Seiteninhalt

Veranstaltungen der Stadtbücherei für Kinder & Jugendliche

28.07.2025
Robotik Workshop

von 7 bis 9 Jahren

Ende Juli bietet die Stadtteilbücherei Südwest einen Robotik-Workshop für Kinder von 7 bis 9 Jahren an. Mithilfe von Robotern wie Cubetto, Dash und Smart Train können die Kinder einfache Grundsätze des Programmierens selbst entdecken. Welche spannenden Abenteuer erlebt Cubetto in der Stadt? Wie erkennen sich 2 Dash-Roboter? Und wie steuert man eigentlich ... mehr
30.06.2025
Antolin der Leserabe

Eine Sommer-/Ferien-/Lesespaß-Aktion für Kinder von 6 bis 15 Jahren

Die Teilnehmerkarte mit Benutzername und Kennwort bekommst du in der Stadtbücherei im Herzogskasten, in der Stadtteilbücherei Südwest und im Bücherbus. Oder per E-Mail unter antolin-stadtbuecherei@ingolstadt.de. Bitte geben Sie in der E-Mail den Vornamen, Nachnamen und das Alter des Kindes an. Und so funktioniert’s: Lesen vom 30. Juni bis 07. September 2025 In den Regalen ... mehr
07.05.2025
Ronja von den Bücherkids aus der Stadtteilbücherei Südwest
© Stadt Ingolstadt / Stadtbücherei

für Kinder von 3 bis 9 Jahren

Gemeinsam entdecken wir die Welt der Geschichten und erwecken die Figuren zum Leben. Danach basteln wir aus nicht mehr benötigten Materialien tolle Dinge. für Kinder von 3 bis 9 Jahren Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Termine: (Achtung Terminverschiebung!) Mittwoch, 09.07.2025, 15.00 Uhr (Anmeldung ab 25.06.) Wo: Stadtteilbücherei Südwest, Maximilianstr. 25 ; 85051 ... mehr
11.02.2025
Vorlesen in der Kinderbücherei

Muttersprachliches Vorlesen auf Italienisch, Türkisch, Rumänisch, Spanisch und Ungarisch in der Stadtbücherei  

Um die Sprach- und Lesekompetenz der Kinder zu fördern und zu unterstützen, findet in der Stadtbücherei im Herzogskasten muttersprachliches Vorlesen statt. Zielgruppe sind Kinder von vier bis sieben Jahren. Gelesen werden Märchen, Kinderreime und Vorlesegeschichten, die mit Liedern und Fingerspielen begleitet werden. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Veranstaltungsraum (4. OG statt). Dauer ... mehr
11.02.2025
Gaming-Club
© Stadt Ingolstadt / Stahl

ab 12 Jahren

Du bist 12 Jahre oder älter? Du liebst Videospiele? Du hast Spaß daran mit anderen zusammen zu zocken, dich auszutauschen, Neues auszuprobieren? Wir treffen uns einmal im Monat um 15:30 Uhr in der Jugendbücherei. Neben Mario-Kart- und FIFA-Turnieren, offenen Spiele-Sessions, VR-Nachmittagen erfährst du auch etwas über Spieleentwicklung und warum Videospiele Kunst sind und sogar bilden. ... mehr
31.01.2025
Bücherwurm Ingolstadt

Leseförderung für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahre

Bei der Aktion „Bücherwürmchen“ geht es um Leseförderung für die Kleinsten von 18 Monaten bis 3 Jahre. Die Veranstaltung findet jeden Freitag von 10:30 bis 11:00 Uhr in der Kinderbücherei im Herzogskasten statt. Der Eintritt ist frei. In den Ferien finden im Herzogskasten keine Bücherwürmchen statt. Die Bücherwürmchen treffen sich auch jeden Dienstag von ... mehr
onilo.de - Boardstories

Animierte Bilderbücher zum Lesen, Lernen und Verstehen!

Onilo ist ein Portal, das animierte Bilderbücher, Boardstories genannt, zur Leseförderung und zum Lernen anbietet. Viele Boardstories haben eine Vorlesefunktion, die wahlweise ein- oder ausschaltbar ist. Die Boardstories (Bilderbücher) sind auch mobil abspielbar. Hierfür laden Sie sich die Onilo App aus dem App- oder Google Play Store herunter. Alle Bilderbücher ... mehr
Medien-Werkstatt Büchergeister

Veranstaltungsreihe für Kinder von 9 bis 12 Jahre       

Bücherbegeistert und zwischen 9 und 12 Jahre alt? Dann komm doch zu unserer Medien-Werkstatt! Zusammen erleben wir die fantastische Welt der Bücher. Lesen, Rallyes, Basteln und einiges mehr wartet auf euch. Die Büchergeister bestehen aus einer festen Gruppe von 12 Kindern und treffen sich einmal im Monat immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr. ... mehr
Büchereizeit

Bilderbuchkino & Kreatives

Wichtige Informationen zur Büchereizeit Alle Veranstaltungen sind für Kinder ab 4 Jahre. Eine Anmeldung für die Veranstaltungen ist zwingend telefonisch oder persönlich am jeweiligen Veranstaltungsort erforderlich, frühestens zum genannten Termin. Stadtteilbücherei Südwest, Telefon 0841 305-3823 Stadtbücherei im Herzogskasten, Telefon 0841 305-3839 Die Büchereizeit ist in der Sommerpause und startet wieder im Oktober.
... mehr
Kulturpass
© Kulturpass

Die Stadtbücherei ist dabei!

Mit der KulturPass-App schenkt Dir die Bundesregierung zum 18. Geburtstag ein Budget für Kultur. Ob für Konzerte, Bücher, Festivals oder den nächsten Kinoabend – Du entscheidest, wofür Du es einsetzt. Kultur für lau? Und so funktioniert’s: Alle, die 2006 geboren wurden und ihr KulturPass-Budget bis 31. Dezember 2024 freigeschaltet haben, können es auch ... mehr
filmfriend.de
© Filmfriend

Angebot fällt weg

Aufgrund der notwendigen Haushaltskonsolidierung der Stadt Ingolstadt musste dieses Angebot zum 01. Juli gekündigt werden und steht nun leider nicht mehr zur Verfügung. Mehr als 4000 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme: ambitioniertes Arthouse-Kino aus aller Welt, faszinierende Genrefilme,Komödien und Dramen, unterhaltsam, mitreißend, bewegend, erhellend. Für Filmliebhaber und Weltentdecker, für ... mehr
TigerBooks

Digitale Kinderbücher bei der Stadtbücherei Ingolstadt

Mit einer App fördert die Stadtbücherei Ingolstadt jetzt das Lesen bei Kindern auf digitale Weise: „TigerBooks“ bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Heldinnen und Helden auf Smartphones und Tablets. Dieses neue Angebot ist für Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren gedacht. Mit einem kostenlosen Leseausweis für Kinder ist der Download seit ... mehr
Onleihe für E-Medien

Seit 01.06.2023 nutzen alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren mit eigenem Leseausweis die Onleihe und die TigerBookApp kostenfrei. Die Stadtbücherei unterstützt damit die Leseförderung auch mit digitalen Kinder- und Jugendbüchern.

Eltern melden ihre Kinder bis 18 Jahren in der Stadtbücherei im Herzogskasten (Information, 2. OG), in der Schul- und Stadtteilbücherei Südwest oder dem Bücherbus an und können den kostenlosen Leseausweis sofort für den Download nutzen. Natürlich bleiben die analogen Kinder- und Jugendmedien auch weiterhin für Kinder und Jugendliche gebührenfrei, nun auch DVDs und ... mehr
Lesestart 1-2-3
© Stefan Zahm

Lesestart-Set für Kinder ab 3 Jahren

Derzeit sind leider alle Lesestart-Sets vergriffen. „Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. In drei aufeinander folgenden Jahren erhalten Eltern für ihre Kinder im Alter von einem, zwei und drei Jahren Lesestart-Sets. ... mehr