Seiteninhalt

Meldungs-Archiv

Es wurden 3557 Mitteilungen gefunden

21.09.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 21.09.2022, 12:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 302 Personen Genesene: 60.977 Personen Gestorbene: 257 Personen Fälle insgesamt: 61.536 Personen Entwicklung: 96 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 343,2 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
21.09.2022
Lebkuchenherz Volksfest Ingolstadt
© Foto: Stadt Ingolstadt / Friedl

Herbstvolksfest von 23. September bis 3. Oktober

Von Freitag, 23. September, bis Montag, 3. Oktober, öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfests. Den Beginn läutet um 18 Uhr das Standkonzert vor dem Festzelt Herrnbräu der Familie Lanzl ein. Um 18.30 Uhr wird Oberbürgermeister Christian Scharpf das erste Fass anstechen und damit das Herbstvolksfest eröffnen. Auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße kann ... mehr
20.09.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 20.09.2022, 12:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 265 Personen Genesene: 60.918 Personen Gestorbene: 257 Personen Fälle insgesamt: 61.440 Personen Entwicklung: 142 neue Fälle seit der letzten Meldung. Beim heute gemeldeten Todesfall handelt es sich um eine 92-jährige Frau. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 ... mehr
20.09.2022
GKO
© Andi Frank

Saisonstart 2022/23 mit dem Cellisten Alban Gerhardt als Gast

Am Donnerstag, 22. September, startet das Georgische Kammerorchester Ingolstadt mit seinem Dirigenten und künstlerischen Leiter Ariel Zuckermann und dem gefeierten Cellisten Alban Gerhardt in die Saison der Abonnementkonzerte 2022/23. Das Konzert im Festsaal Ingolstadt beginnt um 20 Uhr, auf dem Programm stehen Werke von Josef Bardanashvili, Robert Schumann und Ludwig van Beethoven. Das ... mehr
20.09.2022
Logo Gleichstellungsstelle

Aktuelle Kampagne für mehr Gleichberechtigung in den Parlamenten

In den deutschen Parlamenten sitzen zu wenig Frauen. Sie machen zwar die Hälfte der Bevölkerung aus, stellen aber nur ein Drittel der Bundestagsabgeordneten. Politik wird so vorwiegend von Männern gestaltet. Das ist ein Demokratiedefizit. In anderen Ländern sorgen gesetzliche Regelungen dafür, dass Frauen und Männer paritätisch, also zu gleichen Teilen, in Parlamenten vertreten ... mehr
19.09.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 19.09.2022, 12:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 214 Personen Genesene: 60.828 Personen Gestorbene: 256 Personen Fälle insgesamt: 61.298 Personen Entwicklung: 142 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 258,5 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
19.09.2022
Oberbürgermeister Christian Scharpf
© Stadt Ingolstadt / Betz

OB Scharpf: „Haben uns gründlich vorbereitet“

Mit der Abfederung von sozialen Härten infolge der steigenden Energiepreise beschäftigte sich der Stab für außergewöhnliche Ereignisse in seiner jüngsten Sitzung. Mit den drei Entlastungspaketen habe die Bundesregierung schon einige wichtige Unterstützungsmaßnahmen in die Wege geleitet. Aber, so Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, auch auf kommunaler Ebene gelte: „Die Stadtgesellschaft muss eng zusammenstehen, ... mehr
18.09.2022
Tag der offenen Tür 2022 - OB-Büro
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Städtische Dienststellen und Beteiligungen informieren über ihre Arbeit

Ein Wetter wie im April, mit Sonne und viel Regen – doch das tat dem Tag der offenen Tür der Stadt und ihrer Beteiligungsunternehmen keinen Abbruch. Zwar litten die Angebote im Freien unter den wechselhaften Wetterbedingungen, insgesamt jedoch war das Interesse groß. Es gab viel zu sehen und zu erfahren beim Blick hinter ... mehr
18.09.2022
Gasflamme - Energiesparen - Themenbild

Internetseite bündelt verschiedene Informationen

Bürgerinnen und Bürger haben aktuell die Befürchtung, dass sie die steigenden Energiepreise nicht mehr aus ihrem verfügbaren Haushaltseinkommen bestreiten können. Daher möchte die Stadt Ingolstadt auf mögliche staatliche Unterstützungsleistungen bei steigenden Heizkosten aufmerksam machen. Der bewusste Umgang mit allen Arten von Energie und das Einsparen sind ein wichtiger Beitrag zur ... mehr
16.09.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 16.09.2022, 12:30 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 329 Personen Genesene: 60.571 Personen Gestorbene: 256 Personen Fälle insgesamt: 61.165 Personen Entwicklung: 81 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 271,6 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
15.09.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 15.09.2022, 12:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 267 Personen Genesene: 60.552 Personen Gestorbene: 256 Personen Fälle insgesamt: 61.075 Personen Entwicklung: 89 neue Fälle seit der letzten Meldung. Beim heute gemeldeten Todesfall handelt es sich um eine 83-jährige Frau. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurde ein Fall gelöscht ... mehr
14.09.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 14.09.2022, 12:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 205 Personen Genesene: 60.527 Personen Gestorbene: 255 Personen Fälle insgesamt: 60.987 Personen Entwicklung: 78 neue Fälle seit der letzten Meldung. 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) nach RKI: 234,4 (Stand heute, 0 Uhr) Die Inzidenz bildet ... mehr
14.09.2022
Volkshochschule
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Tag der offenen Tür mit vielen Infos und Beratung

Seit Anfang September ist das neue Herbstprogramm der vhs Ingolstadt erhältlich. Semesterbeginn ist der 26. September. Die Anmeldung zu den Kursen ist persönlich, per Brief oder Fax, E Mail (vhs@ingolstadt.de) und online über www.ingolstadt-vhs.de oder, für Stammkunden, telefonisch möglich. Am Tag der offenen Tür, Samstag, 17. September, gibt es von 10 bis 16 ... mehr
13.09.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 13.09.2022, 12:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 180 Personen Genesene: 60.474 Personen Gestorbene: 255 Personen Fälle insgesamt: 60.909 Personen Entwicklung: 102 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurden drei Fälle gelöscht (in og. Zahlen bereits enthalten). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen ... mehr
13.09.2022
Moses Wolff - Kabaretttage
© Michael Tinnefeld

Die Ingolstädter Kabaretttage 2022 – Teil II

Die diesjährigen Ingolstädter Kabaretttage gehen in die zweite Runde. Diese startet am Freitag, 16. September und endet am Montag, 19. Dezember. Das Festival wird zum zweiten Mal vom künstlerischen Leiter Andreas Martin Hofmeir gestaltet. In dem Programm verbindet er bekannte Kabarettgrößen mit zu Unrecht unbekannteren Rohdiamanten der Szene. Den Auftakt macht Moses Wolff ... mehr
12.09.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 12.09.2022, 12:45 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 130 Personen Genesene: 60.422 Personen Gestorbene: 255 Personen Fälle insgesamt: 60.807 Personen Entwicklung: 81 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurden drei Fälle gelöscht (in og. Zahlen bereits enthalten). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro ... mehr
12.09.2022
Linienbus INVG _ VGI
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Mit Bus und Bahn sicher zur Schule und nach Hause

Am Dienstag, 13. September 2022 beginnt für die bayerischen Schülerinnen und Schüler ein neues Schuljahr. Für die Ingolstädter Verkehrsgesellschaft mbH INVG hat die Sicherheit ihrer jungen Fahrgäste oberste Priorität. Die INVG und alle Verbundunternehmen sind für den Schüler- und Berufsverkehr besonders sensibilisiert. Auch die Eltern sind gefragt: Besonders wichtig ist es, ... mehr
11.09.2022
Halbmarathon in Kirkcaldy
© Stefan Moser

Ingolstädter Delegation zu Besuch in Kirkcaldy

Ende August fand in der schottischen Partnerstadt Kirkcaldy zum zweiten Mal der Beveridge Park Halbmarathon statt. Mit am Start standen sieben Läuferinnen und Läufer der Stadt Ingolstadt, die allesamt die 21 Kilometer lange Strecke rund um Kirkcaldy mit Bravour gemeistert haben. Nachdem im April dieses Jahres bereits eine Laufgruppe aus Kirkcaldy am Ingolstädter ... mehr
10.09.2022
Altes Rathaus _ Flagge Ukraine
© Stadt Ingolstadt / Betz

Angebote für ukrainische Geflüchtete

Seit sechs Monate herrscht in der Ukraine Krieg und viele Menschen mussten aus ihrem Heimatland fliehen. Derzeit leben rund 1260 Personen in Ingolstadt, die einen Antrag auf Aufenthaltserlaubnis gestellt haben. Darüber hinaus wurden rund 520 weitere Personen erfasst, die mittlerweile Ingolstadt schon wieder verlassen haben. Zu Beginn waren die meisten Geflüchteten in ... mehr
09.09.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 09.09.2022, 12:00 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 272 Personen Genesene: 60.199 Personen Gestorbene: 255 Personen Fälle insgesamt: 60.726 Personen Entwicklung: 44 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurden drei Fälle gelöscht (in og. Zahlen bereits enthalten). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro ... mehr
09.09.2022
Senioren ins Netz
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Bürgerhaus beteiligt sich an der Aktionswoche vom 9. bis 18. September

Das Bürgerhaus der Stadt Ingolstadt lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger. In der bundesweiten Woche des Bürgerschaftlichen Engagements von 9. bis 18. September beteiligen sich das Bürgerhaus und seine Gruppen mit verschiedenen Angeboten und zeigen, wie bunt die Landschaft für freiwilliges Engagement in Ingolstadt ist. Folgende Veranstaltung sind geplant: Telefonsprechstunde zum ... mehr
08.09.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 08.09.2022, 12:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 233 Personen Genesene: 60.186 Personen Gestorbene: 255 Personen Fälle insgesamt: 60.674 Personen Entwicklung: 44 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurden drei Fälle gelöscht (in og. Zahlen bereits enthalten). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro ... mehr
08.09.2022
kultURIG-Festivals im Bauerngerätemuseum
© Stadt Ingolstadt / Roessle

kultURIG im Bauerngerätemuseum Hundszell

Das Festival kultURIG findet am kommenden Wochenende, 9. bis 11. September, statt. Veranstaltungsort für das Brauchtumsfest ist erneut das Bauerngerätemuseum in Hundszell, ein ehemaliger Bauernhof, der das ideale Ambiente für dieses Brauchtumsfest bietet. Das bayerische Brauchtum und die Traditionen der Heimatvertriebenen werden von dem vielfältigen Familienprogramm perfekt in Szene gesetzt. Angefangen von ... mehr
07.09.2022
Wappen der Stadt Ingolstadt

Stand: 07.09.2022, 13:15 Uhr

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 282 Personen Genesene: 60.096 Personen Gestorbene: 255 Personen Fälle insgesamt: 60.633 Personen Entwicklung: 95 neue Fälle seit der letzten Meldung. Aufgrund von Zuständigkeitsänderungen wurde ein Fall gelöscht (in og. Zahlen bereits enthalten). 7-Tages-Inzidenz (Fälle in 7 Tagen pro ... mehr
07.09.2022
Badegäste am Baggersee
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Warnhinweise wegen Blaualgen

Das strikte Badeverbot im Baggersee wurde wieder aufgehoben, die entsprechenden Schilder werden entfernt. Es werden jedoch Schilder mit allgemeinen Warnhinweisen aufgestellt, da noch keine komplette Entwarnung gegeben werden kann. Der See wurde in den letzten Tagen mehrfach kontrolliert und an vier Stellen wurden immer noch Blaualgen nachgewiesen, jedoch trat kein massenhafter Befall mehr ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45... 143 | > | >>