Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3556 Mitteilungen gefunden

01.04.2020
Corona Hotline Gesundheitsamt
© Stadt Ingolstadt / Betz

Medizinische Hotline des Gesundheitsamts ist gefragt

Für medizinische Fragen rund um das Corona-Virus steht seit Mitte März das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes unter 305-1430 zur Verfügung - von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und am Wochenende von 9 bis 18 Uhr. „Das Angebot des Gesundheitsamtes ist eine wichtige Anlaufstelle für die Ingolstädter Bevölkerung“, betont Oberbürgermeister Christian Lösel. Bis ... mehr
31.03.2020
Spazieren _ Stauden
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Zweites Wochenende verlief ohne größere Beanstandungen

Im Wesentlichen haben sich die Ingolstädter auch am zweiten Wochenende der nach wie vor gültigen Ausgangsbeschränkung an die Regeln gehalten. Sowohl das städtische Ordnungsamt als auch die Polizei zeigen sich zufrieden mit der Einhaltung der Allgemeinverfügung in Ingolstadt. Die Polizei war am Samstag vor allem an den „Hotspots“, wie dem Klenzepark und dem ... mehr
31.03.2020
Corona _ Lieferung Johanniter

Verteilung an Krankenhäuser, Heime und Hilfsorganisationen

Vergangene Woche sind in Ingolstadt zwei Lieferungen von medizinischen Schutzmaterialien eingetroffen, darunter Desinfektionsmittel, Schutzmasken und -brillen sowie Schutzanzüge. Für ganz Bayern wurden insgesamt 50 Tonnen Schutzausrüstung für Rettungs- und Hilfsorganisationen beschafft und in einem Zentrallager gesammelt. Am Donnerstag traf die Lieferung für den Teil, der in Ingolstadt und der Region bleibt, ein. Außerdem ... mehr
31.03.2020
Innenstadt_Altstadt
© Stadt Ingolstadt / Schalles

Erleichterung für Anwohner der Altstadt

Anwohner der Altstadt mit einem gültigen Bewohnerparkausweis dürfen derzeit auch tagsüber ohne einen Parkschein zu lösen an den parkscheinpflichtigen Kurzparkzonen parken. Dies gilt solange die Ausgangsbeschränkung aufgrund der Corona-Krise Bestand hat. Hintergrund ist, dass in der aktuellen Situation sehr viele Menschen auch tagsüber zuhause sind, die Zahl der Anwohnerparkplätze aber begrenzt ist. ... mehr
30.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel ruft die Ingolstädterinnen und Ingolstädter auf, ihre eigenen Atemschutzmasken zu nähen und diese auch zu tragen, etwa bei einem Einkauf im Supermarkt. (Österreich hat heute eine Maskenpflicht im Supermarkt eingeführt). „Wir dürfen nichts unversucht lassen, die Zahl der Infektionen zu reduzieren. Nach dem Rat vieler Mediziner kann eine Maske ... mehr
30.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Im Wesentlichen haben sich die Ingolstädter auch am zweiten Wochenende der nach wie vor gültigen Ausgangsbeschränkung an die Regeln gehalten. Sowohl das städtische Ordnungsamt als auch die Polizei zeigen sich zufrieden mit der Einhaltung der Allgemeinverfügung in Ingolstadt. Die Polizei war am Samstag vor allem an den „Hotspots“, wie dem Klenzepark und dem ... mehr
29.03.2020
Stichwahl OB
© Stadt Ingolstadt / Betz

Christian Scharpf setzt sich in der Stichwahl durch

Wachablösung nach sechs Jahren: Christian Scharpf, der Kandidat der SPD, konnte die Oberbürgermeister-Stichwahl mit 59,28 Prozent gegen Amtsinhaber Christian Lösel (CSU), der auf 40,72 Prozent kam, gewinnen. Nachdem sich die beiden am Wahlsonntag, 15. März, noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert hatten, bei dem Lösel einen hauchdünnen Vorsprung von 38 Stimmen errang, änderte ... mehr
29.03.2020
Messwagen Münchener Straße
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Probebetrieb in der Münchener Straße aufgenommen

Seit vielen Jahren betreibt das bayerische Landesamt für Umwelt eine Luftmessstation in Ingolstadt an der Rechbergstraße. Aufgrund seiner Lage am Rande der Altstadt - und nicht an einer Hauptverkehrsstraße - wurde dieser Standort mehrfach kritisiert und die Repräsentativität für Ingolstadt in Frage gestellt. In enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Umweltamt und Umweltreferent Dr. Rupert ... mehr
29.03.2020
Das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes steht unter 305-1430 zur Verfügung - Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und am Wochenende von 9 bis 18 Uhr.
© Stadt Ingolstadt

Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer der Rettungsdienste

Für medizinische Fragen rund um das Corona-Virus steht seit Mitte März das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes unter 305-1430 zur Verfügung - von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und am Wochenende von 9 bis 18 Uhr. „Das Angebot des Gesundheitsamtes ist eine wichtige Anlaufstelle für die Ingolstädter Bevölkerung“, betont Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel. ... mehr
29.03.2020
Wappen Freistaat Bayern - Symbolbild

Konsequente Sanktionierung der Unbelehrbaren

Das bayerische Gesundheitsministerium hat einen Bußgeldkatalog bei Verstößen gegen die Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus erlassen. Er steht allen Kreisverwaltungsbehörden in Bayern als Richtschnur zur Verfügung. Diese sind für den Erlass der einschlägigen Bußgeldbescheide zuständig. Die Bayerische Polizei ist ebenfalls informiert. Für das Verlassen der Wohnung ohne triftigen Grund wird, ebenso ... mehr
29.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

"Ärztliche Leiter" können dezentral Krankenhauskapazitäten steuern und belegen

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml sieht die bayerischen Krankenhäuser auch für den Fall eines starken Anstiegs der Zahl der Corona-Patienten vorbereitet. Huml betonte am Sonntag in München: "Für die Verteilung der Patienten auf die Akutkrankenhäuser brauchen wir effiziente Strukturen. Um bei Bedarf schnell entscheiden zu können, gibt es seit vergangenem Freitag in allen 26 bayerischen ... mehr
29.03.2020
Jobcenter Ingolstadt

Corona-Sozialschutz-Paket im Bundestag beschlossen

Der Bundestag hat am Mittwoch, 25. März, den Zugang zu Leistungen der Jobcenter vereinfacht, damit in der Krise niemand um seine Wohnung und sein Erspartes fürchten muss. Vorübergehend werden die Vermögensprüfung ausgesetzt und die tatsächlichen Wohnkosten voll übernommen. Für einzelne Branchen führen die Maßnahmen zur Vermeidung des Coronavirus dazu, dass Menschen vorübergehend ... mehr
28.03.2020
Jährliche Bestandserhebung (Mitgliederstatistik)

Kerninhalte des städtischen Haushalts

Das vom Finanzreferat erstellte sogenannte „Gelbe Papier“ gibt auf der Grundlage des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2020 einen Überblick über die mittelfristige Finanzplanung bis 2023. Es steht auch allen Bürgerinnen und Bürgern im Internet unter www.ingolstadt.de – Rathaus – Politik – Haushalt & Finanzen – Haushaltswesen & Finanzplanung – Gelbes Papier ... mehr
28.03.2020
Coronavirus-Test - Symbolbild
Gemeinsamer Aufruf der Gesundheitsministerin und der Bayerischen Landesärztekammer: Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml verstärkt die Vorbereitungen für einen zusätzlichen Bedarf an Medizinern beim Vorgehen gegen die Corona-Pandemie: "Unsere Ärztinnen und Ärzte verdienen für ihren engagierten Einsatz gegen die Corona-Pandemie große Anerkennung! Derzeit lässt sich nicht voraussagen, wie sich die Infektionslage in Bayern ... mehr
27.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Am Donnerstag sind in Ingolstadt zwei Lieferungen von medizinischen Schutzmaterialien eingetroffen, darunter Desinfektionsmittel, Schutzmasken und -brillen sowie Schutzanzüge. Für ganz Bayern wurden insgesamt 50 Tonnen Schutzausrüstung für Rettungs- und Hilfsorganisationen beschafft und in einem Zentrallager gesammelt. Am Donnerstag traf die Lieferung für den Teil, der in Ingolstadt und der Region bleibt, ein. Außerdem ... mehr
26.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Der Verwaltungsrat der IFG Ingolstadt hat heute in erster Lesung die Eckpunkte des geplanten „Strukturfonds Wirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“ beraten und IFG-Vorstand Georg Rosenfeld grünes Licht zur Weiterentwicklung gegeben. Der Fonds soll im Rahmen der zulässigen indirekten kommunalen Wirtschaftsförderung die Corona-bedingten Folgen für die heimische Wirtschaft abfedern. Der ... mehr
25.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Corona-Sozialschutz-Paket im Bundestag beschlossen

Der Bundestag hat am Mittwoch, 25. März, den Zugang zu Leistungen der Jobcenter vereinfacht, damit in der Krise niemand um seine Wohnung und sein Erspartes fürchten muss. Vorübergehend werden die Vermögensprüfung ausgesetzt und die tatsächlichen Wohnkosten voll übernommen. Für einzelne Branchen führen die Maßnahmen zur Vermeidung des Coronavirus dazu, dass Menschen vorübergehend ... mehr
25.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die „Teralytics AG“ hat auf Basis anonymisierter Handydaten den Rückgang der Bewegungen in Deutschland seit Beginn der Ausgangsbeschränkung im Vergleich zur Vorwoche ausgewertet. Die Analyse wurde exklusiv auf „bild.de“ veröffentlicht. Demnach sind die Bewegungsdaten in Ingolstadt am Montag, 23. März im Vergleich zur Vorwoche (Montag, 16. März) um 48 Prozent zurückgegangen. Zusammen mit der ... mehr
25.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Die Verbreitung des Coronavirus und die gesellschaftlichen Reaktionen darauf sind für alle Bürger/-innen mit psychischen Herausforderungen verbunden. Ob Sie infiziert oder erkrankt sind, sich vorsorglich in Quarantäne befinden oder mit anderen Folgen für Beruf und Familie konfrontiert sind, das gewohnte Leben ist unterbrochen und fordert neue Anpassungen. Unsicherheiten und Ungewissheiten sind ... mehr
25.03.2020
Kita Regenbogen - innen

Steigender Personalbedarf erfordert Anpassungen

Die Zahl der Erkrankungen am Coronavirus ist in den letzten Tagen in Bayern deutlich angestiegen. Deshalb dürfen Kinder vorerst bis einschließlich 19. April 2020 keine Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle oder Heilpädagogische Tagesstätte betreten. Damit entfallen derzeit die regulären Betreuungsangebote. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder, deren Erziehungsberechtigte in Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sind ... mehr
25.03.2020
Friedhof _ Grabstein
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Regeln wie in öffentlichen Grünflächen

Nachdem am Montag kurzzeitig die drei großen städtischen Friedhöfe (Nord, Süd und West) für Besucher geschlossen waren, hat heute die Führungsgruppe Katastrophenschutz entschieden, dass sie bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geöffnet bleiben können. Allerdings gelten für Besucher von Friedhöfen die gleichen Regeln wie in öffentlichen Grünflächen: Spazieren gehen und Bewegung ... mehr
24.03.2020
Corona Teströhrchen
© Stadt Ingolstadt / Rössle

Stadt und Ingolstädter Ärzteschaft auf gemeinsamer Linie

Auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel kam am Montagnachmittag im Alten Rathaus ein Runder Tisch mit Vertretern der Ingolstädter Ärzteschaft und der Apotheken zusammen. „Der in der lokalen Koordinierungsgruppe COVID begonnene Austausch mit den Akteuren der örtlichen Gesundheitsversorgung ist mir wichtig“, so der Oberbürgermeister, „unser gemeinsames Ziel ist die bestmögliche Versorgung ... mehr
24.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel kam am Montagnachmittag im Alten Rathaus ein Runder Tisch mit Vertretern der Ingolstädter Ärzteschaft und der Apotheken zusammen. „Der in der lokalen Koordinierungsgruppe COVID begonnene Austausch mit den Akteuren der örtlichen Gesundheitsversorgung ist mir wichtig“, so Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel, „unser gemeinsames Ziel ist die ... mehr
24.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt
Pflegekräfte, die derzeit nicht in ihrem Beruf tätig sind, werden dazu aufgerufen, im Kampf gegen die Corona-Pandemie mitzuwirken und sich zu einem Einsatz bereit zu erklären. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml betonte am Montag in München: "Derzeit ist nicht sicher absehbar, wie sich die Pandemie weiter entwickeln wird. Es ist wichtig, dass wir ... mehr
23.03.2020
Wappen der Stadt Ingolstadt

Oberbürgermeister dankt Bevölkerung für Verständnis

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dem vergangenen Wochenende gilt in Bayern eine weitreichende Ausgangsbeschränkung. Keine Frage: Das ist ein schwerer Einschnitt in unser Alltagsleben. Wir können uns aktuell nicht mehr einfach ins Café setzen und die Sonne genießen. Wir müssen auf den Besuch von Freunden und Bekannten, ja sogar von Teilen der ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129... 143 | > | >>