Seiteninhalt

Grundlegende Konzepte

Mobilitätskonzept Radverkehr

Laufzeit: 01.02.2015 bis 31.08.2016
Förderkennzeichen:  03K00441

Projekthintergrund und Ziel

Die Stadt Ingolstadt setzt sich intensiv für die Verbesserung des Radverkehrsangebots ein. Bereits am 20. Oktober 2015 fasste der Stadtrat einen Grundsatzbeschluss zur Förderung des Radverkehrs. Im Vortrag des zuständigen Referenten wurde darauf hingewiesen, dass weitere Beschlüsse zur Radverkehrsförderung sowohl im Verkehrsentwicklungsplan als auch im Mobilitätskonzept – erstellt durch das Ingenieurbüro Inovaplan – erforderlich seien.

Das Mobilitätskonzept für den Radverkehr wird mit 50 Prozent gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die bewilligte Zuwendung beträgt 13.387 Euro.

Weitere Informationen

Das Mobilitätskonzept gliedert sich in folgende Bestandteile

EVALUATION des Mobilitätskonzeptes für den Radverkehr in Ingolstadt 2023/24

Aufgrund des stetigen Bevölkerungswachstums in Ingolstadt, eines sich wandelnden Mobilitätsverhaltens der Bürgerinnen und Bürger sowie neuer planerischer Möglichkeiten durch geänderte Regelwerke, entschied die Stadtverwaltung, das bestehende Mobilitätskonzept aus dem Jahr 2016 überarbeiten zu lassen.
Ziel ist auch hier, den Anteil des Radverkehrs am Modal Split innerhalb zu steigern.