Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3550 Mitteilungen gefunden

13.12.2022
Vernissage "Wir sind INgolstadt"
© Stadt Ingolstadt / Roessle

10 Jahre Bayerische Ehrenamtskarte in Ingolstadt

Zum internationalen Tag des Ehrenamts fand im Bürgerhaus Neuburger Kasten die Eröffnung der Ausstellung „Wir sind INgolstadt“ statt. Die Ausstellung ist ein Teil der Feierlichkeiten zu zehn Jahren Bayerische Ehrenamtskarte in Ingolstadt und zeigt anhand von Porträts Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger, wie vielseitig das Engagement in Ingolstadt ist. Sozialreferent Isfried Fischer bedankte ... mehr
11.12.2022
PV-Anlage Neues Rathaus
© Amt für Gebäudemanagement

Neue Photovoltaikanlage auf den Dächern

Auf dem Dach des Neuen Rathauses gibt es eine neue Photovoltaikanlage. Mit einem Autokran sind die Einzelteile auf das Dach des Sitzungstrakts gehoben worden, insgesamt wurden in den vergangenen Tagen rund 200 Module mit jeweils 395 Watt Peak (Wp) montiert – jeweils rund einhundert auf dem Verwaltungsgebäude und dem Anbau mit ... mehr
10.12.2022
Altes Rathaus Schriftzug
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Oberbürgermeister Dr. Scharpf zur Stadtratsentscheidung

In seiner Dezember-Sitzung hat der Stadtrat einstimmig die Ehrenbürgerwürden von Personen posthum aberkannt, die durch die NS-Zeit belastet sind. Dazu äußert sich Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf: „Ingolstadt ist eine vielfältige, eine bunte und offene Großstadt. Ingolstadt blickt aber auch auf ein dunkles Kapitel während des nationalsozialistischen Regimes zurück. Seit vielen Jahren ... mehr
09.12.2022
Energiesparen Haus
© N-Media-Images - Fotolia.com

Beratungsangebote des VerbraucherService Bayern

Bereits im Jahr 2019 ist die erste Energiekarawane durch Haunwöhr gezogen. Die Aktion war damals ein großer Erfolg. Nun zieht sie weiter, organisiert von der Stabsstelle Klima in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern. Mit der Energiekarawane wird den Bürgern/-innen eines Stadtquartiers eine kostenlose Energieberatung angeboten. Im Unterschied zu den vorhandenen vielfältigen Beratungsangeboten ... mehr
09.12.2022
OB Scharpf _ Fleckinger _ Müller StR Wiederwahl
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Städtische Referenten in ihren Ämtern bestätigt

Oberbürgermeister Christian Scharpf gratulierte den beiden wiedergewählten städtischen Referenten Franz Fleckinger, Finanzen und Liegenschaften, und Dirk Müller, Recht, Sicherheit und Ordnung. Turnusmäßig stellten sich die Leiter der Referate II und III zur Wahl und wurden mit jeweils großer Mehrheit von der Vollversammlung für die Dauer von weiteren sechs Jahren in ihren ... mehr
08.12.2022
OB Christian Scharpf - Stadtrat - Haushaltsrede
© Stadt Ingolstadt / Betz

Haushaltsrede von OB Christian Scharpf

„Wir alle haben uns dieses Jahr anders vorgestellt“, erklärte Oberbürgermeister Christian Scharpf in seiner Haushaltsrede vor dem Ingolstädter Stadtrat. Nach zwei Jahren im Corona-Krisenmodus sollte 2022 eigentlich endlich wieder ein „normales“ Jahr werden. Doch dann begann Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, „ein Angriff auf die europäische Nachkriegsordnung, auf das Selbstbestimmungsrecht der ... mehr
08.12.2022
Impfzentrum Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt / Roessle

OB Scharpf: „Entscheidender Beitrag zur Bekämpfung von Corona“

Nachdem die Corona-Impfverordnung des Bundes zum 31. Dezember ausläuft, hat der Bayerische Ministerrat im Oktober beschlossen, die Impfzentren im Freistaat zu schließen. Daher beendet auch das Impfzentrum Ingolstadt nach rund zwei Jahren seinen Betrieb zum Jahresende. Die Impfungen werden anschließend von niedergelassenen Ärzten übernommen. „Die Impfzentren waren ein entscheidender Beitrag zur Bekämpfung ... mehr
06.12.2022
Ferienbetreuung

Broschüre ist jetzt online

Auch im kommenden Jahr unterstützt die Stadt Ingolstadt erwerbstätige Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschulkindern und stellt die Betreuung der Grundschulkinder in den Ferien sicher. Die Familienbeauftragte, das Lokale Bündnis für Familie in Ingolstadt und das Amt für Jugend und Familie haben für das kommende Jahr wieder attraktive und spannende Ferienangebote für Schulkinder ... mehr
05.12.2022
Winterdienst auf den Winterradrouten
© Stadt Ingolstadt / Betz

Kommunalbetriebe sind voll einsatzbereit für Schnee und Eis

Die Kommunalbetriebe sind ab sofort für diese Winterdienst-Saison vorbereitet und lagern in ihren Hallen circa 2.300 Tonnen Streusalz und gut 100 Kubikmeter Blähschiefer. Sie sichern im Auftrag der Stadt die Straßen und Radwege im Stadtgebiet und räumen und streuen weiterhin im differenzierten Winterdienst. Um den Zielen der Nachhaltigkeit gerecht zu werden, haben die Kommunalbetriebe ... mehr
Leitfaden für Vereinsfeiern
© Stadt Ingolstadt / Roessle
Mit dem Leitfaden für Vereinsfeiern unterstützt die Bayerische Staatsregierung ehrenamtliche Helfer bei der Pflege bayerischer Traditionen und der Organisation von Festen. Er bietet Orientierung für das umfassende gesetzliche Regelwerk, dem sich die ehrenamtlichen Organisatoren gegenüber sehen. Der Leitfaden bietet Tipps in verständlicher Sprache bei der Planung, Organisation und Durchführung von Vereinsfeiern ... mehr
04.12.2022
Dein Engagement is IN _ Übergabe
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Stadt Ingolstadt feiert Ehrenamt von Kindern und Jugendlichen

Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf hat erstmals die Auszeichnung „Dein Engagement ist IN“ an über achtzig Kinder und Jugendliche im Audi Sportpark übergeben. Wie vielseitig deren Engagement ist, zeigten sechs kurze Videoclips, in denen Jugendliche ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorstellten. Die Videos aus den Bereichen Freiwillige Feuerwehr, Kirche, Nachhilfe, Schulsanitätsdienst sowie Sport und Wasserwacht ... mehr
03.12.2022
Notfallvorsorge

Stadt verteilt Broschüre zum richtigen Verhalten in Krisensituationen

Feuer, Unwetter oder Hochwasser – an solche Notfallsituationen denkt keiner gerne. Aktuell wird zudem über die Möglichkeit eines flächendeckenden Stromausfalls diskutiert. Auch wenn Experten das Szenario eines länger andauernden Blackouts für wenig wahrscheinlich halten, ist es wichtig, sich damit frühzeitig zu beschäftigen. Und wenn der Ernstfall wirklich einmal eintreten sollte, ist es ... mehr
02.12.2022
Mietspiegel Ingolstadt

Fragebogen an Mieter und Vermieter

Rund 6.000 Mieterinnern und Mieter sowie 4.000 Eigentümerinnen und Eigentümer von Mietwohnungen in Ingolstadt werden in den kommenden Tagen Post von der Stadtverwaltung erhalten. Grund dafür ist der neue Mietspiegel, der im Sommer 2023 erscheinen soll. Hierfür benötigt die Stadt Angaben zu den vermieteten Wohnungen inklusive der Miethöhe. Aus den rund 33.700 ... mehr
02.12.2022
DonauTower Spatenstich
© Stadt Ingolstadt / Roessle

OB Scharpf: „Ein starkes Bekenntnis zum Standort Ingolstadt“

Nach fast dreijähriger Planungs- und Entwicklungszeit entsteht auf dem ehemaligen Parkplatzareal der Saturn Arena an der Südlichen Ringstraße der DonauTower, die neue Unternehmenszentrale der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG. „Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten setzt die VR-Bank damit ein wichtiges Zeichen und ein starkes Bekenntnis zum Standort Ingolstadt“, erklärt Oberbürgermeister Christian ... mehr
01.12.2022
Verleihung Kunstpreis, Kunstförderpreis und Klassikförderpreis 2022
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Auszeichnungen für Lisa Batiashvili, Fredrik Lindqvist und Luise Künzl

Die Stadt Ingolstadt verleiht eine ganze Reihe von Preisen für kulturelle Leistungen – jährlich einen Kultur- oder Kunstpreis, zusätzlich kann ein Kunstförderpreis vergeben werden und erstmals gab es in diesem Jahr den Klassikförderpreis. Den Vorschlägen des Kulturbeirats stimmte der Stadtrat im Juli zu. Und so konnte Oberbürgermeister Christian Scharpf nun den mit ... mehr
01.12.2022
Energiesparen - Heizungsthermostat
© Stadt Ingolstadt / Friedl

Gas- und Fernwärmekunden profitieren

Um private Gaskundinnen und -kunden sowie kleine und mittlere Unternehmen zu entlasten, übernimmt der Bund den Dezember-Abschlag. Die Abwicklung dieser sogenannten Dezember-Soforthilfe läuft folgendermaßen: Die Stadtwerke setzen die am 30. Dezember anstehenden Abbuchungen des Dezember-Abschlags für Gas aus. Wer selbst oder per Dauerauftrag überweist, muss die Zahlung für Gas im Dezember nicht ... mehr
30.11.2022
Standortbetrachtung neues kleines Haus

Verschiedene Standorte werden öffentlich vorgestellt

Für die Dauer der geplanten Sanierung des Stadttheaters ist eine Ersatzspielstätte nötig. Anschließend soll sie dauerhaft als neues Kleines Haus genutzt werden. Über den Sommer hat die Stadtverwaltung verschiedene Standorte zusammengestellt und mit einer ersten Bewertung zu Vor- und Nachteilen versehen. Diese Varianten wurden im Oktober bereits den zuständigen Ausschüssen des ... mehr
28.11.2022
Fleißer-Haus - Ausstellung Knut Schnurer
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Neue Sonderausstellung im Fleißer-Haus mit Werken von Knut Schnurer

„Marieluise Fleißer (1901-1974) und Knut Schnurer (1920-2007): Dialog auf Augenhöhe“ – so lautet der Titel der neuen Sonderausstellung im Fleißer-Haus in Ingolstadt. Sie entstand in Zusammenarbeit des Marieluise-Fleißer-Archivs und -Hauses mit der Marieluise-Fleißer-Gesellschaft und ist von Dienstag, 29. November, bis 26. März zu sehen. Eine verwitwete Literatin und ein Maler mit Familie teilen ... mehr
27.11.2022
Weihnachtsbeleuchtung in der Fußgängerzone
© Stadt Ingolstadt/ Roessle

Umstellung der Weihnachtsbeleuchtung auf LED

Dieses Jahr wurde die komplette Weihnachtsbeleuchtung in der Ingolstädter Innenstadt auf die neueste LED-Technik umgestellt. Vergangene Woche wurde die Weihnachtsbeleuchtung in der Fußgängerzone und anderen hoch frequentierten Straßen der Innenstadt aufgehängt. Die bisherigen Glühbirnen wurden durch neue, stromsparende LED-Leuchtmittel ersetzt, wie es der Stab für außergewöhnliche Ereignisse im Sommer beschlossen hat. Dabei ... mehr
26.11.2022
Linienbus Ukraine
© Stadt Ingolstadt /Michel

Gemeinsame Hilfsaktion der Partnerstädte Ingolstadt und Opole

In der letzten Woche wurden in der ukrainischen Stadt Ivano-Frankivsk zwei gebrauchte kommunale Fahrzeuge aus Ingolstadt an die dortigen Verkehrsbetriebe übergeben: Ein Linienbus der INVG-Tochtergesellschaft SBI und ein Schneeräumfahrzeug der Ingolstädter Kommunalbetriebe. Die Initiative für die Hilfsaktion ging von Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf aus: „Die Stadt Ingolstadt hat bereits im September einen ... mehr
26.11.2022
Ehrung Kommunalpolitik
© Stadt Ingolstadt / Klarner

20 Jahre im Ehrenamt tätig

Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf hat vier Ingolstädterinnen und Ingolstädter ausgezeichnet, die sich seit jeweils 20 Jahren ehrenamtlich in der Kommunalpolitik engagieren: Ruth Kizilirmak (BZA Nordwest), Petra Volkwein (Stadtrat), Jakob Rößler (BZA Süd) und Robert Zang (BZA Mailing-Feldkirchen), es gratulierte auch Bürgermeisterin Petra Kleine. OB Dr. Scharpf: „Kommunalpolitik hat großes Gewicht, denn sie ... mehr
25.11.2022
Ingolstädter Krippenweg - die Münsterkrippe
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Stimmungsvolle Eröffnung am 26. November

Zum 25. Mal wird heuer der Ingolstädter Krippenweg durchgeführt. Seit seiner Erstauflage im Jahr 1998 ist er zu einem wichtigen Anziehungspunkt im winterlichen Ingolstadt geworden. Eröffnet wurde der diesjährige Krippenweg am Tag vor dem ersten Advent im Münster Zur Schönen Unserer Lieben Frau. Die stimmungsvolle Eröffnung fand im Westchor des Liebfrauenmünsters statt, in dem ... mehr
Stadttheater 2015
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Verschiedene Standorte werden öffentlich vorgestellt

Für die Dauer der geplanten Sanierung des Stadttheaters ist eine Ersatzspielstätte nötig. Anschließend soll sie dauerhaft als neues Kleines Haus genutzt werden. Über den Sommer hat die Stadtverwaltung verschiedene Standorte zusammengestellt und mit einer ersten Bewertung zu Vor- und Nachteilen versehen. Diese Varianten wurden im Oktober bereits den zuständigen Ausschüssen des ... mehr
24.11.2022
Christkindlmarkt 2022 - Eröffnung
© Stadt Ingolstadt / Roessle

OB Christian Scharpf: „Heller und schöner den je!“

„Endlich ist es wieder soweit, endlich haben wir wieder einen Christkindlmarkt“, freute sich Oberbürgermeister Christian Scharpf, der gemeinsam mit dem Ingolstädter Christkind die Besucherinnen und Besucher begrüßte. Nach drei Jahren Pause erstrahlt der Christkindlmarkt „heller und schöner denn je. Wir Ingolstädter haben ja wirklich einen Schatz mit unserem Christkindlmarkt, denn er ist ... mehr
23.11.2022
dialektig 22 _ Fenzl
© Mike Heider

Veranstaltungen im November

Das diesjährige Mundartfestival dialektig’22 präsentiert im November sehr unterschiedliche Künstler/-innen: Ob – passend zur Jahreszeit – der Tölzer Knabenchor mit weihnachtlichen Geschichten, die „Heile Welt“ von Hannes Ringlstetter oder traditionelle Volksmusik im lässig-modernen Stil von Alma – für jeden Geschmack ist hier etwas geboten. Den Anfang macht Fenzl (Donnerstag, 24. November, 20 ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39... 142 | > | >>