Seiteninhalt

Buchmarkt

Der Buchmarkt zählt zu den klassischen Märkten der Kultur- und Kreativwirtschaft. Ihm gehören die Buchverlage an, darüber hinaus der Buchhandel sowie Literaturagenten und Buchbinder und nicht zu vergessen die vielen Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Übersetzerinnen und Übersetzer.

Der Ingolstädter Buchmarkt zeichnet sich durch Vielfältigkeit und große öffentliche Wahrnehmung aus. Die lebendige Poetry Slam-Szene bietet in Gaststätten, auf städtischen Bühnen oder Open Air regelmäßige Veranstaltungen und damit vor allem jungen Autorinnen und Autoren ein Forum an. Bei der Literarischen Nacht betreten Autorinnen und Autoren aus der Region die Lesebühne und gewähren der Öffentlichkeit Einblick in ihr literarisches Schaffen. Die Ingolstädter Literaturtage bieten abwechslungsreiche literarische Begegnungen in teils außergewöhnlichem Ambiente – sei es in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre oder auch draußen im Grünen. Zudem gestalten die jeweils aktuellen Marieluise-Fleißer-Preisträgerinnen und Preisträger einen Teil des Festivals. Sie laden Autorinnen und Autoren ein, zu deren Werken oder Person sie persönlich einen Bezug haben.

Die Erinnerung an Marieluise Fleißer (1901 – 1975), die bekannteste Ingolstädter Schriftstellerin, wird in der Stadt gepflegt und lebendig gehalten. Die Handlung in Mary Shelleys Roman „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“ aus dem Jahr 1818 spielt zu großen Teilen in Ingolstadt. Außerdem verleiht HOMER – Historische Literatur e.V. jedes Jahr im Herbst Literaturpreise für die besten historischen Romane des vorausgegangenen Jahres bei einer Gala in Ingolstadt, dem ein Leseabend mit bekannten Autorinnen und Autoren im Barocksaal des Stadtmuseums vorausgeht. Die Mörderischen Schwestern e.V.  bieten einmal im Jahr eine Ladies Crime Night mit vielen bekannten bayerischen Krimiautorinnen an. Zeitgenössische Ingolstädter Autorinnen und Autoren sind in Ingolstadt aktiv und veröffentlichen Lyrik, Belletristik und Fachliteratur.

In Ingolstadt sind mehrere Buchhandlungen mit breitgefächerten Angeboten angesiedelt: Sowohl Filialketten als auch inhabergeführte Geschäfte bieten Beratung und Verkauf. Die Verzahnung von online-Handel und Ladengeschäften wird erfolgreich praktiziert.

Die Stadtbücherei Ingolstadt, die Stadtteilbücherei Südwest und der Bücherbus ergänzen das Angebot der Buchhandlungen um Leih- und Lesemöglichkeiten. Die Stadtbücherei veranstaltet in loser Folge Lesungen und literarische Events.

Einige Ingolstädter Verlage bieten ein vielseitiges Programm an Fachbüchern, Literatur, Büchern zum Zeitgeschehen und anderen Themen.