Es zeigt zudem, dass die im ÖPNV ergriffenen Maßnahmen wie Maskenpflicht, regelmäßiges und umfangreiches Lüften der Fahrzeuge und intensivere Reinigung erfolgreich zur Eindämmung des Coronavirus beitragen. Um den Anforderungen an Sicherheit und Schutz gerecht zu werden und das Maximum an Platzbedarf ... mehr
06.11.2020
Schneller Weg Bauarbeiten Brücke Augraben
© Stadt Ingolstadt / Michel

Baumaßnahme Schneller Weg erfolgt in mehreren Abschnitten

Die Baumaßnahme Schneller Weg gehört zu den größeren sowie zeit- und kostenintensiven Projekten des städtischen Tiefbauamts. So rechnet Tiefbauamtsleiter Walter Hoferer mit einer Gesamtbauzeit von drei bis vier Jahren und Kosten von rund 20 Millionen Euro. Als erste Teilmaßnahme konnte jetzt die Brücke über den künftig verlegten Augraben in Angriff genommen werden, ... mehr
05.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Aus der heutigen Beratung der Koordinierungsgruppe Corona, die am Nachmittag in virtueller Form zusammentrat, können wir in Kurzform folgende Punkt übermitteln, die neben anderen behandelt wurden: Schulen und Kitas Als Ergebnis des Schulgipfels am Mittwoch beim Ministerpräsidenten soll der Präsenzunterricht in den Schulen so lange wie möglich aufrecht erhalten werden. Der bisher bestehende ... mehr
05.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 05.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 268 Personen Genesene: 1.125 Personen Gestorbene: 41 Personen Fälle insgesamt: 1.434 Personen Entwicklung: 52 neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 151,39 Stand: 05.11.2020, 08:00 Uhr * Die Inzidenz bildet die ... mehr
05.11.2020
Bürgerhaus Alte Post
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Kooperationsprojekt von KU, Stadt Ingolstadt und Donaukurier

Welche Themen zur Zukunft der Region bewegen die Bürger? Und welche Antworten kann die Forschung dazu geben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Kooperationsprojekt „Wissenschaft in Bewegung“ noch bis 31. März des kommenden Jahres. Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, das Bürgerhaus der Stadt Ingolstadt und der Donaukurier wollen darin gemeinsam die Bürgerbeteiligung ... mehr
05.11.2020
Heckenschnitt
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Keine Verkehrsgefährdung durch Bäume und Sträucher

Das Tiefbauamt macht darauf aufmerksam, dass die Schonzeit vorbei ist und somit wieder größere Rückschnitte erfolgen können. Insbesondere, wenn Bäume, Hecken und Sträucher auf Privatgrundstücken in den öffentlichen Verkehrsraum hineinwachsen ist ein Rückschnitt erforderlich, da es sonst zu Behinderungen und Gefährdungen kommen kann. Besonders kritisch ist es, wenn Verkehrszeichen, Straßenlampen oder Straßenschilder ... mehr
04.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 04.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 237 Personen Genesene: 1.104 Personen Gestorbene: 41 Personen Fälle insgesamt: 1.382 Personen Entwicklung: 28 neue Fälle seit gestern. Darunter zwei Mitarbeiter/innen aus der zweiten Seniorenpflegeeinrichtung (s. Meldung von gestern) und drei Schüler (1x Grund-, 1x Mittelschule, 1x Gymnasium) ... mehr
04.11.2020
Bürgerservice Terminal Rathaus
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Digitalisierte Vorgänge bringen mehr Effizienz

Beim Digital-Ranking der 81 deutschen Großstädte konnte sich die Stadt Ingolstadt in diesem Jahr bei der Kategorie Verwaltung vom achten auf den dritten Platz verbessern. Das Digital-Ranking wird vom Branchenverband Bitkom im Rahmen des Smart-City-Index ermittelt. Der städtische IT-Referent, Bernd Kuch, sagt: „Die Verbesserung im Ranking freut mich sehr. Ein besonderes Lob ... mehr
04.11.2020
Bürgerhaus Neuburger Kasten
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Seniorenbüro des Bürgerhauses organisiert Hilfen

Die Corona-Pandemie schränkt zunehmend den Alltag der Menschen ein. Vor allem Seniorinnen und Senioren sowie chronisch Kranken wird empfohlen, nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, große Menschenmengen zu meiden, keine Veranstaltungen zu besuchen und die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, werden Hilfsangebote immer wichtiger. Diese sollen ... mehr
03.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Ergänzende Meldung zur Erstmeldung vom Donnerstag, 29. Oktober

Derzeit werden dem Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt mehrere Infektionen in zwei Ingolstädter Senioren-Pflegeeinrichtungen gemeldet - in einer der beiden Einrichtungen ergab der Reihentest nun eine größere Zahl positiv getester Bewohner/innen. Nachdem vor einigen Tagen jeweils ein Bewohner je Einrichtung mit Symptomen dem Gesundheitsamt gemeldet wurde (“Indexpatient”), sind in beiden Fällen vom Gesundheitsamt unmittelbare ... mehr
03.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Aus der heutigen Beratung der Koordinierungsgruppe Corona, die am Vormittag in virtueller Form zusammentrat, können wir in Kurzform folgende Punkt übermitteln, die neben anderen behandelt wurden: Schulen und Kitas Intensiv wurde heute erneut über die Situation an Schulen und Kitas diskutiert – weiterhin soll der Regelbetrieb (Stufe II) solange wie möglich aufrecht ... mehr
03.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 03.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 231 Personen Genesene: 1.082 Personen Gestorbene: 41 Personen Fälle insgesamt: 1.354 Personen Entwicklung: 16 neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 173,23 Stand: 03.11.2020, 08:00 Uhr * Die Inzidenz bildet die ... mehr
03.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die Corona-Pandemie schränkt zunehmend den Alltag der Menschen ein. Vor allem Seniorinnen und Senioren sowie chronisch Kranken wird empfohlen, nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, große Menschenmengen zu meiden, keine Veranstaltungen zu besuchen und die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, werden Hilfsangebote immer wichtiger. Diese sollen ... mehr
03.11.2020
brigk Nachhaltigkeit INpact

Teilnehmer am Nachhaltigkeitsprogramm INpact gesucht

Nachhaltigkeit bietet Unternehmen als entscheidender Wettbewerbsvorteil enorme Chancen im eigenen Markt. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können sich zu Pionieren nachhaltiger Produktideen entwickeln, indem sie die Herausforderungen der unternehmerischen Nachhaltigkeit angehen. Doch aufgrund fehlender Ressourcen stagniert die Entwicklung der nachhaltigen Geschäftsprinzipien häufig. Das Programm INpact des brigk Digitalen Gründerzentrums der Region ... mehr
03.11.2020
Sportbad Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Die 8. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 30. Oktober 2020 beinhaltet auch für den Sport und die Sportausübung neue Regelungen ab dem 2. November. Über diese Regelungen hinaus schließt die Stadt Ingolstadt ihre Sportstätten (Sporthallen, Freisportanlagen, Lehrschwimmbecken, usw.) für den Wettkampf- und Trainingsbetrieb vom 2. bis 30. November. Das heißt, auch die Ausübung von ... mehr
02.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die 8. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 30. Oktober 2020 beinhaltet auch für den Sport und die Sportausübung neue Regelungen ab dem 2. November. Über diese Regelungen hinaus schließt die Stadt Ingolstadt ihre Sportstätten (Sporthallen, Freisportanlagen, Lehrschwimmbecken, usw.) für den Wettkampf- und Trainingsbetrieb vom 2. bis 30. November. Das heißt, auch die Ausübung von ... mehr
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 02.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 237 Personen Genesene: 1.060 Personen Gestorbene: 41 Personen Fälle insgesamt: 1.338 Personen Entwicklung: 37 neue Fälle seit gestern. Darunter zwei Schüler (Mittelschule) und zwei Bewohner einer Pflegeeinrichtung.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: ... mehr
02.11.2020
Corona Maskenpflicht Innenstadt zum 21.10.2020
© Stadt Ingolstadt / Bauer

Bayernweit einheitliche Vorschriften

Seit heute gelten in Bayern einheitliche Corona-Regeln – ein Teil-Lockdown, der zunächst vier Wochen dauern soll. Nachdem die Fallzahlen in Deutschland in den vergangenen Wochen drastisch gestiegen sind, haben sich Bund und Länder auf zahlreiche Maßnahmen geeinigt. Für Bayern gilt ab 2. November: Kontakte: Der Aufenthalt im öffentlichen wie im privaten Raum ist begrenzt ... mehr
02.11.2020
Fußgängerzone Herbst
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Website, Camp und Händlerbefragung

Nachdem der Runde Tisch Innenstadt in seiner Oktober-Sitzung die Strukturen auf den Weg gebracht hat, geht es jetzt in die Umsetzung: Unter dem Dach der fünf Themenwerkstätten Stadtmanagement, Stadtaktion, Stadtgesicht, Stadtmobilität und Stadtstrategie tagen am Samstag, 21. November, erstmals die Arbeitskreise – wegen der Einschränkungen durch Corona muss dieses Innenstadtcamp allerdings rein ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107... 143 | > | >>