Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

02.11.2020
Digitalisierung an Schulen

Video auf YouTube

Im Rahmen des geplanten Digitaltages 2020, der Corona-bedingt leider entfallen musste, wurde ein Videobeitrag über die Umsetzung der Digitalisierung an den Ingolstädter Schulen erstellt. Er steht ab sofort auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Ingolstadt zur Verfügung – unter dem Link www.ingolstadt.de/schulen oder direkt auf YouTube unter https://youtu.be/EEVw5a7az9Y. In kurzen Sequenzen stellen verschiedene Schulen ... mehr
02.11.2020
Silphie _ Ernte LGS
© INKB / Kraus

Ernte der durchwachsenen Silphie auf dem Gelände der LGS

Auf insgesamt 1.000 Quadratmetern wächst die bienenfreundliche Energiepflanze „durchwachsene Silphie“ auf der Landesgartenschau. Dort präsentiert sie im landwirtschaftlichen Geländebereich ihre ökologischen Vorteile als langlebige Nutzpflanze. Die jungen Pflanzen setzte der Landwirt Ludwig Michel im Frühjahr 2019 im Auftrag der Kommunalbetriebe und des Vereins „Inspiration Landwirtschaft – Bauern auf der Landesgartenschau e.V.“ ein. ... mehr
01.11.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 01.11.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 237 Personen Genesene: 1.023 Personen Gestorbene: 41 Personen Fälle insgesamt: 1.301 Personen Entwicklung: 40 neue Fälle seit gestern. Darunter ein Schüler (Mittelschule) und vier Reiserückkehrer.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 149,21 (Stufe: ... mehr
31.10.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 31.10.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 222 Personen Genesene: 998 Personen Gestorbene: 41 Personen Fälle insgesamt: 1.261 Personen Entwicklung: 40 neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 117,18 (Stufe: DUNKELROT) Stand 31.10.2020, 8:00 Uhr Die Inzidenz ... mehr
31.10.2020
Fahne vor dem Alten Rathaus
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ansprechpartner bei IFG, Jobcenter und Kulturreferat

Auch wenn Bund und Länder weitreichende Unterstützungen für die von der Corona-Pandemie Betroffenen in Aussicht gestellt haben, weist die Stadt Ingolstadt auf die lokalen Hilfs- und Unterstützungsangebote hin. Auf der Corona-Sonderseite der IFG (www.ingolstadt-ifg.de/corona) finden Unternehmen Informationen über sämtliche Unterstützungsmöglichkeiten des Freistaats und des Bundes, die fortlaufend aktualisiert werden. Sobald nähere ... mehr
31.10.2020
Richtfest Lessingschule
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Richtfest und Zeitkapsellegung an der Lessing-Grundschule

Die Stadt Ingolstadt baut einen Ersatzbau für die Grundschule an der Lessingstraße als modellhafte Ganztagsschule mit dem Profil Inklusion. Für die vierzügige Grundschule entstehen 16 Regelklassen im gebundenen Ganztagesbetrieb, die zu Clustern mit Lernzonen und Gruppenräumen angeordnet sind. Zusätzlich wird es zwei Inklusionsklassen mit Sprachlernförderung geben, genutzt durch das Caritas-Zentrum St. Vinzenz. Der ... mehr
30.10.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 30.10.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 243 Personen Genesene: 937 Personen Gestorbene: 41 Personen Fälle insgesamt: 1.221 Personen Entwicklung: 47 neue Fälle seit gestern. Unter den neuen Fällen sind sechs Schülerinnen und Schüler (1x Gymnasium, 2x Realschule, 1x Grundschule, 1x Mittelschule, 1x Berufsschule).
7-Tages-Inzidenz ... mehr
30.10.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Auch wenn Bund und Länder weitreichende Unterstützungen für die von der Corona-Pandemie Betroffenen in Aussicht gestellt haben, weist die Stadt Ingolstadt auf die lokalen Hilfs- und Unterstützungsangebote hin. Auf der Corona-Sonderseite der IFG finden Unternehmen Informationen über sämtliche Unterstützungsmöglichkeiten des Freistaats und des Bundes, die fortlaufend aktualisiert werden. Sobald nähere Informationen ... mehr
30.10.2020
AHA + L Formel gegen Corona

Grundlegende Beschränkung der Kontakte notwendig

Nach der Sitzung des Bayerischen Ministerrates am Donnerstag, 29. Oktober, hat die Bayerische Staatskanzlei folgende Informationen veröffentlicht: Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben vor diesem Hintergrund am 28. Oktober beschlossen, deutschlandweit abgestimmte und überall einheitlich durchzuführende Maßnahmen zu treffen. Die Staatsregierung begrüßt dieses konzertierte Handeln von Bund und ... mehr
30.10.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Zu Allerheiligen am kommenden Sonntag werden auch in Ingolstadt viele Menschen auf den Friedhöfen erwartet. Aufgrund der aktuell ernsten Corona-Lage ist es wichtig, dass vor allem die geltenden Abstandsregeln sowie das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes eingehalten werden. Bei Gottesdiensten und Zusammenkünften in Gebäuden bestimmt sich die zulässige Höchstteilnehmerzahl nach der Anzahl der vorhandenen Plätze, ... mehr
29.10.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
In diesem Gremium beraten sich unter Leitung von Stadtdirektor Hans Meier Vertreter der Stadt Ingolstadt, des Gesundheitsamtes, des Klinikums, des Ärztlichen Kreisverbands, des Gesundheitswesens der Audi AG, der Versorgungsarzt der Kassenärztlichen Vereinigung und der Sprecher der örtlichen Apotheker zu aktuellen Fragen rund um das lokale Geschehen und organisatorische Themen. Die Bürgermeisterinnen Dr. ... mehr
29.10.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 29.10.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 196 Personen Genesene: 937 Personen Gestorbene: 41 Personen Fälle insgesamt: 1.174 Personen Entwicklung: 30 neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 115,00 (Stufe: DUNKELROT) Stand 29.10.2020, 8:00 Uhr Die Inzidenz ... mehr
29.10.2020
Klimaschutzmanagerin und Bürgermeisterin
© Stadt Ingolstadt / Betz

Neue Klimaschutzmanagerin bei der Stadt

Im Rahmen einer Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums konnte zum 1. Oktober 2020 die Stelle der Klimaschutzmanagerin bei der Stadt Ingolstadt mit Sonja Späth besetzt werden, deren Aufgabe die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts ist. Nach dem Studium der Forstwissenschaften und Ressourcenmanagement hat sie im Rahmen eines Praktikums ein halbes Jahr in ... mehr
28.10.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 28.10.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 173 Personen Genesene: 930 Personen Gestorbene: 41 Personen Fälle insgesamt: 1.144 Personen Entwicklung: 20 neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach LGL: 98,26 (Stufe: DUNKELROT) Stand 28.10.2020, 8:00 Uhr Die Inzidenz ... mehr
28.10.2020
Spende Lesbos Babybox
© Stadt Ingolstadt / Betz

Spendenaktion der Stadt Ingolstadt war ein voller Erfolg

Die Stadt Ingolstadt hat Mitte September einen Spendenaufruf gestartet, um den Familien im Flüchtlingslager auf der griechischen Mittelmeerinsel Lesbos zu helfen. Vor allem für Kinder und schwangere Frauen ist die angespannte Situation im Flüchtlingslager Moria eine Herausforderung. „Es ist ein wichtiges Zeichen der Solidarität in Corona-Zeiten“, betonte Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll. In einer ersten ... mehr
27.10.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Schulen + Kitas: Bis zu Beginn der Herbstferien Ende dieser Woche soll die bisherige Stufe II (Präsenzunterricht) an den Ingolstädter Schulen (aller Schularten) und in den Kindertageseinrichtungen beibehalten werden. In den nächsten Tagen wird entschieden, wie anschließend in den Kindertageseinrichtungen weiter verfahren wird. Im Laufe der Ferienwoche wird dann in Absprache von örtlichen Gesundheits- und ... mehr
27.10.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Patienten mit geschwächtem Immunsystems benötigen besonderen Schutz

Mit Wirkung vom Mittwoch, 28.10., gilt im Klinikum Ingolstadt wieder ein Besuchsverbot zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter. Das Klinikum Ingolstadt bittet die Patienten wie auch ihre Angehörigen und Freunde um Verständnis, dass wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen in der Bevölkerung mit Wirkung vom Mittwoch, den 28. 10., ein Besuchsverbot für Patienten im ... mehr
27.10.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 27.10.2020, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 162 Personen Genesene: 921 Personen Gestorbene: 41 Personen Fälle insgesamt: 1.124 Personen Entwicklung: 26 neue Fälle seit gestern. Bei dem neu übermittelten Todesfall handelt es sich um einen Mann, Jahrgang 1941, der im Klinikum verstorben ist.
7-Tages-Inzidenz (Fälle ... mehr
27.10.2020
OB Christian Scharpf Interview IN informiert
© Stadt Ingolstadt / Betz

"Auf jeden Einzelnen kommt es an"

Liebe Ingolstädterinnen und Ingolstädter, ich bin wieder zurück in meinem Büro im Rathaus. Weil ich Kontaktperson eines Corona-Infizierten in meinem privaten Umfeld war, musste ich zwei Wochen zuhause in Quarantäne bleiben. Auch wenn meine eigenen Tests negativ ausfielen, so zeigt mein eigenes Beispiel doch ganz klar: Corona kann jeden treffen! Eine Ansteckung ist ... mehr
27.10.2020
Fußgängerzone 2019
© Stadt Ingolstadt / Tiefbauamt

Der Runde Tisch Innenstadt geht in die Umsetzung

Die zweite Sitzung des Runden Tisches Innenstadt fand Corona-bedingt virtuell statt. Ziel des in der Auftaktsitzung vom Juli vorgestellten Prozesses ist es, einen Maßnahmenkatalog mit umsetzbaren Ideen zur Steigerung der Attraktivität und Erlebnisqualität der Ingolstädter Innenstadt zu entwickeln. Anhand eines von den Teilnehmern erstellten Rankings hat der Lenkungskreis seitdem fünf Themenwerkstätten ... mehr
Urkunde Bibliotheken - Partner der Schulen

Stadtbücherei Ingolstadt erhält Gütesiegel

Die Stadtbücherei Ingolstadt hat am 26. Oktober das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ für den Zeitraum 2020 bis 2022 erhalten. Mit dieser Auszeichnung wird die Stadtbücherei zum achten Mal von dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultur und vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geehrt. Mit dem Siegel wird ... mehr
26.10.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 26.10.2020, 15:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 148 Personen Genesene: 910 Personen Gestorbene: 40 Personen Fälle insgesamt: 1098 Personen Entwicklung: elf neue Fälle seit gestern.
7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 101,9 (Stufe: DUNKELROT)
Die Inzidenz bildet die Neumeldungen der vergangenen ... mehr
25.10.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 25.10.2020, 14:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 152 Personen Genesene: 895 Personen Gestorbene: 40 Personen Fälle insgesamt: 1087 Personen Entwicklung: 18 neue Fälle seit Samstag. Ein neuer Todesfall (eine Frau, 89 Jahre). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner): 104,08 (Stufe: DUNKELROT) Die Inzidenz bildet ... mehr
25.10.2020
INVG
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Warnstreik am Montag, 26. Oktober und Dienstag 27. Oktober

Die Gewerkschaften haben für Montag, 26. Oktober und Dienstag 27. Oktober zum Streik aufgerufen. In Ingolstadt und in den Nachbargemeinden Gaimersheim, Lenting, Hepberg und Kösching wird der Busverkehr der Stadtbus Ingolstadt, SBI, bestreikt. Dieser Warnstreik wird zu massiven Ausfällen im Linienverkehr der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft und beim Airport Express führen. Die INVG bittet ... mehr
25.10.2020
Mundschutz - Coronavirus - Symbolbild
© Freepik.com - FaustFoto
Schülerinnen und Schüler an Ingolstadts Grundschulen müssen im Unterricht weiterhin Maske tragen. Eine Prüfung, ob lokal die Maskenpflicht aufgehoben werden könne, verlief negativ, nachdem die örtlichen Gesundheits- und Schulbehörden aufgrund der aktuellen Infektionsentwicklung dringend eine Beibehaltung empfohlen haben. Beim Erreichen der "roten Ampel" hatte die örtliche Koordinierungsgruppe Corona zu Beginn der Woche ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108... 143 | > | >>