Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3550 Mitteilungen gefunden

10.11.2022
Wochenmarkt auf dem Rathausplatz

Verlegung vom 12. November bis 24. Dezember

Anlässlich des Aufbaus für den Christkindlmarkt 2022 findet der Wochenmarkt Stadtmitte von Samstag, 12. November, bis einschließlich Samstag, 24. Dezember, wieder auf dem Rathausplatz und im Sparkasseninnenhof statt. Ab Mittwoch, 28. Dezember, wird der Wochenmarkt dann wieder wie gewohnt auf dem Theaterplatz abgehalten. mehr
09.11.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 09.11.2022, 13:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 104 Personen Genesene: 65.894 Personen Gestorbene: 265 Personen Fälle insgesamt: 66.263 Personen Entwicklung: 44 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 128,2 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
09.11.2022
INKB Team Straßenreinigung
© Stadt Ingolstadt / Michel

Straßenreinigung der INKB regelmäßig unterwegs

Die vielen bunten Blätter, die jetzt im Herbst von den Bäumen fallen, sind ein schöner Anblick. Auf den Straßen und Gehwegen können sie aber auch schnell zu einer rutschigen Gefahr werden. Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, sind die Teams der Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) derzeit wieder im Dauereinsatz. Regelmäßig sind bis zu ... mehr
09.11.2022
Benefizkonzert der GOIN Bigband

OB Christian Scharpf hat die Schirmherrschaft übernommen

Die GOIN Bigband lädt zu einem herrlich swingenden und unterhaltsamen Benefizkonzert zu Gunsten der Spezialisierten Ambulanten Palliativ Versorgung (SAPV) Ingolstadt ein – am Sonntag, 13. November, um 18 Uhr Kulturzentrum Halle Neun. Die SAPV begleitet Sterbende im häuslichen Umfeld und ermöglicht es somit, zu Hause zu bleiben. Für den rechten Schwung bei der vor elf ... mehr
08.11.2022
Logo Stadt Ingolstadt - Integration

Treffen der Bürgermeisterin Dr. Deneke-Stoll und der Integrationsbeauftragten Ingrid Gumplinger mit den Glaubensgemeinschaften

Am Dienstag, 28. November fand wieder der Dialog der Religionen in Ingolstadt statt. Insgesamt nahmen 21 Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Ingolstädter Kirchen- und Moscheegemeinden sowie der Alevitischen Gemeinde teil. Nach längerer coronabedingter Pause konnte das Treffen wieder in Präsenz im Orbansaal stattfinden. Nach der Begrüßung durch die Integrationsbeauftragte, Ingrid Gumplinger, bedankte sich Bürgermeisterin ... mehr
08.11.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 08.11.2022, 12:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 88 Personen Genesene: 65.866 Personen Gestorbene: 265 Personen Fälle insgesamt: 66.219 Personen Entwicklung: 36 neue Fälle seit der letzten Meldung. Bei den heute gemeldeten Todesfällen handelt es sich um zwei Männer im Alter von 68 und 88 Jahren. 7-Tages-Inzidenz (Fälle ... mehr
07.11.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 07.11.2022, 13:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 79 Personen Genesene: 65.842 Personen Gestorbene: 263 Personen Fälle insgesamt: 66.184 Personen Entwicklung: 55 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 144,2 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet die ... mehr
07.11.2022
Eingang Stadtbücherei Herzogskasten
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Herausragendes Engagement während der Pandemie gewürdigt

Die Stadtbücherei Ingolstadt hat Ende Oktober das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ für den Zeitraum 2022 bis 2024 erhalten. Mit dieser Auszeichnung wird die Stadtbücherei zum neunten Mal vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultur und vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geehrt. Gewürdigt wird damit das vorbildliche ... mehr
06.11.2022
Marialy Pacheco und Max Mutzke - Jazztage 2022
© Moritz Künster

Heimische Szene und Abschlusskonzert

Ein musikalisches Rundum-Erlebnis, das werden die kommenden Veranstaltungen der 39. Ingolstädter Jazztage bis zum Abschlusskonzert in der Kirche St. Pius (12. November) sein. Preisgekrönte Musiker/-innen der Ingolstädter und bayerischen Szene spielen im Kulturzentrum neun (8. November) und in der Neuen Welt (9. November). Den Schluss des diesjährigen Festivals setzen Marialy Pacheco und ... mehr
06.11.2022
Adventskalender auf dem Christkindlmarkt
© Stadt Ingolstadt

Ingolstädter Christkindlmarkt vom 23. November bis 23. Dezember

Den Adventskalender zuhause zu öffnen ist für Kinder schon immer eine aufregende Sache. Doch richtig spannend ist es, wenn das eigene Bild Teil eines großen Adventskalenders ist und von allen bewundert werden kann. Deshalb gibt es auch heuer wieder den traditionellen Adventsbilder-Malwettbewerb der Marktkaufleute. Mitmachen können alle vier- bis zwölfjährigen Kinder, ... mehr
05.11.2022
Teqball im Spielpark Peyerl
© Stadt Ingolstadt / Betz

Freisport in Ingolstadt ist um eine Attraktion reicher

Im Spielpark Fort Peyerl ist in dieser Woche der neue Teqball-Tisch offiziell übergeben worden. Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll zeigte sich erfreut, dass auch „neue Sportarten“ in Ingolstadt ausgeübt werden können. Im letzten Jahr konnte im Glacis schon ein Discgolf Parcours eingerichtet werden. Teqball ist eine neue Variante des Ballsports. Mit einem Fußball wird über ... mehr
04.11.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 04.11.2022, 12:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 155 Personen Genesene: 65.711 Personen Gestorbene: 263 Personen Fälle insgesamt: 66.129 Personen Entwicklung: 29 neue Fälle seit der letzten Meldung. Beim heute gemeldeten Todesfall handelt es sich um eine 81-jährige Frau. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) ... mehr
04.11.2022
Regionales Netzwerk »transform.10«
© IFG

Auftaktveranstaltung des Transformationsnetzwerkes

Das Transformationsnetzwerk der Region Ingolstadt „transform.10“ ist für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie als offenes regionales Netzwerk konzipiert, mit dem Ziel, die bestehenden Fähigkeiten regionaler Akteure auf den Transformationsprozess der Automobilindustrie und ihrer Zulieferer auszurichten. Im Fokus stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die gezielt zu ausgewählten Transformationsthemen durch Qualifizierung und Wissenstransfer ... mehr
04.11.2022
Situation in Legmoin
© Dari Some

Stadt Ingolstadt ruft zu Spenden auf

Die Situation in Ingolstadts Partnergemeinde Legmoin (Burkina Faso) ist nach wie vor dramatisch. Es herrscht eine Hungersnot, bei der bereits jetzt immer mehr Menschen verhungern, vor allem Kinder und Ältere. Seit Monaten kommt es zu unkontrollierbaren Flüchtlingsströmen aus dem Nordosten des Landes in den Süden, unter anderem nach Legmoin, wo in den letzten Monaten ... mehr
03.11.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 03.11.2022, 12:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 140 Personen Genesene: 65.698 Personen Gestorbene: 262 Personen Fälle insgesamt: 66.100 Personen Entwicklung: 54 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 154,3 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
03.11.2022
Schatten und Licht _ Ausstellung im Stadttheater
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Ausstellung im Theater zum Schicksal jüdischer Schauspieler

Die Ausstellung „Schatten und Licht“ im Stadttheater beschäftigt sich mit dem Schicksal jüdischer Schauspielerinnen und Schauspieler. Das Stadttheater Ingolstadt präsentiert diese Ausstellung in Kooperation mit dem Stadtarchiv noch bis zum 3. Februar 2023 im Oberen Foyer während der regulären Öffnungszeiten des Theaters. Der Eintritt ist frei. Das Projektteam „Opfer des Nationalsozialismus in Ingolstadt“ ... mehr
02.11.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 02.11.2022, 12:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 102 Personen Genesene: 65.682 Personen Gestorbene: 262 Personen Fälle insgesamt: 66.046 Personen Entwicklung: 77 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 143,5 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
02.11.2022
Pakt Digitale Infrastruktur
© Staatsministerium für Digitales / Stefan Obermeier

COM-IN ist Partner des bayernweiten „Pakt Digitale Infrastruktur“

Vor Kurzem ist in München der Pakt Digitale Infrastruktur unterzeichnet worden. Mit dem Pakt wollen die bayerische Staatsregierung, Kommunen und Netzbetreiber gemeinsam erreichen, dass überall in Bayern, wo Menschen leben, arbeiten oder sich im Verkehr bewegen, bis 2025 gigabitfähiges Internet und hochleistungsfähige Mobilfunknetze zur Verfügung stehen. In Ingolstadt haben bereits über 90 Prozent ... mehr
Teqballtisch im Spielpark Fort Peyerl
© Stadt Ingolstadt / Krause

Freisport in Ingolstadt ist um eine Attraktion reicher

Seit Anfang Oktober bietet der Spielpark Fort Peyerl den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit Teqball zu spielen. Teqball ist eine neue Variante des Ballsports. Mit einem Fußball wird über einen gewölbten Teqballtisch gespielt. Hierbei werden die Elemente von Fußball und Tischtennis kombiniert. Es gibt - wie beim Tischtennis - die Möglichkeit zu zweit, ... mehr
01.11.2022
Melody Gardot - Jazztage 2022
© Source CAA

39. Ingolstädter Jazztage

Das Programm der kommenden Tage bei den 39. Ingolstädter Jazztagen ist eine inspirierende Reise in die Welt des Jazz. Es ist ein pralles und vielfältiges Angebot für das Publikum in Ingolstadt, zunächst mit jungen Talenten der örtlichen Szene, dann folgen die großen internationalen Stars mit ihren Auftritten. Besonders erfreulich dieses Jahr sind ... mehr
31.10.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 31.10.2022, 12:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 105 Personen Genesene: 65.602 Personen Gestorbene: 262 Personen Fälle insgesamt: 65.969 Personen Entwicklung: 71 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 193,5 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
31.10.2022
Bluttest
© freepik

Kostenlos, anonym und vertraulich

Vom 2. bis 30. November bieten Gesundheitsämter, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen neben ihren regelmäßigen Angeboten unter dem Motto „Test jetzt!“ wieder neue Gelegenheiten, sich auf HIV testen zu lassen – wie immer anonym, vertraulich und mit kompetenter Beratung. Viele Menschen waren schon einmal in einer Situation, in der das Risiko für eine HIV-Infektion ... mehr
30.10.2022
Historische Ratsprotokolle im Stadtarchiv
© Stadtarchiv

Zuschuss zur Restaurierung der Ratsprotokolle

Für seine Bemühungen um den Erhalt des Ratsprotokollbestands bekommt das Stadtarchiv dieses Jahr eine Unterstützung aus Bundesmitteln. Im Ingolstädter Stadtarchiv konnten mit den Fördermitteln seit Mai 46 Ratsprotokolle aus der Zeit von 1600 bis 1699 mit fast 30.000 Seiten restauriert werden. Seit vergangener Woche stehen zwanzig davon wieder im Stadtarchiv zur Einsichtnahme ... mehr
29.10.2022
Kreislaufschrank am Viktualienmarkt
© Stadt Ingolstadt / Michel

Die neuen Kreislaufschränke in Ingolstadt

Das kennen alle: Beim Ausmisten zuhause zwar funktionsfähige, aber nicht mehr benötigte Geräte gefunden, Kinderspielzeug, das nicht mehr interessant ist, oder Klamotten, die noch gut in Schuss aber leider zu klein geworden sind. Zum Wegwerfen ist das alles eigentlich zu schade. Jetzt gibt es in Ingolstadt eine ganz neue Möglichkeit, wo diese Alltagsgegenstände ... mehr
28.10.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 28.10.2022, 12:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 229 Personen Genesene: 65.408 Personen Gestorbene: 262 Personen Fälle insgesamt: 65.899 Personen Entwicklung: 48 neue Fälle seit der letzten Meldung. Beim heute gemeldeten Todesfall handelt es sich um einen 97-jährigen Mann. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurde ein Fall gelöscht ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41... 142 | > | >>