Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3557 Mitteilungen gefunden

17.10.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 17.10.2022, 12:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 370 Personen Genesene: 64.347 Personen Gestorbene: 261 Personen Fälle insgesamt: 64.978 Personen Entwicklung: 251 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 542 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
16.10.2022
Lego-Rampe für Ingolstadt
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Bunte Hingucker machen auf Stufen aufmerksam

Wir planen mit der Marktgebietsleitung für unsere Führungskräfte des Marktgebiets Bayern Südost einen social day. Wir möchten uns sozial engagieren und wollen auch mit anpacken. Können Sie uns hierbei unterstützen?” Mit dieser Anfrage der Deutschen Bank an das Freiwilligenzentrum im Bürgerhaus Ende Juni startete die Projektidee Lego-Rampe. Das Freiwilligenzentrum ist in Ingolstadt ... mehr
15.10.2022
Ingolstadt Totale
© Stadt Ingolstadt/Schalles

15 Standorte stehen zur Diskussion

Die Kammerspiele an der Schutterstraße sind passé. Jetzt geht es um einen neuen Standort für das neue Kleine Haus des Stadttheaters. Am Donnerstag war Auftakt der Diskussion - die Verwaltung hat dem Stadtrat 15 mögliche Standorte im gesamten Stadtgebiet mit ersten Informationen vorgestellt. Hierbei wurden alle Ideen betrachtet, die bisher von verschiedenen Seiten in ... mehr
14.10.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 14.10.2022, 12:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 684 Personen Genesene: 63.782 Personen Gestorbene: 261 Personen Fälle insgesamt: 64.727 Personen Entwicklung: 129 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 718 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
14.10.2022
Oberbürgermeister Christian Scharpf
© Stadt Ingolstadt / Betz

Oberbürgermeister erteilt Prüfauftrag

Die drei Lehrschwimmbecken an den Ingolstädter Grundschulen sind in die Jahre gekommen. Technische Mängel und veraltete Gerätetechnik machen immer wieder ungeplante und teure Reparaturen nötig. Aktuell können zwei der Becken wegen Defekten an den Filteranlagen nicht genutzt werden. Die Bausubstanz der Bädergebäude ist zudem erheblich geschädigt. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf hat daher ... mehr
13.10.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 13.10.2022, 12:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 606 Personen Genesene: 63.733 Personen Gestorbene: 261 Personen Fälle insgesamt: 64.600 Personen Entwicklung: 160 neue Fälle seit der letzten Meldung. Beim heute gemeldeten Todesfall handelt es sich um eine 80-jährige Frau. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 ... mehr
12.10.2022
Logo Migrationsrat der Stadt Ingolstadt

Am 12. Oktober 2022 findet die nächste Migrationsratssitzung im Orbansaal in der Bergbräustraße 1 statt. Sie ist öffentlich. Wir bitten jedoch um Anmeldung unter integration@ingolstadt.de. Weiterführende Informationen erhalten Sie im Ratsinfoportal. mehr
12.10.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 12.10.2022, 12:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 516 Personen Genesene: 63.665 Personen Gestorbene: 260 Personen Fälle insgesamt: 64.441 Personen Entwicklung: 208 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 820 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
12.10.2022
Stadtradeln 2020 UR
© Stadt Ingolstadt / Roessle

TU München sucht Studienteilnehmer/-innen

Im Rahmen des Forschungsprojektes KIVI (Künstliche Intelligenz im Verkehrssystem Ingolstadt) beschäftigt sich der Lehrstuhl für Verkehrstechnik der Technischen Universität München mit der Steuerung und Optimierung des Verkehrs für alle Verkehrsarten in Ingolstadt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Fahrradfahren. Dazu wird bis November eine Fahrradtracking-Studie durchgeführt, für die ab sofort Studienteilnehmer/-innen ... mehr
11.10.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 11.10.2022, 13:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 540 Personen Genesene: 63.439 Personen Gestorbene: 260 Personen Fälle insgesamt: 64.239 Personen Entwicklung: 221 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 765,1 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
11.10.2022
Workshop des Gleichstellungsbeirats
© Stadt Ingolstadt / Deimel
In einem Workshop erarbeiten Stadträtinnen und Stadträte die wichtigsten Themen: Nach der letzten Sitzung des Beirates für Gleichstellungsfragen haben die Stadträtinnen und Stadträte in einem Workshop die wichtigsten Themen in der Gleichstellungspolitik herausgearbeitet. Den Workshop hat die Vorsitzende des Beirates, Veronika Peters, initiiert. Ihr ist es ein Anliegen, die Gleichstellungsarbeit offen und ... mehr
11.10.2022
Kabaretttage 2022
© Hugo Barthel

Veranstaltungen der ersten Oktoberhälfte

Folgende Veranstaltungen im Rahmen der Ingolstädter Kabaretttage 2022 erwarten das Publikum in der ersten Oktoberhälfte: Sven Kemmler (Mittwoch, 12. Oktober, 20 Uhr, Neue Welt) stellt sich in seinem Programm „Paradise Lost – Die Zukunft der Demokratie“ die Frage: Werden wir gerade aus dem Paradies vertrieben? Überall heißt es: „Die Demokratie ist in Gefahr!“ ... mehr
10.10.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 10.10.2022, 13:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 475 Personen Genesene: 63.283 Personen Gestorbene: 260 Personen Fälle insgesamt: 64.018 Personen Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen und Doppelmeldungen verringert sich die Gesamtzahl um vier Fälle; dies ist in obigen Zahlen bereits enthalten. Entwicklung: 292 neue Fälle seit der ... mehr
10.10.2022
Klavier_ Musikschule
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Interessante Angebote für Kinder und Senioren

An der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule hat zum Schuljahresbeginn der Unterricht im Turm Baur und an den Außenstellen in den Kitas und Grundschulen wieder in Präsenz begonnen. Vereinzelt gibt es noch freie Plätze im Instrumentalunterricht, so zum Beispiel bei der Querflöte. Auch zum Kurs Ballett und Tanz, der immer freitags in der Musikschule stattfindet, können noch ... mehr
09.10.2022
Auwald
Ulli Roessle © Stadt Ingolstadt/Roessle

Europäische Konferenz zu blauer und grüner Infrastruktur in Ingolstadt

Die internationale Abschlusskonferenz des EU-Projekts „Blue Green City“ findet am Dienstag, 11. Oktober, ab 9 Uhr im Veranstaltungsraum des brigk an der Schloßlände statt. Die Veranstaltungssprache ist Englisch. Eine Teilnahme ist online für alle Bürgerinnen und Bürger möglich, den Link hierfür erhalten sie nach einer formlosen E-Mail an stabsstelle.klima@ingolstadt.de. Die Stadt Ingolstadt beteiligt ... mehr
08.10.2022
Kuss und Umarmung, Deine Hildegard von Bingen

Eine Annäherung in Wort, Musik und Bild an die Berühmtheit des Mittelalters

Es ist ungewöhnlich, wenn die Gedanken und das Leben einer Frau, die vor 900 Jahren gelebt hat, unser Leben heute noch bewegen. Bei Hildegard von Bingen (1098-1179) ist das der Fall. Cordula Sauter spricht Hildegards Vita, ergänzt Fragen und Gedanken unserer Zeit und liest ausgewählte Briefe von ihr. Zudem werden Miniaturen ... mehr
08.10.2022
Ehrenamtsabend
Ulrich Roessle © Stadt Ingolstadt/Roessle
Ehrenamtliche Arbeit bereichert unsere Gesellschaft! Sie zeugt von sozialer Offenheit, Mitmenschlichkeit und Gemeinschaftssinn. Das Ehrenamt fördert den Zusammenhalt, die Hilfe untereinander, die Sorge um andere - dies ist es, was unsere Gesellschaft menschlich macht. Um den vielen Ehrenamtlichen in unserer Stadt "Danke" zu sagen, veranstaltet die Stadt Ingolstadt den Abend des Ehrenamtes. Oberbürgermeister ... mehr
07.10.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 07.10.2022, 12:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 762 Personen Genesene: 62.709 Personen Gestorbene: 259 Personen Fälle insgesamt: 63.730 Personen Entwicklung: 194 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen und Doppelmeldungen verringert sich die Gesamtzahl um einen Fall (-1); dies ist in obigen ... mehr
06.10.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 06.10.2022, 12:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 637 Personen Genesene: 62.654 Personen Gestorbene: 259 Personen Fälle insgesamt: 63.550 Personen Entwicklung: 369 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen und Doppelmeldungen verringert sich die Gesamtzahl um einen Fall (-1); dies ist in obigen ... mehr
06.10.2022
Studie Massenverkehrsmittel
© Stadt Ingolstadt / Betz

Potenzial für Straßenbahn oder höherwertiges Bussystem 

Seit einigen Jahren werden in Ingolstadt verschiedene Vorschläge zur Einführung eines sog. Massenverkehrsmittels diskutiert. Die Bandbreite reicht von U-Bahn, Straßenbahn und Seilbahn bis hin zu Konzepten für ein sog. höherwertiges Bussystem, das teils auf eigener Trasse geführt werden soll. Der Stadtrat hat im Dezember 2019 daher die Beauftragung einer Studie über die ... mehr
06.10.2022
Führerschein Umtausch
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Papierführerscheine verlieren ihre Gültigkeit

Viele Ingolstädter Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit einem alten Papierführerschein unterwegs. Für die Geburtsjahre 1959 bis 1964 verlieren, nach Vorgaben der Europäischen Union, die alten Papierführerscheine ab dem 19. Januar 2023 ihre Gültigkeit und müssen umgetauscht werden. Für den Umtausch gilt das Wohnortprinzip. Die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Ingolstadt kann daher ... mehr
06.10.2022
Stadtführer in einfacher Sprache
© Stadt Ingolstadt / Betz

P-Seminar stellt Stadtführer in einfacher Sprache vor

Ingolstadt einfach entdecken – das ist ab sofort möglich mit dem neuen Stadtführer in einfacher Sprache. Das P-Seminar „Leichte Sprache“ des Apian Gymnasiums unter der Leitung von Oberstudienrätin Birgit Maurer hat seit September 2020 leicht verständliche Texte entwickelt, die vor allem für Menschen mit Lern- oder Leseschwierigkeiten aber auch Personen mit ... mehr
05.10.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 05.10.2022, 12:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 364 Personen Genesene: 62.559 Personen Gestorbene: 259 Personen Fälle insgesamt: 63.182 Personen Entwicklung: 179 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen und Doppelmeldungen verringert sich die Gesamtzahl um einen Fall (-1); dies ist in obigen ... mehr
05.10.2022
OB Scharpf _ im Büro _ Weihnachten 2021
© Stadt Ingolstadt / Betz

OB Scharpf: „Wir durchleben eine schwierige Zeit“

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Ingolstadt hat Ende letzter Woche beschlossen, einen Sozialfonds in Höhe von 500.000 Euro einzurichten, wie Oberbürgermeister Christian Scharpf bereits vor Kurzem angekündigt hatte. Der Fonds sei für Härtefälle gedacht, sagte Scharpf. „Wir durchleben eine schwierige Zeit. Uns stehen im Winter einige schwierige Monate bevor.“ Das jetztige Maßnahmenpaket ... mehr
04.10.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 04.10.2022, 12:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 377 Personen Genesene: 62.368 Personen Gestorbene: 259 Personen Fälle insgesamt: 63.004 Personen Entwicklung: 383 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen und Doppelmeldungen verringert sich die Gesamtzahl um 5; dies ist in obigen Zahlen bereits enthalten. ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43... 143 | > | >>