Seiteninhalt
29.06.2024

Schenkung dreier Werke von Ernst Arnold Bauer

Bilder waren Teil der Ausstellung zum 1200. Stadtjubiläum

Drei Werke des verstorbenen Künstlers Ernst Arnold Bauer hat dessen Witwe Marie-Therese letzten Dienstag vor dem kleinen Sitzungssaal an die Stadt Ingolstadt, vertreten durch Gabriel Engert den Referenten für Kultur und Bildung, als Geschenk überreicht

Der gebürtige Österreicher hatte seinen Lebensmittelpunkt in der Nähe von Eichstätt. 60-jähriges Schaffen und weltweite Ausstellungen sorgten dafür, dass der Maler und Zeichner überregionale Bekanntheit erreichen konnte.

Als Beitrag zum 1200. Stadtjubiläum von Ingolstadt zeigte das Deutsche Medizinhistorische Museum vom 20. September bis 26. November 2006 eine Ausstellung der besonderen Art. Sie befasste sich mit der Fiktion eines Studenten an der Universität Ingolstadt im ausgehenden 18. Jahrhundert: „Frankenstein – Symbolgestalt biotechnischer Grenzüberschreitung”.

Die Werke, die der Stadt Ingolstadt geschenkt werden, waren Teil dieser Ausstellung.