Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3559 Mitteilungen gefunden

19.06.2020
OB besucht INVG Nordbahnhof
© INVG

Weiterer Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur

Oberbürgermeister Christian Scharpf besuchte kürzlich die Verkehrsdrehscheibe Nordbahnhof. Vor Ort verschaffte er sich einen umfassenden Eindruck über die Infrastruktur der INVG und über den dortigen Betriebshof des kommunalen Verkehrsunternehmens Stadtbus Ingolstadt (SBI). Vom Geschäftsführer Robert Frank und weiteren Führungskräften der INVG und SBI ließ sich Oberbürgermeister Scharpf zudem die aktuellen Herausforderungen ... mehr
18.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 18.06.2020, 14:30 Uhr

ein Hinweis vorab: Auch wenn der Katastrophenfall seit Ablauf des 16. Juni beendet ist, werden wir Ihnen absehbar weiterhin werktäglich aktuelle Zahlen zur Verfügung stellen. Nächste Meldung folgt am 19.06.2020 Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 47 Personen Genesene: 390 Personen Gestorbene: 37 Personen ... mehr
18.06.2020
Stadtradeln 2020 UR
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Aktion „Stadtradeln“ in Ingolstadt

Bereits 180 Teams mit ca. 930 Radlern haben sich zur Aktion Stadtradeln angemeldet. Aufgrund der Corona-Situation wird es jedoch am Sonntag keine Auftaktveranstaltung geben. Die angemeldeten Radler können aber ihre eigenen Touren starten und Kilometer sammeln. Vom 21. Juni bis 11. Juli heißt es rauf auf den Sattel und drei Wochen radeln, ... mehr
17.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Nachdem der Freistaat Bayern den Katastrophenfall mit Ablauf des 16. Juni für beendet erklärt hat, werden auch die örtlichen Strukturen in Ingolstadt angepasst. Mit Ende der heutigen Sitzung der lokalen Führungsgruppe Katastrophenschutz wird diese durch den Oberbürgermeister aufgelöst. Behörden und Ämter nehmen ihre Aufgaben nun im regulären Dienstbetrieb wahr. Der Leiter ... mehr
17.06.2020
Altes Rathaus
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Führungsgruppe Katastrophenschutz wird aufgelöst

Nachdem der Freistaat Bayern den Katastrophenfall mit Ablauf des 16. Juni für beendet erklärt hat, werden auch die örtlichen Strukturen in Ingolstadt angepasst. Mit Ende der heutigen Sitzung der lokalen Führungsgruppe Katastrophenschutz wird diese durch den Oberbürgermeister aufgelöst. Behörden und Ämter nehmen ihre Aufgaben nun im regulären Dienstbetrieb wahr. Der Leiter ... mehr
17.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 17.06.2020, 14:30 Uhr

ein Hinweis vorab: Auch wenn der Katastrophenfall mit Ablauf des 16. Juni beendet ist, werden wir Ihnen absehbar weiterhin werktäglich aktuelle Zahlen zur Verfügung stellen. Die nächste Meldung folgt am 18.06.2020 Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 46 Personen Genesene: 389 Personen Gestorbene: ... mehr
17.06.2020
Corona-Warn-App der Bundesregierung
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play ... mehr
16.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 16.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 47 Personen Genesene: 388 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 472 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 17 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Acht von ihnen liegen ... mehr
16.06.2020
Masken aus Foshan
© Stadt Ingolstadt / Betz

Bewährungsprobe für chinesisch-bayerische Freundschaft

Gute Freunde erkennt man in Notsituationen. Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Der Weg mit Freunden ist kein langer Weg mehr“. Die südchinesische Stadt Foshan, seit 2014 Partnerstadt von Ingolstadt, verbindet eine tiefe und über die Jahre gefestigte Freundschaft mit Ingolstadt und dem China Zentrum Bayern im Existenzgründerzentrum Ingolstadt. Als der Ausbruch des ... mehr
15.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 15.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 46 Personen Genesene: 388 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 471 Personen Entwicklung: ein neuer Fall seit Freitag. Das Klinikum Ingolstadt meldet: im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 20 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Acht von ihnen liegen ... mehr
15.06.2020
Maskenspende Airbus
© Airbus

Transport mit der Beluga aus China nach Manching

Mit dem Airbus A350 Testflugzeug wurden jetzt 500.000 zertifizierte Surgical Masks (OP-Masken, Mund/Nasenschutz) aus China nach Deutschland transportiert. Diese Masken sind eine Spende von Airbus als lokaler Beitrag zur Krisenbewältigung. Sie werden kostenlos und bedarfsgerecht an die umliegenden Landkreise und Städte verteilt. Oberbürgermeister Christian Scharpf, die Landräte Alexander Anetsberger (Eichstätt), Peter ... mehr
13.06.2020
Audi Übergabe Gesichtsschilde
© Stadt Ingolstadt / Michel

Ausrüstung für Gesundheitswesen und Behörden

Die Stadt Ingolstadt hat die AUDI AG damit beauftragt, so genannte Gesichtsschilde („Face-Shields“) für den Einsatz unter anderem im Klinikum Ingolstadt anzufertigen. Gesichtsschilde sind Teil der persönlichen Schutzausrüstung, die das Gesicht des Trägers schützen sollen, z.B. um Tröpfchen von den Augen fernzuhalten. Sie sind kein Ersatz für den herkömmlichen Mund-Nasen-Schutz, sondern ergänzen ... mehr
12.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 12.06.2020, 13.30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 45 Personen Genesene: 388 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 470 Personen Entwicklung: keine neuen Fälle Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 23 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Neun von ihnen liegen auf der ... mehr
12.06.2020
Migrationsrat 2014 bis 2020
© Stadt Ingolstadt / Friedl

42 Kandidaten/-innen bewerben sich um 16 Sitze

42 Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger mit einer oder sogar mehreren ausländischen Staatsangehörigkeiten bewerben sich für einen der 16 Sitze, die für sie im Migrationsrat zur Verfügung stehen. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen in der Corona-Zeit stellen sich heuer wesentlich mehr Kandidaten/-innen als in den vorigen Jahren für die Wahl des Migrationsrates zur Verfügung. „Viele ... mehr
10.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 10.06.2020, 14.30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 46 Personen Genesene: 387 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 470 Personen Entwicklung: keine neuen Fälle Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 25 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Neun von ihnen liegen auf der ... mehr
10.06.2020
Waldinventur 2020
© Stadt Ingolstadt / Michel

Inventur im städtischen Forst Neuhau

Wie in vielen Geschäften, Unternehmen und Firmen wird auch im Wald regelmäßig eine Inventur durchgeführt. Weil Veränderungen in der Natur aber nur über viele Jahre hinweg erkennbar sind, findet eine solche Bestandsaufnahme nur alle 20 Jahre statt. Nun war es wieder soweit. Der Forstsachverständige Alfred Raunecker aus Augsburg nahm die Arbeit des städtischen ... mehr
09.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 09.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 47 Personen Genesene: 386 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 470 Personen Entwicklung: Ein neuer Fall zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 24 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Neun von ihnen liegen auf ... mehr
08.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 08.06.2020, 14:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 47 Personen Genesene: 385 Personen Gestorbene: 37 Personen Fälle insgesamt: 469 Personen Entwicklung: Zwei neue Fälle seit Freitag, 5. Juni. Bei dem 37. Todesfall handelt es sich um eine Frau, Jahrgang 1937 Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt ... mehr
08.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten teilt in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege mit, dass ab sofort die Durchführung von Versammlungen der Jagdgenossenschaften unter bestimmten Voraussetzungen wieder möglich sind. Als dringend erforderlich werden Versammlungen, insbesondere zur Neuwahl des Jagdvorstands sowie Beschlüsse über den Abschluss von ... mehr
08.06.2020
3 Minuten - Logo mit Play

„3 Minuten“: Videoaktion für regionale Kunstschaffende

Mitte Mai hat das Kulturreferat zur Video-Aktion „3 Minuten“ eingeladen. Es bietet damit in der Corona-Zeit Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Mittlerweile sind verschiedene Videos eingegangen, seit 1. Juni wird täglich ein neues Video hochgeladen, abrufbar über die die Internetseite www.ingolstadt.de/3minuten. Alle Videobeiträge sind auf dem YouTube-Kanal ... mehr
07.06.2020
Erinnern. Gedenken. Gestalten.
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Neue Initiative stellt sich der Rathausspitze vor

Ende des vergangenen Jahres wurde die neue Ingolstädter Initiative „Erinnern. Gedenken. Gestalten. Gestern. Heute. Morgen.“ gegründet. Die Initiatoren der Initiative, Gerda Büttner und Lutz Tietmann, haben sich am Anfang Juni mit den Bürgermeisterinnen Dorothea Deneke-Stoll und Petra Kleine sowie mit dem städtischen Kulturreferenten Gabriel Engert und Beatrix Schönewald vom Stadtmuseum getroffen, ... mehr
06.06.2020
Sport und Freizeit - Kunstrasenplatz

Öffnung der städtischen Sportstätten

Für den Trainings- und Wettkampfbetrieb auf den Außenanlagen der städtischen Sportstätten gibt es ab kommenden Montag, 8. Juni, weitere Lockerungen. Grundlage bleibt der Mindestrahmen, der in der Fünften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 29. Mai 2020 festgelegt ist, wie das städtische Amt für Sport und Freizeit mitteilt. Demnach ist der Trainingsbetrieb an der frischen Luft ... mehr
05.06.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Gesamtzahlen: Aktuell Erkrankte: 51 Personen Genesene: 380 Personen Gestorbene: 36 Personen Fälle insgesamt: 467 Personen Entwicklung: kein neuer Fall zu gestern. Das Klinikum Ingolstadt meldet: Im Klinikum Ingolstadt werden derzeit 24 Patienten behandelt, die COVID-19 positiv sind. Neun von ihnen liegen auf ... mehr
05.06.2020
MKK _  Axel Lieber
© MKK

Neue Ausstellung im Museum für Konkrete Kunst

Ab Samstag, 6. Juni, läuft im Museum für Konkrete Kunst die neue Ausstellung „e̶t̶w̶a̶s̶ anderes aus der Sammlung“. Die Sammlungspräsentation zeigt bis 2. August ausgefallene Werke aus der Kunst- und Designsammlung des Museums, die teilweise noch nie oder nur selten gezeigt wurden. Aufgrund der aktuellen Lage gibt es keine Vernissage. Der Besuch der ... mehr
05.06.2020
Dukes Cap
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Stadtwerke übernehmen Trikotsponsoring

Corona macht nicht vor dem Profisport halt – viele Mannschaften haben mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen. Auch für die Ingolstädter Dukes, die in der höchsten deutschen Klasse, der Football-Bundesliga spielen, sind derzeit fehlende Einnahmen aus Eintritts- und Sponsorengeldern ein ernsthaftes Problem. Einen Ausstieg aus der Bundesliga aus finanziellen Gründen ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119... 143 | > | >>